Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

weiss_was

weiss_oft_nix
..hab mir schon gedacht, das es mit AHCI und den *modernen* Partitionierungs-Progs, die ich ja teilw. auch habe ohne 1024 Zylinder Grenze geht, war nur zu riskant zu probieren, wenn dann doch nicht nochmal alles umstellen, nee nee, zu faul :)

---Beiträge zusammengeführt---

@ whistler
ach ja, und das noch, bevor du XP auf einem PC mit aktiviertem AHCI installieren kannst musst du vorher die Treiber dafür, passend zu deinem Chipset besorgen. Die müssen dann über Floppy oder CD wärend der Installation mit F6 integriert werden sonst findet die XP-Installation keine Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

fiatpanda

Guest
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

Am besten du fügst die SATA Treiber auf der XP CD hinzu. Per Floppy (meist USB Floppy) klappt das meistens nicht (eigene Erfahrung).

Über die SuFu findest du viele Themen dazu.
 

whistler

Neuer Benutzer
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

@Weiss_was, wie bekommt man das den hin, Sauber?! Auf dem Firmen PC hab ich ca. geschätzte 300 Programme. Gut ich muss auch zugeben das ich 2 CAD Progs auf C laufen hab und bei einem liegen im Moment die Zeichnungen auch noch auf C. Bin das aber schon am umlegen auf einen unserer Server.

Und da der Pc ein AdminPC ist, muss ich auch leider immer alle Progs erst hier vor testen bevor die in den Umlauf kommen.

Daher Respekt vor 2GB auf C.


Den Easeus Partitons Master benutzt ich auch des öfteren. Ist echt ein Super Programm das einwandfrei funktioniert. Hat jemand davon schon mal eine Portable Version gesehen? Würd das Prog nämlich gerne in meine Win XPE CD integrieren.


So jetzt aber zurück zum Thema.

Erstmal vielen Dank für die super Antworten. Da der PC leider immer noch nicht da ist, muss ich das ganze noch in der Theorie durchgehen.

Mein Favorisierter Aufbau sieht momentan so aus:

1. C:, Primär, 100GB. Windows XPP von Normaler Setup CD installiert (Ist kein Problem, da wir wie gesagt noch eine CD incl. Lizenz haben. Das einbinden der Treiber werd ich wahrscheinlich mit dem Windows Unattendet CD Creator machen. Damit hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Vor allem da mein neuer PC leider kein Floppy Laufwerk mehr hat ;-(. Haben die neuen Veritons eigentlich noch einen Floppyanschluß auf dem Board?).

2. D:, Primär, 100GB. Windows 7 64bit Professional von Setup DVD installiert, da ich die Acer Zusatzprogramme eh nicht brauche und die mich eher nerven ;-). (Problem, da ich keine Setup DVD habe, die mit der Lizenz auf dem Aufkleber kompatibel ist. Weiß einer wo ich so ne DVD legal laden kann?? @FiatPanda, oder ist das der Link auf die Studenten Version?).

3. E: F: Logisch. Reine Datenpartitionen.

Ich glaube das mit der ganzen Recoverei ist mir alles zu umständlich.

Frage, kann ich beim installieren von Windows eigentlich die erstellte Treiber CD für die Treiber Installation nutzen oder muss ich mir die von Acer noch mal runter laden weil die Treiber CD nur mit der Recovery DVD funktioniert?

Auf meinem Privaten Acer Laptop hat das wunderbar funktioniert, C: Winxpp, D: Win 7 32bit Ultimate, E: Logisch.

Gruß und Danke
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

wie bekommt man das den hin, Sauber?!
naja bei 300 Progs wird's nichts werden mit 2GB, kommt auch drauf an was die in "Dokumente und Einstellungen" ablegen, aber wie wär's mit 4-6GB wenn du die meisten schonmal garnicht in C sondern in ne andere Partition installierst? Und das was sie erzeugen (Bilder usw.) natürlich auch nicht in C. Die Programme-Partition müsste allerdings auch dann und wann gebackupt werden.

