Wiederherstellung eines Sicherungspunktes mit Acer Erecovery

matthias.exe

Neuer Benutzer
hallo, ich weiß nicht, ob diese frage schon einmal gestelt wurde...
also, ich habe mir das notebook acer aspire 7730 gekauft...und da ist die software acer empowering zur verwendung der sicherungen...also, am anfang habe ich damit so eine art vista cd erstellt...alles ganz in ordnung..aber jetzt zum problem...wenn man das programm acer eRecovery Management startet dann erscheint z.b. "6 tage seit der letzten daten sicherung"...ok, dann mache ich eine sicherung...hierbei kann man dann unterscheiden vollständig oder schrittweise...dann werden die backups auf d: gespeichert..nun meine frage, wie geht es mit den programm, z.b. das system wieder auf einen gespeicherten zustand zurückzusetzen...wenn man in acer eRecovery Management auf wiederherstellen geht und dann "System von datensicherung benutzer wiederherstellen" geht, dann startet windows vista neu und verlangt die zu ganz anfang ertsellte vista cd..ich möchte aber nur auf den backup punkt zurückstellen...kann mir jemand helfen?
danke
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi matthias.exe

Bitte zuerst mal die Boardregeln lesen :D Und <<HIER>>
Im Falschen Forum gepostet - werde das nach "Windows" verschieben.
Aber änder bitte den Titel in was gescheites um. Danke im Voraus

Zu Deinem Problem:

Gehe auf Start - Programme -Zubehör - Systemprogramme -
Systemwiederherstellung. Da kannst dann einen zuvor angelegten
Sicherheitspunkt ausuchen und das System auf diesen Zeitpunkt zurück
stellen. Hoffe, das beantwortet Dein Problem.


Gruss Marco
 

matthias.exe

Neuer Benutzer
danke vielmals, hat mir geholfen...
in der anleitung von acer steht darüber einfach nix...und ich habe gedacht, dass man die wiederherstelung auch über die acersoftware erledigen muss...
 

matthias.exe

Neuer Benutzer
ach ja, noch eine frage...werden die daten auf der partition d bei der wiederherstellung auch gelöscht oder wird nur die partition c auf der vista ist wiederhergestelt?danke
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Bitte hier nix durcheinander werfen!

Die Systemwiederherstellung von Windows - wie oben beschrieben ist
was komplett Anderes als die ACER-eRecovery-Routine.
Klar, dass über die Windows-eigene Systemwiederherstellung nichts im
ACER-Handbuch steht! Da steht noch nicht mal ausführlich beschrieben,
wie deren Werkseinstellungs-Recovery-Funktion genau funktioniert.
Also: der Tip den ich Dir gestern gegeben hab, hat überhaupt nix mit
dem zu tun, was generell im Handbuch steht.
Denn im Handbuch steht nur was über die Zurücksetzung des Books
auf Werkseinstellung mit ALT+F10. (Acer D2D-Recovery)
Dabei wird nur C: gelöscht und neu bespielt --> Resultat: Werkszustand.
D: bleibt gänzlich erhalten.


Gruss Marco
 
Oben