Aspire 7745G Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Xancis

Neuer Benutzer
Hallo,
und zwar habe ich seit kurzem das Problem, dass meine gesamten 4 USB-Anschlüße unter Windows 7 Home Premium (x64) nicht mehr funktioneren. Weder diverse Mäuse, noch diverse andere USB-Geräten wie Sticks werden erkannt. Seltsam ist nur, dass eine Maus, wenn man sie ansteckt, kurz aufleuchtet und dann wieder ausgeht.

Daraufhin habe ich im Geräte-Manager von Windows 7 einmal nachgeschaut, wo ich bemerkte das alle beiden USB Controller (Intel 5 Series/3400 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller - 3B34 bzw. 3B3C) mit einem Ausrufezeichen markiert waren. Windows meint zu beiden "Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden ...".

Natürlich habe ich zunächst erst die Treiber von der offiziellen Acer-Seite heruntergeladen und installiert, was jedoch leider zu keinem Erfolg führte.

Leider kann ich auch nicht mehr genau sagen, was ich getan haben könnte, sodass es zu einem solchen Problem kommen konnte, wobei ich vermute, dass dieses Problem dann auftrat, als ich gestern die neusten Windows 7 Updates einspielte.

Beide Controller haben die Treiberversion 9.1.1.1020

Um einen Hardwareschaden auszuschließen habe ich es auch einmal ausprobiert mit Linux (Ubuntu) zu booten, und dort gingen alle USB-Ports fehlerfrei.

Hat jemand evtl. eine Idee, wie ich dieses Problem (ohne Neuinstallation von Windows) lösen kann?

PS: Mir ist gerade noch im Geräte-Manager aufgefallen, dass noch 2 weitere Geräte mit einem Ausrufezeichen (und dem selben Fehler) vorhanden sind: Einmal das Bluray Laufwerk, und einmal ein Gerät namens "UMBus-Stamm-Busenumerator". Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745g - USB Anschlüße funktionieren nicht mehr

@ Xancis

Zwei Möglichkeiten, die mir ganz spontan dazu einfallen:

  • versuchen, die Chipsatz Treiber zu aktualisieren >>> Intel Utility für die Treiberaktualisierung
  • Notebook mit Hilfe der in Windows 7 integrierten Wiederherstellungskonsole auf einen früheren Wiederherstellungszeitpunkt zurück versetzen (da Du ja einen Zusammenhang mit den kürzlich installieren Windows Updates vermutest)
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

@ Xancis
Einfach die mit dem gelben Ausrufezeichen aus dem Geräte Manager entfernen, dann das System Neustarten. Nach dem Neustart werden diese wieder Neuinstalliert.
Bist nicht der einzigste der das Problem hat, mir geht es genauso. Weiss nur noch nicht welches Update das ist aber ich bin dem auf der Schliche.
Zurücksetzen des Systems mittels Wiederherstellungskonsole , sprich Systemwiederherstellung bringt nix, das Problem tritt kurz danch wieder auf. Es muss deinstalliert werden. So war es bei mir.

Viel Glück
 

Xancis

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Erstmal möchte ich mich für eure beiden Tipps bedanken.

@Hartwarejadg
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin mit so einem Problem.
Mit "Entfernen" meinst du wohl den Treiber zu deinstallieren, was ich auch prompt ausprobiert habe, mit anschließendem Neustart. Nach diesem versucht Windows auch die Treiber zu installieren, also wie du gesagt hast. Leider bricht Windows die Installation ab, und ist der Meinung, dass der Treiber nicht installiert werden konnte.

@frido 1966
Deine Tipps kann ich leider gerade nicht ausprobieren, da ich für mein Notebook gerade kein Internet in der Nähe habe (schreibe hier mit meinem Smartphone). werde ich aber nachholen.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

@ Xancis

Das ist sehr seltsam. Denn nach der Deinstallation sollten diese auch wieder Installiert werden, wenn kein defekt Vorliegt oder die Installation durch nicht erwünschte Software/Programme verhindert wird.
Deshalb auch mal das System mit ein AntiViren Programm scannen, nach Ad-und Spyware zu Suchen. Zum Schluss bleibt die Recovery Funktion noch, um ein eventuellen Hartware defekt Auszuschließen.
Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, wenn noch Garantie, dann haste das Recht auf Nachbesserung.
Aber wir lassen erstmal den eventuellen Hartware defekt Außen vor.
Schau mal auf mein Bild, sind das diese zwei oder noch andere die ein gelbes Ausrufezeichen haben.

