Aspire 7530G Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr m

Alter Räuber

Neuer Benutzer
Bitte helft mir, ich habe in meiner Dummheit das TuneUp installiert und seither geht mein Laptop nicht mehr automatisch in den Standbay. Der Bildschirm schaltet zwar aus aber der Lüfter läuft weiter. Ich kann mich nur sehr Laienhaft ausdrücken, da ich ein blutiger PC Benutzer bin. Danke schon mal recht herzlich.

Ach ja, ich habe Win 7 32 Bit nachinstalliert (war mal Vista drauf) Auch das mpowering ist leer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 7530g geht nicht mehr in Standbay

@ Alter Räuber

Ob hier wirklich die TuneUp Utilities die Ursache sind? Welche Version der TuneUp Utilities nutzt Du? Welches Betriebssystem ist auf dem Notebook installiert?


Edit 01:

Danke für den Nachtrag! Wurde Windows 7 als Upgrade von Windows Vista aus installiert oder als sogenannter "clean install"? Die "Acer Empowering Technology" Anwendungen funktionieren in aller Regel unter Windows 7 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: 7530g geht nicht mehr in Standbay

Hallo Frido, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Das Standbay funktioniert bis ich das TunUp installierte. Denke ich hab da was gelöscht. Das mpowering wird zwar aufgerufen aber er hat keinen Inhalt. Aber das ist ja auch egal, dachte halt nur, das könnte was mit der Sache zu tun haben.

Ach ja, es ist die 2012 Version
 
F

frido

Guest
AW: 7530g geht nicht mehr in Standbay

@ Alter Räuber

Die Modi heißen unter Windows 7 "Energie sparen" oder "Ruhezustand" >>> welcher Modus ist gemeint? Den Modus "Standby" gibt es hier auf meinem Acer Aspire 8935 G mit Windows 7 Ultimate 64 Bit nicht.

Und beantworte bitte auch die noch offenen Fragen >>> siehe weiter oben.
 

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: 7530g geht nicht mehr in Standbay

Hallo Frido, doch das nennt sich Standbay, der Einschaltknopf und die Bereitschaftsanzeige blinken orange. Diese Funktion kommt wenn der Rechner ne geraume Zeit nicht benützt wird. Die Ruhefunktion hab ich auch, aber da schaltet der Rechner ganz aus, muss aber von Hand gemacht werden.

Die Standbay Funktion ist sehr praktisch, denn man kommt nach dem wieder einschalten auf den Anmeldeschirm und muß erst das Passwort eingeben.

Die Frage nach der TuneUp Versin : 2012
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software Tuneup Utilties 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllich

@ Alter Räuber

Dieser "Standby" Modus ist der Modus "Energie sparen", denn ich auch quasi "standardmässig" verwende. Ebenso nutze ich seit vielen Jahren selber die jeweils aktuelle Version der TuneUp Utilities - zurzeit die Version 2012 und mir hat diese Software - toi toi toi - noch nie ein System "zerschossen". Seit einigen Jahren darf ich sogar als sogenannter "BETA Tester" an der Erprobung der jeweils neuesten Versionen teilnehmen.

Es gibt nun vermutlich mehrere Möglichkeiten, dass Problem zu beheben, doch wir fangen zunächst einmal "ganz klein" an, um den Aufwand für Dich möglichst niedrig zu halten >>> hast Du schon einmal die sogenannte "1-Klick-Wartung" der TuneUp Utilities laufen lassen? Wenn nicht >>> bitte starten und anschließend die vorgeschlagenen "Reparaturoptionen" bestätigen >>> >>> sollte der Punkt "Defragmentierung" als notwendig angezeigt werden, so deaktiviere diesen Punkt bitte >>> anschließend das Notebook bitte neu starten.


Edit 01:

.......... Wurde Windows 7 als Upgrade von Windows Vista aus installiert oder als sogenannter "clean install"? ..........

