Aspire 8943G Windows 7 64 Bit - Grafikkarte ATI HD 5650 > Grafiktreiber direkt von ATI installierbar ?

cdh402

Neuer Benutzer
Hallo,
wollte mal nachfragen, warum man bei dem 8943G i5 die Treiber von ATI, also die 10er nicht nehmen kann, komme die Ansage: Keine
Hardware gefunden.

Gruß

dh402
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cdh402

Neuer Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

Ja, habe auf Computerbase.de den Treiber ATI-Mobile Catalyst 10.10 vom 22.10.10 ausgewählt und runter geladen, den Alten deaistalliert und wollte den neuen installieren. Das Problem habe ich ja beschrieben
 

scheuch

Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

Lass die Finger von den Treibern! Sonst funktioniert Hybrid nicht mehr! Du kannst nur die von Acer nehmen!

Edit: war wohl etwas vorschnell: Ich habe 5943G gelesen und schon ging die Pumpe :p
 
Zuletzt bearbeitet:

cdh402

Neuer Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

mein 8943G hat auch eine ATI und Intel Graka, das sehe ich in der systemsteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:

scheuch

Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

Also: Entweder durch einen Rechtsklick auf dem Desktop und durch anklicken von "Umschaltbare Grafiken konfigurieren", oder durch drücken der "P" Taste, die befindet sich rechts neben der Taste für Arcade Deluxe, links oberhalb des linken Lautsprechers. Das "P" leuchtet hübsch blau, wenn die Intel Grafik aktiviert ist. Das ganze ist sinnvoll um Energie zu sparen.
 

Anhänge

  • Graka umschalten 1.jpg
    Graka umschalten 1.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 28

Scoty81

Neuer Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

Kann ich denn nicht auch die neuesten Treiber von ATI verwenden?
Ich habe eine TimelineX 3820G und die Treiber von Acer sind nicht gerade aktuell. Irgendwie kann ich mit meiner ATI Karte keine ruckelfreien MKVs anschauen. Soll wohl mit neueren Catalyst Treibern behoben sein!

Mit der intel Karte geht es komischerweise!

Gruß Scoty81
 
F

frido

Guest
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

@ Scoty81

Die aktuellen ATI Catalyst Treiber kannst Du nur dann installieren, wenn im BIOS ein Eintrag " Switchable Graphics " vorhanden ist und Du somit zeitweilig die Hybridgrafik deaktivieren kannst. Ansonsten bleiben nur die auf der Acer Support Seite zum Download zur Verfügung gestellten Grafiktreiber.


Edit 01:

Sofern der genannte Eintrag noch nicht im BIOS vorhanden ist, könnte vielleicht ein BIOS Update helfen ?! Auf der Acer Support Seite werden für das Acer Aspire TimelineX 3820 G neue BIOS Versionen zum Download zur Verfügung gestellt. Ein BIOS Update erfolgt jedoch immer auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko !

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Scoty81

Neuer Benutzer
AW: ATI HD5650 Grakatreiber für 8943G

Hab gerade gebootet. Also die Option hab ich im Bios. Heißt das, ich kann einfach bei AMD aktuelle Treiber runterladen und installieren?

Ich gehe davon aus das danach meine Intel Grafikkarte nicht mehr funktioniert, oder? Hab ich sonst noch Nachteile?

Gruß Scoty81
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8943 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkarte ATI HD 5650 > Grafiktreiber direkt von ATI installierbar ?

@ Scoty81

Doch - die Onboard Grafik funktioniert anschließend auch wieder - das ist ja der Grund, weshalb Acer in die neueren BIOS Versionen den Punkt " Switchable Graphics " eingefügt hat. Vermutlich haben sie die ganzen Beschwerden unzufriedener User, die ein Notebook mit Hybridgrafik ihr Eigen nennen und die ziemlich ungehalten bezüglich des "nicht ganz optimalen" Treibersupport sind, gelesen und haben entsprechend reagiert ! ;)


  • BIOS
  • " Switchable Graphics " umstellen auf " Discrete Mode "
  • Einstellungen speichern und Notebook neu starten
  • neueste Version ATI Catalyst Treiber Version 10.10 herunter laden und starten
  • mit Hilfe des ATI Installations Manager zunächst die "alten" Treiber deinstallieren
  • Notebook neu starten
  • ATI Catalyst Treiber Version 10.10 erneut starten und installieren
  • Notebook neu starten
  • BIOS
  • " Switchable Graphics " wieder auf " Switchable Mode " zurückstellen
  • Einstellungen speichern und Notebook neu starten
  • Hybridgrafik sollte wieder einwandfrei funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Scoty81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8943 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkarte ATI HD 5650 > Grafiktreiber direkt von ATI installierbar ?

Mmhh, so hab ich es gerade gemacht. Nun bin ich aber mit der Intel Grafik aktiv. Ich kann irgendwie nicht mehr umschalten! Der Menü Punkt ist weg.
Wenn ich jetzt auf Catalyst Control Center klicke öffnet sich das intel tool.

Hast du eine Idee?

Gruß Scoty81
 

Scoty81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8943 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkarte ATI HD 5650 > Grafiktreiber direkt von ATI installierbar ?

Hallo Zusammen,

ich bin etwas am verzweifeln. Ich versuche seit zwei Tagen den Catalyst 10.10 zu installieren. Leider scheitere ich kläglich.

Was habe ich bisher gemacht.

- Treiber VGA AMD 8.741.1.6 installiert.
- gebootet
- Bios umgestellt
- Catalyst 10.10 installiert (Bei der Installation sagt er mir aber es sei bereits alles installiert und er installiert nur ein paar Tools nach)
- gebootet
- Bios umgestellt
System im Mode switchable hochgefahren, alles funktioniert aber kein Catalyst 10.10 installiert.

Ich habe auch schon einmal alle Treiber mit DriverSweeper deinstalliert, inkl. Intel Treiber und dann erneut alles installiert. Leider ohne Erfolg!

Ich verzweifel langsam echt!
frown.gif


Wenn ich den ganzen ATI Kram deinstalliere und nur den Catalyst Treiber installiere funktioniert es gar nicht, dann lädt er nur den Intel und ich kann nicht mehr switchen.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Scoty81
 
Oben