Viel Glück


Snap_2011.04.14 17.22.56_001.jpg
 

Xancis

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

@ Hartwarejagd
Ja das sind diese beiden Controller. Allerdings sind noch 2 weitere Geräte markiert: das Bluray Laufwerk (das andere Laufwerk ist nur ein Virtuelles)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    79,7 KB · Aufrufe: 13

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Guten Morgen,
Ui, ein Virtuelles Laufwerk ?
Scan mal Dein System mit Deim AntiViren Programm, mach ein Spy-Adware und Hijackthis Test. Hier kannste die Loginfileauswertung machen, oben rechts findest Du auch den Direkdownload. Ist dies Dir zuviel Arbeit, kannste auch das Sytem mit Deiner Recovery DVD die Du erstellt hast wieder Herstellen.
Bei ein Infizierten System, macht man nie eine Sicherung von Daten, den diese Plagegeister legen Ihre Signatur überall ab.
HijackThis Logfileauswertung
Dies ist nur erstmal eine Vermutung.

Viel Glück
 

Xancis

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Guten Morgen,
habe mal auf dein Anraten einen kompletten Systemscan mit Eset Smart Security gemacht, wobei hier aber nichts gefunden wurde. Ich habe mal ein wenig im Internet weiter recherchiert, und habe noch einen Workaround für das Problem gefunden (weil ich mir dachte: wenn Windows nicht will, dann ebend die Treibersignaturprüfung abschalten). Dazu muss man einfach, wenn Windows bootet, F8 drücken und in dem Menü den Eintrag auswählen der die Treibersignaturprüfung abschaltet. Leider hält diese Einstellung immer nur genau eine Sitzung lang. Auch ist mir bewusst, dass dies nicht die Ursache, sondern erstmal nur temporär das Symptom löst. Aber immerhin kann ich jetzt meine Maus wieder benutzen :rolleyes:
Wenn ich noch eine "richtige" Lösung finde, so werde ich diese selbstverständlich hier rein schreiben.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Wenn ein Treiber Installiert wird, die keine digitale Signatur von Microsoft haben, bekommt man einen Warnhinweis angezeigt. Dieser Hinweis auf verdächtige Treiber ist aber meist nicht hilfreich, da viele Treiberhersteller ihre Treiber aus Kostengründen nicht von Microsoft zertifizieren lassen.
Man kann wie folgt Vorgehen, gehen Sie auf Start und geben Sie cmd.exe ein, mit der Maus ein Rechtsklick und Ausführen als Administrator.
Eingabeaufforderung (CMD.EXE) öffnet sich, nun geben Sie folgenden Befehl ein
Bcdedit.exe /set nointegritychecks ON
mit Enter bestätigen und Absofort erhalten Sie kein Warnhinweiss mehr. Mit OFF können Sie dies wieder Aktiviren.

Siehe Anhang

Snap_2011.04.15 16.40.05_001.png Snap_2011.04.15 16.40.21_002.png Snap_2011.04.15 16.40.42_003.png


PS: Diese Anleitungen findet man auch über sein besten Freund GOOGLE :D
 

Spartan11

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

Grüße,

Ich habe seit letzte woche samstag ungefähr das selbe problem. Meine usb ports funktionieren nicht mehr egal ob ich versuche meine Maus anzustecken oder ähnliches. Ich habe bereits alle hier aufgeführten möglichkeiten ausprobiert, weder der Befehl "bcdedit.exe /set nointegritychecks ON" , noch treiber deinstallieren und reboot, sowie chipsatztreiber erneuern, systemwiederherstellung oder Registry clean-up zeigen bei mir wirkung. Was kann ich tun ich bin am verzweifeln und kurz davor das teil Acer vor die füße zu werfen.

mfg Spartan11

PS: Hier mein problem nochmal abgebildet :
 

Anhänge

  • Problem.png
    Problem.png
    70,6 KB · Aufrufe: 6

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - USB Anschlüsse funktionieren plötzlich nicht mehr

@Spartan11

Um eine neu Installation des Betriebssystems kommst nicht herum.
Ist die Originale PQSERVICE noch da, dann nach dem Neustart ALT + F10 drücken, dann sollte das Acer Recovery Programm starten.
Wichtiger Hinweis, alle Daten werden Überschrieben und sollten vorher gesichert werden.

MfG Olaf
 
Oben