Aspire 5745G Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

omidpsh, ich antworte nun mal ganz lapidar: ja, das ist normal...

EDIT:
...wobei ich gezwungenermassen hinzufügen muss, dass es auch normal ist, dass sich viele erst NACHHER wundern.
NACHDEM alles gelöscht wurde, um was eigenes aufzuspielen. NACHDEM man sich nicht VORHER informiert hat,
welche Probleme auf einen zukommen könnten... Du bist damit nicht der erste, und auch sicherlich nicht der letzte.
Das Hybridgrafik-Drama zieht sich wie ein roter Faden durch dieses - und auch andere Foren.
Und bitte nicht einen solchen Ton hier an den Tag legen. Wir verstehen Deinen Ärger, aber das macht es nicht besser.
Hast Du die Recovery-Disks erstellt? Diese wiederherstellen und mit den einschlägig bekannten Treiber-Sicherungstools
mal die aktuell installierten Treiber sichern und nach der Installation von Win 7 Professional gleich als erstes wieder
einspielen. Das - wenn Du Deine Recoverys vorsichtshalber gebrannt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

omidpsh

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

das problem habe ich schon gelöst...

nun geht sogar die Grafikkarte auf dem neu installierte win 7 pro.

ich brauche die ganze recovery geschichte nicht weil wie ich schon erwähnt habe will ich und werde ich nicht auf die bereitgestellte home premium + norton + 1000 andere software arbeiten. selbst wenn ich mich VORHER informiert hätte. oder NACHHER erst ...

nun zum Thema "ton". das ist mittlerweile mein 8. laptop aber das erste Mal wo mir die freiheit genommen wurde eine andere OS zu benutzen. da werde ich sehr böse und wie man sieht findet man sehr schnell Antworten.

ich finde es für gerecht das man eben solche und viele andere Threads schreibt damit es den Leuten VORHER klar wird womit sie NACHHER zu kämpfen haben wenn sie ein solches Gerät kaufen.

hoffe dass diesmal der Ton passt.

viele Grüsse
 

CKoaser

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

darf man fragen wie du denn das Problem gelöst hast???
Nach dem mir in 5 Telefonaten mit dem Acer Support (80Cent/min) keiner erklären konnte wie man in Win7 die Grafikkartentreiber hinbekommt, arbeite ich derzeit mit dem auch mir verhassten OS Home-Premium + Zusatzklumpert(bereits entfernt)

Mfg, CKoaser
 

omidpsh

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hallo CKoaser,
ich verstehe nur nicht wieso Moderatoren wie "Friendontheroad" sich nicht dafür intressieren?!? gerade wenn "sich hybrid GK wie ein roter Phad durch die Foren zieht ?"
80 Cent/ min ? na super! da wette ich mit dir das es noch die günstige leitung ist! :O)

und nun die Lösung ....

einfach auf acer.de > treiber > notebook > aspire > 5745G gehen ...
dann auf "alle" klicken damit auch die "ältere" treiber sichtbar sind . dan die version 8.16.11.8886 runterladen und vieeel spass!

ich bin so froh das es endlich geht...
trotzdem bin ich von acer sehr entäucht und allein wegen so ein stroy und 2-3 andere kleinischkeiten werde ich nächstes Jahr wieder 100 Euro mehr ausgeben und mir was RICHTIGES holen.

viele Grüsse
 

XN04113

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Da ein Kollege sich auch den 5745G gekauft hat und ich ihn komplett neu einrichten durfte (mit einer org. Win7 DVD), bin ich auch über das Problem gestolpert.
Inzwischen weiß ich auch den Grund warum das mit dem "neusten" Treiber nicht klappt.
In der Inf Datei steht die Device ID nicht drinnen, ist nur ein kleiner Unterschied, der 5745G braucht ein A, im neusten Treiber steht aber ein B.
Auch ein manuelles editieren der Inf Datei hilft nicht. Der Treiber lässt sich dann zwar installieren, aber funktioniert nicht.
Scheinbar gibt es zwei Versionen des Notebooks mit leicht unterschiedlicher Hardware.
Einmal nur mit nvdia Grafik, wohl bei i7 (da der keine Grafikkern hat)Bestückung. Dann braucht man den "alten" Treiber. Alle anderen Modelle haben wohl eine Hybrid Grafik, also nvidia und Intel, dann geht der"neuste" Treiber.

Noch so ein Hammer zu dem Gerät, mein Kollege hat es extra mit 8GB RAM gekauft, die wurden auch vom Bios und von Windows erkannt. Allerdings stellt Windows nur 4GB davon zur Verfügung. Alle Kniffe, inkl. Neuinstallation von Windows brachten keinen Erfolg.
Erst nachdem wir das Notebook aufgeschraubt, alle VIER Ram-Module einmal ausgebaut und 110% fest neu eingebaut hatten war der Spuk verschwunden.

