Aspire 8935G Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

raini_k

Neuer Benutzer
Erlebe bei meinem 8935G, den ich im November vorigen Jahres gekauft habe, sehr oft einen Bluescreen entweder mit Hinweis auf atipmdag- oder netwsys-treiber. Hauptsächlich aber auf den atipmdag-treiber.
Wird das neue bios-release helfen, die Bluescreens zu vermeiden? Oder ist das Risiko zu groß? oder kann ich sonst was machen?


Edit Moderator
Beiträge abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread:
http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/32691-aspire-8935-g-neue-bios-version-1-3210-a.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

@ raini_k

Das Ganze wird doch langsam ein bisschen sehr "Offtopic", deshalb werde ich Deinen und meinen Beitrag etwas später "abtrennen" und einen eigenen Thread für Dich erstellen. Die Benachrichtigung, wo Du diesen Thread finden kannst, schreibe ich Dir dann als Profilnachricht in Dein Profil hinein.

Hast Du an dem Notebook etwas verändert ? Hast Du beispielsweise ein anderes Betriebssystem installiert oder das Betriebssystem neu installiert ? Hast Du an der Installation der Treiber etwas verändert ? Grafiktreiber verändert ? Welches Betriebssystem ist denn zurzeit überhaupt installiert ?

Dir ist aber bekannt, dass Dein Notebook Acer Aspire 8935 G über eine sogenannte Hybridgrafik verfügt - oder ?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

Ich kann das Bios-Update eigentlich nur empfehlen. Schließlich erhältst du nur dadurch die Möglichkeit, den aktuellsten AMD-Treiber (ehemals Ati) zu installieren.
Natürlich bleibt wie bei jedem Bios-Flashvorgang immer ein gewisses Restrisiko, dass du zumindest dadurch minimierst, indem du deine Daten sicherst, den Akku vollständig auflädst, Hintergrundprogramme (z.B. Viren-Scanner, Firewall, Defragmentierungstools u.ä.) beendest und externe Geräte (meine Logitech-Mouse habe ich belassen) entfernst.
Dann sollte auch nichts schiefgehen - zumindest gab es hier im Forum noch keine negativen Rückmeldungen.
 

raini_k

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

@frido1966: Ja das mit der hybrid-grafik ist mir bekannt. war mir nicht direkt beim Kauf klar, was das bedeutet. Habe es aber mitbekommen.
Habe an der Kiste nichts geändert, kein neues Betriebssystem, nichts. Ist ein Win7 x64 drauf installiert. Treiber habe ich (wenigstens bewußt) nichts dran geändert. Garfiktreiber ist der, der mitgeliefert wurde.

@ralppp: Brauche ich danach nicht das Betriebssystem neu aufspielen? Bios-Update, mit den von dir genannten Sicherheitsvorkehrungen, und gut ist? (Ja, ich weiß, muss nicht unbedingt mein Bluescreen-Problem lösen. Wäre aber toll.... *lach)

Danke für Eure Hilfe.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

@ raini_k

Dein Acer Aspire 8935 G ist mit Windows 7 64 Bit ausgeliefert worden ? Ganz sicher ? :eek:

Hast Du das Notebook ganz neu oder gebraucht gekauft ? Die Nachfrage ist nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen - okay ? ;)
 

raini_k

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

Ähm... Ja?
Ja, ich habe das Notebook ganz neu erworben. Was soll ich an der Frage falsch verstehen können? Ob ich es geklaut habe? ;-) Nein, Habe die Rechnung und alles.
Und ja. Es war windows 7 Home premium, 64bit version installiert als es hier ankam.
Ist das nicht üblich, falsch oder sonst was? Bitte um Aufklärung.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - neue BIOS Version 1.3210

@ raini_k

Ist alles okay ! Hat alles seine Richtigkeit ! :)

Ich war bisher der Meinung, dass das Acer Aspire 8935 G "nur" mit Windows Vista Home Premium 32 Bit ausgeliefert worden sei - so wie das Notebook des Users ralppp und mein eigenes Notebook. Deshalb die Nachfrage. ;)

Sorry - ich wollte Dich keinesfalls verunsichern oder verärgern !


Edit 01:

.......... atipmdag ..........

Wenn ich die "alte Tante Google" nach dieser Fehlermeldung befrage, kommt immer wieder die Empfehlung, die ATI Grafiktreiber zu aktualisieren.

Reihenfolge:

  1. BIOS Update auf Version 1.3210
  2. ATI Catalyst Treiber Verison 10.11 direkt von der ATI / AMD Support Seite herunterladen
  3. die zurzeit installierten ATI Catalyst Treiber und das Catalyst Control Center ( CCC ) deinstallieren
  4. Notebook neu starten
  5. die aktuellen ATI Catalyst Treiber und das Catalyst Control Center ( CCC ) installieren

Edit 02:

Nutzt Du die Hybridgrafik bzw. die Onboard Grafik, die im Intel Chipsatz integriert ist ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

Nein, das Betriebssystem musst du selbstverständlich nicht neu aufsetzen!