Diese Frage ist noch unbeantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

Ja den 1 Klick Modus hab ich öfter benutzt. Eine Defragnemtierung wurde vor ein paar Tagen gemacht. Das Windows wurde über die Vista geschoben. Gab aber nie Probleme, bis ich vor einigen Tagen das TuneUp installierte. Allerdings hab ich jetzt festgestellt, dass auf einem anderen Recher /travel mate) das Problem nicht ist. Ich bin sicher, ich habe was gelöscht, aber ich weis nicht a.) was und b.) wie repariere ich das.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Alter Räuber

Du könntest das Notebook auch mit der in der Systemsteuerung von Windows 7 integrierten "Wiederherstellungskonsole" auf einen früheren Wiederherstellungszeitpunkt zurückversetzen, bevor Du die Software TuneUp Utilities 2012 installiert hast. Weißt Du, wie das geht?

Hoffentlich hast Du nicht schon alle entsprechenden Wiederherstellungspunkte mit Hilfe der TuneUp Utilities 2012 gelöscht?!
 

Anhänge

  • Windows 7 - Systemwiederherstellung - 01.png
    Windows 7 - Systemwiederherstellung - 01.png
    125,8 KB · Aufrufe: 4

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

Doch, genau das hab ich gemacht. Hab ich als erstes versucht aber war zu spät.X(
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Alter Räuber

Lad Dir bitte mal das kostenfreie Tool CCleaner herunter, installiere und starte es >>> dann wählst Du zuerst den oberen Punkt aus, lässt das System analysieren und löscht anschließend alle angezeigten Daten.

Danach gehst Du bitte auf den Punkt "Registry" und wählst den Punkt "Nach Fehlern suchen" aus >>> dann wird Dir vermutlich eine Liste mit Einträgen angezeigt >>> Button auf der rechten Seite "Fehler beheben!" anklicken >>> "Änderungen in der Registry sichern" >>> "Nein" >>> "Alle beheben" >>> "Schließen" >>> Notebook neu starten.

CCleaner - Download - CHIP Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

So, alles ausgeführt. CCC hatte ich schon installiert und regelmäßig ausgeführt. Danke für den Link.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Alter Räuber

Ergebnis? Funktioniert der Modus "Energie sparen" nun wieder? Oder noch nicht?
 

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

Em...sorry, hab ich nicht versucht. Werd ich jetzt machen, bist Du nachher noch da? So einen netten, hilfsbereiten und Kundigen Helfer hatte ich noch nie. Danke schon mal.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Alter Räuber

Das solltest Du eigentlich ganz schnell testen können >>> unten links auf den Windows Button klicken und dann im erscheinenden Kontextmenü ganz unten rechts den Modus "Energie sparen" anklicken >>> schon sollte das Notebook in den Modus "Energie sparen" wechseln.

Du kannst auch innerhalb der Systemsteuerung von Windoww 7 die entsprechenden Zeitvorgaben innerhalb des zurzeit aktiven "Energiesparplans" deutlich reduzieren >>> ähnlicher Effekt wie zuvor beschrieben.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

Hallo,
jep, das kenne ich genau....
Ursache ist die gelöschte "Ruhezustandsdatei"..... >> hiberfill.sys
Ein Klick zuviel ????

Eingabeaufforderung (unter Zubehör) öffnen.
Mit Rechtsklick in der Taskleiste "Als Admin" ausführen und
"Powercfg -h on"
den Ruhezustand wieder einschalten (und die Datei wiederherstellen).
G.g. ist Google dein Freund.

Viel Glück. :thumbsup:


Gruß
Mc Stender
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Mc Stender

Danke für den "Schubs" in diese Richtung. :wink:

Das geht auch mit Hilfe der TuneUp Utilities 2012.


@ Alter Räbuer

Könnte es sein, dass Du genau das gemacht hast? >>> siehe Screenshot!

Falls ja, dann kannst Du es auch auf genau dem gleichen Weg wieder rückgängig machen.
 

Anhänge

  • TuneUp 2012 - Ruhezustand deaktivieren - 01.png
    TuneUp 2012 - Ruhezustand deaktivieren - 01.png
    161,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alter Räuber

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

Leider hat auch das nicht funktioniert. Ich hab die Datei deaktiviert.
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 32 Bit > nach Installation der Software TuneUp Utilities 2012 > Standby Modus nicht mehr mögllic

@ Alter Räuber

Diese Datei "muss" aber aktiviert sein! Nicht deaktiviert! :scared:
 
Oben