Was genial an dem Gerät ist, sind die VIER RAM Slots, also ist eine Aufrüstung bis auf 16GB möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Wenn er kein BlueRay abspielen will, dann kann er die INF von hier verwenden:
v259.32 Windows 7/Vista 64bit | NVIDIA Desktop - LaptopVideo2Go Forums

Einfach obe auf den Link INF Modified klicken

Ich kann den Direkt-Link leider nicht hier verwenden, das ist blockiert.

Ach ja, das funktioniert nat. nur mit nvidia-Grafik ;-)
(Ich weiss ja nun nicht was in dem 5745G drinn steckt)
 

mfeske

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hallo alle zusammen,
gibt es mittlerweile einen normalen Weg die Grafikkarte korrekt zu betreiben, wenn man eine komplette Neuinstallation mit windows 7 pro 64 bit vornimmt?
Auf meinem Aspire 5745G steht auf dem Aufkleber, das ich eine GT330M verbaut habe.

Gruß
Micha
 

Gray_Wolf

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hi,

Also bei mir hat es mit den Aktuellen Grafiktreiber (266.58 ) von Nvidea geklappt. Probier es einfach mal aus ob es bei dir auch geht.

Tschau
Gray_Wolf
 
S

Savunan

Guest
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hallo bin neu hier im Forum. Seit längerem auf der Suche für die Lösung dieses Treibersproblems, und bis heute noch nicht wirklich fündig geworden.

Was ist jetzt die aktuelle Lösung, bzw. gibt es eine?

Mein Notebook:

Acer Aspire 5745 G

8GB DDR3 Memory
Nvidia GeForce GT330M
Intel Core I5-480M 2x2.3 Ghz Prozessor
Windows 7 Home Premium
 

Gray_Wolf

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hi,

aktuelle Grafiktreiber von Nvidia funktionieren einwandfrei mit dem Notebook, die Karte wird jetzt einwandfrei erkannt.
Zu beachten ist nur das man bei dem Download die entsprechende Notbook Variante der Grafikkarte auswählt.

Bye

Gray_Wolf
 
S

Savunan

Guest
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Demfall hattest du mehr glück als ich. Habe schon diverse Versionen ausprobiert u.a. 266.58 die bei dir als erste geklappt hat. Bei mir bleibt die Grafikkarte jedoch nicht gefunden.

Die Treiber von Laptop2video sind auch down, und die INF files alleine haben auch nichts behoben.

Es will einfach nicht klappen :(

Falls ich es richtig verstanden habe, frage ich mich warum Acer seine Grafikkarten wie auch immer, umgeschrieben hat, so das sie mit normalen Treiber nicht mehr Kompatibel sind, und dann nicht einmal die Lösung für ihre eigne Probleme kennen? Das ist ja schwachsinnig! :glare:
 

Gray_Wolf

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hi,

und du hast auch vor dem Download unter Produktserie GeForce 300M (notebook) und das Richtige Betriebsystem (auch die ob 32 oder 64 bit ist wichtig) ausgewählt?
 
S

Savunan

Guest
AW: Aspire 5745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

So blöd bin ich auch wieder nicht. :wink:

Vor dem formatieren das ich mal durchgeführt habe weiss ich das ich einen ~250er Treiber hatte, aber jetzt komme ich vom 187 wie auch immer nicht weg -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Das heisst für mich im Umkehrschluss,
wer nicht mutmaßen kann
was du gemacht hast
ist blöd.
 

Gray_Wolf

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Hmm,

habe es gerade getestet funktioniert immer noch. Komich das es bei dir nicht geht. Das kann doch nicht daran liegen das du einen Core i5 drin hast, satt wie bei meiner variante ein core i7.
 
S

Savunan

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

@Frank N.
Danke für deine hilfreiche Antwort.

@Gray_Wolf
Was hast du den für eine Hardware ID? Ich hab echt keine Ahnung an was es liegt. Habe auch schon die Variante des Urzustandes versucht, aber Grafikkarte bleibt unerkannt. Hab auch die Treiber auf verschiedenen Sprachen downgeloadet, hätte vieleicht an dem liegen können aber kein erfolg.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

@Savunan
Wie wurde Windows 7 installiert, als Recovery/Original von acer oder Nachträglich auf
eigene Faust?
 
S

Savunan

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Wie ein anderer in einem vorherigen Beitrag beschrieben hatte, beim Start auf Alt+F10 um auf die . Und dan auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. Also es ist als Original von Acer drauf.
 
S

Savunan

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei Akualisierung des Grafiktreibers

Das ist meine ID:

PCI\VEN_10DE&DEV_0A29&SUBSYS_035B1025&REV_A2

Es unterscheidet sich alleine bei diesem B.
 
Oben