Einfach die Tipps 1-5 von @frido1966 befolgen und dann sollten deine Probleme auch behoben sein.
 

raini_k

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

Im Normalfall benutze ich die Ati-Grafik, nicht die Intel. Habe eine Zeitlang aber die Intel-Grafik benutzt um rauszufinden, ob die Bluescreens weiter auftauchen. Ergebnis: sie tauchten viiiiiieeeel seltener auf. Allerdings dann wieder einer auftauchte (im übrigen wieder mit Verweis auf AtiPmdag) habe ich wieder die Ati benutzt. Was da allerdings hin und wieder die Bluescreens mit Hinweis auf Netw.... dingensbums sollen, verstehe ich nicht.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

@ raini_k

Sorry - ich habe einen wesentlichen Punkt vergessen >>> siehe Punkt 2:


Reihenfolge:

  1. BIOS Update auf Version 1.3210
  2. im BIOS den Punkt "Switchable Graphics" auf "Discrete Mode" umschalten >>> mit Taste [ F10 ] Änderungen speichern und Notebook neu starten
  3. ATI Catalyst Treiber Verison 10.11 direkt von der ATI / AMD Support Seite herunterladen
  4. die zurzeit installierten ATI Catalyst Treiber und das Catalyst Control Center ( CCC ) deinstallieren
  5. Notebook neu starten
  6. die aktuellen ATI Catalyst Treiber und das Catalyst Control Center ( CCC ) installieren

Edit 01:

ATI Catalyst Treiber Version 10.11 >>> zunächst nur diese kleine 1,1 MB "große" Datei herunterladen und starten >>> danach beginnt der eigentliche Download der Treiber !


http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-64.aspx?type=2.4.2&product=2.4.2.3.30〈=de&rev=&ostype=Windows%207%20-%2064-Bit%20Edition#1


Edit 02:

Acer Aspire 8935 G >>> BIOS Version 1.3210


http://global-download.acer.com/GDF...3=Aspire 8935G&OS=V10&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

!!! Achtung: Ein BIOS Update erfolgt immer auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko hin !!!

Weißt Du, wie ein BIOS Update unter Windows 7 64 Bit erfolgt ? Hast Du das schon einmal gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raini_k

Neuer Benutzer
Ok. Danke Dir Frido, hoffe es klappt. Melde mich!

~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~

Ach, bei Prüfung fällt mir zu Punkt 4 auf:

Habe gar keinen ATI Catalyst Treiber installiert. Meinst DU den ATI Mobility Raedon HD 4670 -Treiber 8.653.0.0 vom 08.09.2009, der bei mir lt. Gerätemanager installiert ist? Auch habe ich kein CCC, soweit ich das erkennen kann.. Soll ich den dann deinstallieren?
Danke für die Hilfe.

~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~

@ raini_k
Weißt Du, wie ein BIOS Update unter Windows 7 64 Bit erfolgt ? Hast Du das schon einmal gemacht ?

Nein, Frido, habe ich nich nicht. das letzte BIOS-Update, was ich gemacht habe, war auf einem alten Pentium-Rechner. Hat sich da viel verändert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

@ raini_k

STOP ! Lad bitte zuerst die ATI Catalyst Treiber Version 10.11 herunter - mit Hilfe dieser Treiber kannst Du mit dem zuerst startenden ATI Installations Manager die zurzeit installierten Treiber und das zurzeit installierte Catalyst Control Center deinstallieren ! Bitte die Treiber nicht manuell deinstallieren >>> da kommt nur "Murks" bei heraus !

Doch vorher steht das BIOS Update an ! Traust Du Dir das zu ? Hast Du die Informationen gelesen, die ich weiter oben noch eingefügt habe ?
Ohne BIOS Update lassen sich die neuesten ATI Treiber gar nicht erst installieren !
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

@ raini_k

Ich schreib mal einen neuen Beitrag, damit diese wichtigen Informationen nicht untergehen:

Die BIOS Datei von der Acer Support Seite herunteladen und entpacken >>> danach STOP !

Vorbereitende Tätigkeiten für ein BIOS Update innerhalb der Windows Umgebung unter Windows 7 64 Bit:

  1. der Akku muss voll geladen sein und sich im Notebook befinden
  2. die Verbindung zum Netzteil muss herstellt sein und einwandfrei funktionieren
  3. alle USB Verbindungen trennen - LAN Kabel herausziehen und / oder WLAN Verbindung trennen - keine externe Maus - keine externe Tastatur - keinerlei externe Geräte
  4. bedient wird das Ganze nur noch mit dem im Notebook integrierten Touchpad und der im Notebook integrierten Tastatur
  5. soviele Programme wie möglich ausschalten, die im Hintergrund laufen - Security Software ausschalten - schau Dir den TaskManager an und beende alle nicht notwendigen im Hintergrund mitlaufenden Programme und Dienste
!!! Achtung: Ein BIOS Update erfolgt immer auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko hin !!!
 

Anhänge

  • Aspire 8935 G - BIOS Update - 02.png
    Aspire 8935 G - BIOS Update - 02.png
    410,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raini_k

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

Hallo Zusammen,

habe das Biosupdate druchgeführt, den Treiber deinstalliert und den neuen installiert. Alles glatt gelaufen. 3 Stunden nach der Installation, erneuter Bluescreen mit hinweis auf Netw...... Hmpf!

Vielen Dank ejdenfalls erstmal für die Unterstützung.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

Es scheint ja mittlerweile doch eine recht verfahrene "Kiste" zu sein, sodass ich dir inzwischen doch zu einem kompletten Neuaufsetzen des Systems rate.
 

sh0x

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935 G - Windows 7 64 Bit - Grafikprobleme > BIOS Update sinnvoll ?

Lieber Frido, you made my day! Möchtest du ein Sahnebonbon? Oder einen zimtbeklecksten Zuckerkrapfen? Du hättest Dir alles verdient, was gut schmeckt, denn mein Problem mit meinem Acer Aspire 8935G wurde mit deiner Anleitung gelöst. Ich hatte auch dieses sporadische Aufhängen mit "Farbwechsel" und jetzt funktioniert alles bestens. Vielen Dank Sybille
 
Oben