Aspire 5942G Windows 7 64 Bit - Notebook wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

shigwegi

Need Help
AW: Aspire 5942g Win7 64 bit - wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

Also mach den Lüfter raus, ausbauen, und dann die ganzen Schlitze saubermachen, wirst dich wundern was da alles drin hängt.
Und nehmt das Teil nicht immer mit ins Bett :D


Man kommt über die Service Klappen nicht an den Lüfter :D

Naja ich denke es kann geschlossen werden, weil eh nichts mehr sinnvolles bei raus kommt.

Dennoch Danke :)
 

osvdd

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5942g Win7 64 bit - wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

Das stimmt, viele Lüfter lassen sich nicht einfach ausbauen.
Man muß da fast das ganze Gerät auseinandernehmen, aber das Resultat entschädigt für die Arbeit.
Wenn der Support Geld verdienen will, schreibt er nach der Reinigung noch einen Sensor mit auf ;)
Also ich baute mal einen THOSHIBA auseinander :(
Das war ein Kraftakt, Notebook in 4 Ebenen und irgendein Kabel hielt immer fest:(
Aber das Resultat waren 40°C weniger Themperatur.
Beim Aspire 8930G ist es super einfach den Lüfter zu reinigen inclusive der Ableitbleche. Läßt sich super ausbauen, also nicht entmutigen lassen :]
 

Dr Gonzo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5942g Win7 64 bit - wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

Hi, ich hatte das gleiche Problem mit dem 5942g.
Am Ende wares es im Leerlauf min. 89° und im Betrieb oft 98° und da hat es sich noch nicht Ausgeschalten. Bei circa 75% Prozessorauslastung ist es dann noch heißer geworden und hat sich ausgeschalten.
Habe dann diesen Foreneintrag gefunden und vorsichtig mit Druckluft den Hauptlüfter durchgeblasen. Es kam doch viel Staub raus obwohl das Notebook gerade acht Monate alt ist. Jetzt ist die Temp bei 52° im Leerlauf und bei 68° im Betrieb (z.B. zwei HD Videos parallel abspielen). Dank für die super Hilfe.
 

silver345

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Notebook wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

Hallo , mich würde interessieren was du gespielt hast und den Prozesssor voll auszureizen.
Ich möchte es auch testen wie heiss mein Laptop (aspire 5942g) werden wird.
Gruss:D
 

Dr Gonzo

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Notebook wird beim spielen zu heiss und schaltet ab

beim spielen hab ich selten eine Prozessorauslastung über ca. 25% hingekriegt, höchstens bei GTA4 aber da muss man auch 5 der 8 Threads ausstellen um flüssig spielgen zu können.
So heiß dass es sich ausgeschalten hat hab ich nur über ne externe DVS2 USB Receiver Box geschaft, als ich HD ferngesehen hab und nebenbei gesurft hab. Ist komisch da ich bei Blu-Rays keine Probleme hab.
Es gibt aber Programme mit denen man den Proz. auslasten kann, ich mein mich zu erinnern das Evererst das kann.
Mittlerweile bin ich aber nicht mehr so glücklich, weil die Temperatur schon wieder höher ist (70-88C). Das Notebook wird jetzt mal zu Acer wandern weil der Lüfter auch sehr laut ist. Hatte kürzlich ein älteres 5942g in der Hand welches Temperaturen um die 50C hatte und eigentlich garkeine Lüftergeräusche machte.
 
Oben