Aspire 7750G Windows 7 64 Bit > Grafiktreiber lassen sich nicht aktualisieren

dnknote

Neuer Benutzer
Halloalle zusammen.

Ich habe mir vor 5 Tagen das Acer Aspire 7750g gkauft, in der Hoffnung das ich damit gut mit einer Cad Software Arbeiten kann (Solidworks 2010 ).

Solidworks sagt mir die Fehlermeldung vom Diagnoseprogramm, das die Harware Software Kombination nicht unterstützt wird.

Ich soll passende Treiber installieren.
Nun habe ich versucht neue Treiber zu installieren, aber es kommt immer die Meldung von Ati das ein Update nicht möglich sein, da die Hardware/Software incompatibel sei.

Was mache ich falsch?

Kann ich auch ältere Treiber installieren?
kennt jamand das Problem?

Das Notebook ist von den Treibern her noch im Orginalzustand.

Ich hoffe es kann mir einer helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber Problem

Überprüfe mal, ob sich im Bios der Discrete-Modus für die Grafikkarte auswählen lässt!

Wenn ja, speicherst du die geänderte Einstellung mir "F10", woraufhin der Rechner neu startet.
Anschließend führst du die AMD-Treiberinstallation durch.
 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber Problem

Werde das nachher, wenn ich daheim bin mal versuchen.

Kann ich da die Hybrid Treiber hier aus dem Forum verwenden?

Was bewirkt denn die Einstellung im BIOS?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber Problem

Die Einstellung im Bios (Discrete) deaktiviert die Onboard-Grafik und ermöglicht dem Bios nur den Zugriff auf die AMD-Komponente.
Das Switching wird dann logischerweise deaktiviert!
In der "Discrete"-Einstellung sollte sich auf jeden Fall der aktuellste AMD-Treiber installieren lassen - http://www2.ati.com/drivers/auto/amddriverdownloader.exe - .

Wie es sich mit dem @Alien9 Hybrid-Treiber bei deinem Modell verhält, kann ich dir nicht genau beantworten.
Die 11.6er Version sollte eigentlich funktionieren - die 11.11er Version hat er explizit nur für den Aspire 8935G entwickelt und getestet.
Inwieweit der auch auf deinem läuft, müsstest du selber testen.

Für die Installation dieses speziellen Treibers muss die Einstellung im Bios auf "Switchable" verbleiben!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber Problem

Dann belass es auf "Switchable" und teste den 11.6er bzw. 11.11er Treiber von @Alien9.
Vorher allerdings den "alten" Treiber entfernen!
 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber Problem

Habe nun den Aktuellen Treiber drauf, aber das Prog findet erkennt die HD Graphics Family noch immer nicht. So ein mist auch ..... !

Schaltet das Notebook dei HD 6650m Graka automatisch dazu?
Kann man das irgendwie einstellen oder nachsehen wann sie läuft?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber Problem

Du hast doch jetzt sicherlich das CCC (einschl. des Symbols unten rechts im Task-Manager) drauf!?
Auf das entsprechende Symbol rechts klicken und "Umschaltbare Grafiken konfigurieren" auswählen.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Treiberfragen gehören in den Treiberbereich. Das nächste Mal bitte eine aussagekräftigere Überschrift wählen
 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Ich kann da auswählen (hochleistung und energiesparend).
Egal was ich mache, es springt immer wieder um wenn ich annehmen drücke.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Mit welchem Treiber von @Alien9 hast du es denn letztendlich versucht?

Poste mal einen Screenshot deines Geräte-Managers, wo die Grafikkomponenten sichtbar sind!
 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Habe den 10.6 versucht.kam aber eine Fehlermeldung am schluss,, dass die Software nicht richtig installiert wurde. Habe nun die Orginale von Acer wieder drauf.
So kann ich zwar nicht mit ddem CAD Programm arbeiten, aber geht wohl nicht anders.

Mich wundert es nun auch das ich nicht im BIOS die Grakas auswählen kann, bzw. beim konfigurieren der Grafiken alles auf hochleistung steht und ich es nicht ändern kann. Siehe Bild.



 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Selbst wenn ich den Intel Treiber, den ich von der ACER Homepage für mein Notebook geladen habe, installieren möchte, sagt er mir das das System nicht den Anforderungen entspricht.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Habe den 10.6 versucht. ...

Du meinst wohl eher den 11.6er!?

Den Intel-Treiber von der Acer Service Seite kannst du bei einer Hybridgrafik nicht separat installieren.


Wenn es also weder mit den Treiber-Versionen von @Alien9 noch mit dem Original-Treiber von Acer funktioniert, würde ich mal Kontakt mit dem Acer Service aufnehmen und das Problem dort schildern.
Ggf bekommen die das Problem ja mit einem Bios-Update in den Griff (Aktivierungsmöglichkeit der AMD-Grafikkomponente/ Discrete-Mode).
 

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Hast du den 8.822.0.0 schon probiert? Schau mal hier:

Acer Support: Downloads & Support Documents - Notebook / Aspire / Aspire 7750G

Also bei mir ist es so, dass für den Grafik-Chip ein "Microsoft Windows Hardware Compatibility" von Intel angezeigt wird und für meine GT540 einer speziell von Nvidia. Das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein. Zudem ist bei dir für beide Komponenten ATI als Treiberanbieter angegeben. Da frage ich mich was Intel mit ATI zu tun hat. Ich würde es vllt. mal so versuchen. ATI Treiber runter...CCleaner drüberlaufen lassen(Registry)...Chipsatztreiber installieren...ATI-Treiber aus obigem Link installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Das Bios Update habe ich schon gemacht.

Ok, wenn ich die Intel Hd Graphics Treiber nicht einzelnd Installieren kann, warum werden sie dann angeboten?

Also muss ich immer die AMD Treiber nehmen und die Intel werden dann mit installiert?

Zur Zeit ist der 8.861 drauf, aber damit läuft mein Programm ja nicht.
 

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Vllt. hab ich da auch nen Holz aufm Kopp, aber meiner Meinung nach wird der Treiber für den Intel HD-Chip zusammen mit den Chipsatz-Treibern installiert.
 

dnknote

Neuer Benutzer
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Möglich wäre es ja.
Ich habe ja den Intel Treiber von Acer geladen und er geht nicht zu installieren.

Mal schauen was der 8.22 macht bzw was sich dadurch verändert.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Graka Treiber lässt sich nicht aktualisieren

Da hat @nordic2 vollkommen Recht - bei den Hybridgrafikkarten werden die Intel-Treiber mit installiert.
Du brauchst den Intel-Treiber nur dann, wenn dein Notebook lediglich über die Onboard-Grafik von Intel verfügt.
 
Oben