Aspire V3-772G Win8 nachträglich wiederherstellen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D'Mo

Neuer Benutzer
Hi!

Ich hab schon das hier Mit Acer Recovery Management Windows 8 wiederherstellen durchgelesen, bei mir ist es aber etwas anders.

Ich habe den V3 von seinem Vorbesitzer mit Win7 bekommen, also er hat das draufgemacht. Weil ich auf mSata wechsel möchte ich aber sowieso nochmal neuinstallieren.

Für den Fall das ich Win7 installiere kann ich den Code ja auslesen.
Für Win8 natürllich nicht mehr. Also dachte ich "Acer Recovery".

Diese 100MB Partition ist auch noch vorhanden. Aber der Vorbesitzer hat noch eiine SSD eingebaut, auf der Win7 jetzt eben läuft.

Was wäre das beste Vorgehen um Win8 zu recovern? SSD ausbauen und vom BIOS aus?
Oder geht das auch so?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Hallo,

um den Originalzustand Wiederherzustellen, ist es notwendig, das die Recovery Partition noch vorhanden sein muss oder auf dem USB Stick gesicherte Recovery.
Ohne dies ist es nicht mehr möglich.

Hier kann man sehen, wie es bei mir im Original Zustand mit einem Dell Aussieht.
Bei Acer ist es etwas anders und die Recovery Partition ist größer so um die 14 GB, Dell packt nicht so viel müll drauf, was keiner haben möchte.

Ashampoo_Snap_2014.10.25_14h10m35s_003_.jpg

MfG Olaf
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Also bei mir ist die wohl eher 100MB, gennau wie bei meinem alten 3820TG, da war sie auch 100MB.
Es geht übrigens um Laufwerk D. C ist die nachgerütete SSD!
 

Anhänge

  • partizip.PNG
    partizip.PNG
    45 KB · Aufrufe: 5

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Hallo,
100MB ist die (Win7) die Reperaturkonsole (F8 ).
Die Recovery-Partition ist immer um die 16GB groß. Egal ob Win 7 oder Win 8.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Mal bei Acer anfragen. Sollte Billiger (und einfacher) sein, an ein Win 8 zu kommen. Alternativ mal im WWW schauen. Aber warum kompliziert ?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Hallo,
frag halt bei Acer an. Wegen den Recovery DvD´s.

Alternativ die Sufu nutzen. Das war schon in div. Treads das Thema, wo es zum Key (im BIOS) passende Versionen im WWW gibt.

Dann hat es halt nicht die "Netten" Dreingaben von Acer und Du must die Treiber selber installieren.

Gruß
Mc Stender
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Ja ok aber wie bekomme ich den Key von Win8? Jetzt ist doch 7 drauf!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Weiß einer welche Win8 Version auf meinem Acer V3 772G war? Kaufdatum war Juni 2013 (die Variante mit GTX 760M, nicht 850M).
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Die haben gerade geschlossen. Von denen bekomme ich eventuell eine recovery CD aber ich würde das lieber schnellstmöglich erledigen!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Ja ich bevorzuge Aussagen von Forenmitgliedern, die wissen eigentlich mehr.
Wer wweiß, ob das auf allen Testsystemen, die Acer geliefert hat, gleich war?!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

ej,
du kommst von Höcksken auf Stöcksken,
guck dir mal deine Post der letzten Wochen an!
Entweder machst du die Platte platt, wie es sich gehört,
installierst,
wie es sich gehört,
jibst das Dingen an den zurück
von dem du es hast,
sollte das nicht klappen?
...und wenn deine Zeit und Initiative es zuließen,
müsste nicht alles auf m Tablet serviert werden,
das ist müssig!

OT
Im Meer baden, finde ich gut!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Nee!
Du kommst von Hölzchen auf Stöckchen ;)
Hat nichts miteinander zutun. Der Laptop läuft gut, wird aber neu installiert weil ich auf ne mSata umsteige.

Die Festplatte in dem anderen Thread hat damit nichts abeer auch nichts zutun. Das ist ne USB-Platte :)

Wenn das zusammenhängen würde, würd ichs schon sagen.

In dem Thread interesiert mich nur wie ich mein Win8 bekomme.

btw....Bist du betrunken? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

...und,
um das zu bewerkstelligen
bedarfs nich zwangsläufig,
dafür nix
zu tun
!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Schau selbst, auf der Acer Seite steht nur 8.1!

Wenn hier doch jemand das kaptop schon hat oder es einfach weiß, ist das ein Problem für dich?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

öhm,
und,
da steht "W8.1" auf der Acerseite,
womit sich weiteres Getipper erübrigt
und der Auslieferungsstatus klar sein dürfte, oder
?
OT
...und da frag ich mich mal,
wer was getrunken
oder sonstiges
konsumiert haben könnte
!
und btt,
was/worauf willst du hinaus,
du hast nur zwei Möglichkeiten!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Win8 nachträglich wiederherstellen?

Mein Laptop ist aber Juni 2013 gekauft worden. Laut Wiki kam Win8.1 aber erst im August respektive Oktober oder so.
Verstehst du?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben