Aspire 8930G Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Sieh sie als getestet :D Ich benutze das auch. Als Kauf-Version.
Da merkst nix von, dass das überhaupt läuft. Auf Netbooks.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

@ The Grinch

Ich werde das Programm von avast mal testen ! Danke für den Link ! ;)
 

Fluxion

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Also ich kauf die Katz auch nicht im Sack.....die Version von Computerbild is immerhin gratis....

naja ma sehn...vielleicht mach ich ma AntiVir rauf....

ma was anderes......hab gesehen nen neues Bios is raus...1.14...weiß da einer was drüber ?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Gratis heisst nicht immer gut.
Aber der Performance-Unterschied zwischen Avira und Kaspersky ist immens.
Deswegen hab ich ja eine Gratis-Version durch eine kommerzielle ersetzt.
 

Fluxion

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

So ich hab jetzt ma alles ausm Autostart gekickt und Kaspersky durch ne Testversion von Aviras Antivir Premium ersetzt.....Folge....nix hat sich geändert :(

Festplatte is auch nicht fragmentiert oder so.....
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Dann ist es wohl so, dass bei Dir paar Treiber entweder in der verkehrten Folge
geladen werden oder diese durch ungünstige Konstellationen lange brauchen
zum Initialisieren. Kann auch an einer Software oder einem Windows-Dienst liegen...
Ferndiagnose schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fluxion

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

hm...als ich alles installiert habe bin ich so vorgegangen...

erst alle WinUpdates, dann Chipsatztreiber, Treiber, Programme....... :rolleyes:

wenn nich mach ich Vista x64 ruff....:cool:
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Vista 64 ist natürlich auch nicht schlecht. Damit umgehst dann quasi den Fehler... :D
Vielleicht kannst aber mal Googeln, welche Dienste Du abschalten kannst.
Evtl. bringt das was.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Erst Chipsatz,
dann Treiber,
dann AV/FW,
dann directX,
dann Windoof-Updates.
 

Fluxion

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

hm :cool:

jut mir hat man früher immer gelehrt erst alle WinUpdates ruff und dann der Rest...bin erstaunt dass nun umgekehrt ist....naja....ma sehn....^^
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Nun, nachdem Du die Treiber installiert hast, schaut WindowsUpdate, ob es dafür
modifizierte Treiber gibt, die besser laufen. Wenn Du zuerst WindowsUpdate machst,
kann es sein, dass Hardware gar nicht richtig erkannt wird, weil die Treiber noch nicht
installiert sind. Grinch hat völlig Recht. Erst Treiber. Dann Updates. Nicht umgekehrt.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

Reihenfolge schön beachten!
Windows,
Chipsatz,
Grafik,
Treiber-Reste,
AV/FW,
Windows-Update
 

Fluxion

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930 G - Windows 7 64 Bit -> langer Willkommensbildschirm

-.- ich gebs uff....alles so gemacht.....und immernoch das gleiche....

jetzt werd ich schmollen und auf mein Vista x86 rüberswitchen :rolleyes: und mir Gedanken machen ob ich Seven morgen mal mal durch Vista x64 als Zweit-OS ersetze....
 
Oben