Aspire 8730G Windows 7 64 Bit > Bildschirmflackern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dennispauly

Neuer Benutzer
Mein Acer-Laptop (Aspire 8730G) war schon insgesamt fünf Mal wegen dessselben Problems (Bildschirmflackern) eingeschickt. Einmal wurde ein Treiber- und Biosupdate gemacht, einmal das Inverterboard getauscht, die anderen Male entweder kein Fehler festgestellt oder behauptet, dass ich keinen Anspruch auf Fehlerbehebung durch das Aufspielen von Windows 7 habe (Ursprungsbetriebssystem war Vista). Fehler tritt hauptsächlich bei Videoanwendungen auf.
Habe auch schon alle Treiber versucht (Acer-Grafikkartentreiber, aktuellster Herstellertreiber, Betatreiber.
Mittlerweile ist die Gewährleistung erloschen und das Problem tritt nach wie vor auf.
Siehe Video hier:
YouTube - IMG_0407.MOV
Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

ja, darauf wurde es ja zurückgesetzt. da trat das flackern allerdings anders auf, flackern bei schwarztönen (windows media player beim abspielen von musik), laptop kam von acer zurück, auf dem ausdruck stand, dass kein hardwaredefekt vorläge. neuer versuch mit windows 7, ergebnis siehe video oben.
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Danke für dein Antwort. Dummerweise habe ich die graka von NVidia. Da hilft deine Lösung wohl nicht?!
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Danke für deine Antwort!
Es ist die GeForce 9600M GT.
Treiber für Audio sind auch von NVidia, falls das eine Rolle spielt: NVidia High Definition Audio.
Wie bereits gesagt, ich hatte sowohl den neuesten Herstellertreiber als auch den neuesten Betatreiber von der Herstellerseite drauf und aktuell habe ich den Treiber von der Acer Webseite.
Das System ist total frisch, es ist keine weitere Hardware installiert.
Da ich kurzzeitig die Vermutung hatte, dass es sich mit meinem DVB-T-Stick (MSI Digivox mini II) nicht verträgt, habe ich die Installation dessen durch eine Systemwiederherstellung rückgängig gemacht.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, will schon gar nicht mehr an das Ding ran, weil ich nur Ärger damit hab.
 

Liq

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Also ich hab schon viele Notebook gesehen die Probleme mit dem Bildschirm oder Flachbandkabel haben. Aber so ein Fehler wie bei dir im Video noch garnicht. Was ich wirklich komisch finde sind diese weisen Balken.

Ein paar Fragen:

1. Tritt der Fehler auch auf wenn du keine Videos schaust?
2. Mit welchen Player spielst du deine Videos ab
3. Woher kommt das Video, d.h. ist es auf der Festplatte oder auf einem anderem Medium
4. Hast du schon einen anderen Player probiert.

Leider kann ich nicht erkennen wie du das Video abspielst (Firefox?IE?)

Jedoch war mein erster Gedanke:

1. Codec Fehler
2. Fehler vom Player

MfG

Liq...

P.S: Tretten die Fehler auf wenn du einen 3DMark durchführen lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Was ist ein 3DMark?

Die Fehler treten nicht ausschließlich bei Videoanwendungen auf.
Der Fehler kam beispielsweise häufig beim Besuchen der Seite:
Fussball-Manager COMUNIO, Bundesliga Manager, Managerspiel, Fußballmanager
aber auch beim Schauen von DVB-T im Windows Media Center.
Oft schaue ich Streams auf justin.tv, da tritt der Fehler am häufigsten auf.
Als Browser benutze ich Google Chrome. Ob es in anderen Browsern auch aufgetreten ist, weiß ich gar nicht mehr.
Jedenfalls war es vor einigen Tagen so, dass links unten die Taskleiste zu flackern begann. Ich glaube, dass keine Videoanwendung im Hintergrund lief.
Kann das an Windows Aero liegen?

Danke für die Hilfe!
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

zu den browsern:
ist das sinnvoll? schließlich tritt der fehler ja auch außerhalb von browsern auf.

zu windows aero:
das problem ist, dass der fehler nur sporadisch auftritt. sollte es aero sein, gäbe es da eine idee zur fehlerbehebung?

andere ideen?

vielen dank!

p.s.: lade gerade 3dmark 11 herunter, ist das die richtige version für meine grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

ich habe den 3dmark-test (version 6) gemacht.
kein flimmern.
ergebnisse, falls relevant, hier:
Result

3dmark hat automatisch windows aero abgeschaltet.
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Aero kann als Ursache ausgeschlossen werden. Das Flimmern trat gerade kurzzeitig (übrigens ohne laufende Videoanwendung) im Browser (Google Chrome) auf.

Oder habe ich vielleicht Aero nicht richtig abgeschaltet?
Habe bei Anpassen>Fensterfarbe>Transparenz weggeklickt und in der Taskleiste>Eigenschaften>Aero Peek für die Desktopvorschau verwenden deselektiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Hat das geballte Wissen der Internetgemeinde wirklich gar keine Idee?
Werden mehr Infos benötigt?
Danke vorab!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Hallo,
eine Idee.... Ist der Akku, wo er sein soll, im Gerät ????
Und hält auch noch 1-2 Stunden durch ???


Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Fehler tritt auch mit Akku auf.
Gibt es andere Ideen?

Ja gibt es, Notebook am exteren TFT Anschließen, auf die Auflösung und MHz vom TFT achten. Flackert es immer noch, die MHz Zahl mal erhöhen. Sollte es immer noch sein, kann es nur an Fehlerhaften Treibern liegen.

Viel Glück
 

dennispauly

Neuer Benutzer
AW: Win7 >>Bildschirmflackern

Aber fehlerhafte Treiber von was? Grafik- und HD-Audiotreiber sind verschiedentlich durchprobiert worden. Wechselwirkung mit anderen Geräten kann ausgeschlossen werden. Das verstehe ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben