Aspire 6920G Windows 7 64 Bit - BIOS kann nicht geflasht werden

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe probleme mit dem plash vom BIOS mit wird immer wieder der fehler angezeigt das winplash.sys nicht geöffnet werden konnte (zugriff verweigert) bin aber als administrator angemeldet und habe kompleten zugriff auf alles . Ist sowas in der richtung schon bekannt ?

danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

s1n88

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Ich würde Dir raten im DOS-Modus zu flashen!
Erstelle Dir einen bootfähigen USB-Stick, dafür gibt es ja genug Anleitungen im Internet, kopiere die Biosdatei (.WPH) und die phlash16.exe auf den Stick und erstelle eine .bat datei, z.B. mit dem Namen bios.bat
Da schreibst du dann folgendes rein:

phlash16 /x /s BIOSDATEI

Anstatt BIOSDATEI natürlich den Dateinamen vom Bios. (z.B. bios.wph)
Gerät neustarten, vom Stick booten mit F12 und dann die bios.bat ausführen und schon gehts los! Netzstecker natürlich nicht trennen und/oder zur Not Akku drin lassen.
 

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Leider bin ich was das BIOS flashen angeht nicht so bewandert . Also ich werde mal versuchen ob ich das mit dem flashen aus dem DOS hinbekomme . Danke erstmal für die hilfe sollte es klappen gebe ich hier nochmal bescheid . trotzdem bin ich für andere möglichkeiten weiterhin offen (falls es nämlich nicht klappt) .
 

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

weiss jemand wo ich andere BIOS versionen finde als diese ROM dateien von Acer ?
in den von Acer sind keine wph dateien enthalten .
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

In dem Bios Ordner ist doch alles ,was du brauchst !!
Habe es eben mal herunter geladen
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Ich gehe mal davon aus, du besitzt ein AS6920? Dann wird bei diesem Modell eine ROM-Datei genutzt anstatt eine WPH. Dann einfach diese angeben!
Aber bedenke die ROM Datei aus dem DOS Ordner zu nutzen, nicht die aus dem Windows Ordner!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

aha, du bist sicher das entpackt zu haben?

edith: pardon!...wollte @Atropos nicht übergehen
 

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

danke s1n88 konnte ja nicht wissen das mein laptop eine andere bezeichnung für die datei hat .

und an atropos : welchen der beiden zur verfügung stehenden hast denn geladen bei mir ist nämlich nur in der V1.16 auch ein Ordner für das flashen vom DOS .

@Frank : Ja zum wiederholten male ich habe die dateien ENTPACKT !!!
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Na die 1.16 Version dort gibt es zwei Ordner DOS und Windows ,wie üblich bei Acer -Natürlich solltest du die Windows Flash Exe nehmen.
Welche Version hast du denn auf deinem Gerät zu Zeit ??
 
Zuletzt bearbeitet:

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Ehrlich gesagt ,weiß ich garnicht mehr was du jetzt von mir willst !!
Nimm bitte erstmal die Windows Flash Datei und mache es so wie es auch in der Hilfe Datei beschrieben worden ist !!!
Windows flash: Please click "WinPhlash.exe" to update bios.
 

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

im DOS ordner ist keine HILFE oder README datei . die im Windows ordner is für das WIndows flash und die datei Readme die da is wenn ich den Ordner offen habe zeigt mir nur zeichen an aber keinen logischen text . hab mir deshalb extra schon so ein DOC lese programm runtergezogen .
 

Acer Nutzer1

Neuer Benutzer
AW: BIOS kann nicht geflasht werden

Wie ich am anfang meiner meinung nach schon beschrieben habe macht er das bei mir nicht so wie er es machen soll er zeigt mir einen fehler mit der "PhlashNT.sys" datei .
 
Oben