Aspire 5820TG Windows 7 64 Bit - Akkubetrieb > Probleme beim Schreiben

Cinead

Neuer Benutzer
Hallo Community,

also ich habe ein Problem bei meinem Notebook, das ich so noch nicht finden konnte.
Mein System: Acer Aspire 5820TG, Windows 7 Home Premium 64-bit.

Wenn ich im Akkubetrieb gehe und die Graka auf den Intel Media Accelerator springt habe ich immer ein Problem beim schreiben. Wenn ich wie gewöhnt schreiben möchte, dann hakt und ruckelt es und es werden nicht alle getippten Zeichen angenommen. Das ist sehr nervig, wenn man im Akkubtrieb Office-Arbeiten erledigen will. -> Lösung ist auf die ATI Graka switchen, was aber erheblichen Einfluss auf die Akkuleistung hat, oder sehr langsam schreiben.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielleicht kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 5820TG - Problem beim Schreiben im Akkubetrieb

@ Cinead

Du solltest Dir einmal die Energieoptionen in der Systemsteuerung von Windows 7 anschauen >>> welcher "Energiesparplan" wird dort verwendet, wenn sich das Notebook im reinen Akkubetrieb befindet ? Und wie sehen die "Erweiterten Energieeinstellungen" innerhalb dieses "Energiesparplanes" aus ?
 

Anhänge

  • Windows 7 - Enegiesparplan - Erweiterte Einstellungen - 01.png
    Windows 7 - Enegiesparplan - Erweiterte Einstellungen - 01.png
    141 KB · Aufrufe: 4

Cinead

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - Windows 7 64 Bit - Akkubetrieb > Probleme beim Schreiben

Ich danke schon einmal für eure Antworten.

Also im Energiesparplan wird die Festplatte nach 2min deaktiviert, werde den Thread mal Ende der Woche durcharbeiten und zwischendurch mal darauf achten, ob es evtl. mit der Festplatte zusammenhänen könnte.

Sonst ist mit nur aufgefallen, dass in den erweiterten Energieoptionen unter Intel(R) Graphics Stettings / Intel(R) Graphics Power Plan im Akkubetrieb auf Maximum Battery Life umgestellt wird (im Netzbetrieb steht Balanced).

So ich habe jetzt mal diese Einstellungen auf Balanced im Akkubetrieb gesetzt. Mal schauen wie groß eventuelle Unterschiede in der Akkulaufzeit sind und ob das Überspringen von Zeichen noch besteht.

...Natürlich ist jetzt hier der Vorführeffekt.... nichts hakt und rukelt, bei beiden Einstellungen der Intele Graka. :)

Ich werde mal berichten, wenn hier weitergeforscht haeb.
 
Oben