Dann noch den Ruhezustand (hiberfil.sys) und die XP Wiederherstellungskonsole deaktivieren, Auslagerungsdatei (pagefile.sys) in andere Partition und schon ist XP intensiv zusammengeschrumpelt.. :) Wie man Win7 schrumpeln lassen kann habe ich ja von hier abwärts schon teilw. beschrieben. Wie sich das ganze mit den Backup-Strategien deiner Firma verträgt müsstest du entscheiden..


Wegen Partitionsreihenfolge habe ich inzw. von fiatpanda ein Win7 Feature beschr. bekommen, *hier*, das klingt genial einfach! Würd ich mal so probieren,
Win7 in die erste aktive, dann nur noch Logische. Vorraussetzung warsch. aktives AHCI.

>Haben die neuen Veritons eigentlich noch einen Floppyanschluß auf dem Board? Warsch. nein, siehe Tip von fiatpanda, du kannst mit einem Tool die SATA-Treiber auch in die Win.Install.DVD integrieren, dann brauchst kein F6. Musst mal bisschen rumsuchen, ich weiss auch grad nicht wie's heisst.

>ist das der Link auf die Studenten Version? Ja.

Frage, kann ich beim installieren von Windows eigentlich die erstellte Treiber CD für die Treiber Installation nutzen
Ja! Habe ich ja schon weiter oben beschrieben. Wäre noch einfacher wenn auch die Treiber DVD von XP dabei wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

whistler

Neuer Benutzer
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

Danke für die Schrumpftipps aber mit der Systemgröße hab ich keine Problem. Und Systembackups werden einmal im halben Jahr per XPE Live-CD und Ghost Multicast Server auf einen Backup-Server geschrieben.

Warsch. nein, siehe Tip von fiatpanda, du kannst mit einem Tool die SATA-Treiber auch in die Win.Install.DVD integrieren, dann brauchst kein F6
War eigentlich darauf bezogen das ich für manche Programme und Aufgaben leider :( noch ne Floppy brauche. Naja wenn's sein muss, muss ich mir dann halt ein USB-Floppy holen. Das integrieren von Sata Treibern usw. hab ich wie voher beschrieben schon öfter mit Windows Unattendet CD Creator gemacht, geht ja aber auch ohne Probleme mit N-Lite.

Alle DVDs sind gleich. Egal ob du Stundenten Lizenz hast oder OEM/Systembuilder.
Ah gut zu wissen. Bei XP war das ja leider nicht der Fall. Da man mit einer normalen Setup CD ja keine Hersteller Lizenznummer benutzten konnte.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

@whistler : Floppy Laufwerk brauchst du nicht, warum auch ?

SATA Treiber kannst du mit N-Lite auf XP CD packen. Außerdem nimmt XP F6 nicht jedes USB Diskettenlaufwerk ;)
 

whistler

Neuer Benutzer
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

@Fiatpanda
Zitat Whistler:
Das integrieren von Sata Treibern usw. hab ich wie voher beschrieben schon öfter mit Windows Unattendet CD Creator gemacht, geht ja aber auch ohne Probleme mit N-Lite.
Da ich hier noch Disketten rum liegen habe auf denen Programme für ältere PC's stehen die kein USB haben, habe ich nur die Möglichkeit diese Programme bei mir am PC zu ändern wenn ich ein Floppy habe.

Danke trotzdem
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

Aaah Floppyanschluss, der muss ja nur auf dem Mainboard sein. Wenn du das MB auf dem neuen PC kennst schau halt bei dessen Hersteller im Net ob es den Stecker für Floppys drauf hat.
K.A. wie sich das bei den *modernen* MB entwickelt, bis vor kurzem hattens noch alle..? Ich bin ein großer Fan von Floppys, damit kann man auf dem PC bis heute immernoch sehr abenteuerliche sachen machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fiatpanda

Guest
AW: Win7 vorinstalliert und Win XP aus eRecovery auf 2 Partition??

Nicht alle Boards haben ein Floppy Port.

Mein altes ASUS hatte auch keins...vllt. verbaut Acer noch Floppy Ports ?
 
Oben