Aspire 5742G wie Schreibschutz entfernen?

Hansman

Neuer Benutzer
hi,
ich habe mir letzten donnerstag einen Acer Aspire 5742G geholt.
Jetzt wollte ich einen Download in C-Programme speichern (mod für ein spiel)
und entpacken.
Jedoch geht weder direktes downloaden in den Ordner weder entpacken wenn man die zip datei reinkopiert. Denn alle meine Ordner auf der Festplatte sind schreibgeschützt.
Wenn ich das blaue kästchen entferne und den schreibschutz somit aufhebe bekomme ich schon einige fehlermeldungen (zugriff verweigert)
und wenn ich dann die eigenschaften schließe und wieder aufmache is der schreibschutz wieder da.

Weiß jmd wie ich den Schreibschutz entfernen kann? is ja ziemlich sinnlos wenn man auf seiner Platte nix verändern darf...

Danke für eure Hilfe

PS: natürlich bin ich Administrator, Benutzerkontensteuerung is dekativiert

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

War das Gerät org. Verpackt, oder ein Ausstellungsstück?

Ich würde, da noch recht "jung", umgehend ein Recover machen!
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert tippe ich auf einen Defekt.
 

Hansman

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

ausstellungsstück, dachte jedoch nicht dass die groß was rumgespielt haben
hab jetz auch recovery gemacht weil mir gar nix anderes mehr eingefallen is
mal schauen läuft grad...
wenns dann nicht geht werd ich mal dem tevi einen besuch abstatten
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

Keine Sorge!
Nach dem Recovery, da bin ich mir sicher, wird alles so funktionieren wie es soll.

Ich drück Dir die Daumen (alle 5!)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

Wenn ein Recovery da nicht hilft, was ja der Zustand ist wo das Gerät das Werk
verlassen hat, dann kann ich mir nicht vorstellen das es ein Software-Problem sein soll!

Vieleicht hat die Festplatte einen Schreibschutz im BIOS (falls es so etwas im BIOS gibt?).

Prüf mal ob es im BIOS so eine Einstellung gibt!
 

Hansman

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

kannst du mal bei dir schauen ob bei dir program files schreibgeschützt ist? im bios gibts sowas nicht das weiß ich 1000 % ;)
ich kann ja auch ordner löschen, verschieben usw
nur keine dateien entpacken oder downloads dorthin speichern
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

Die Ordner mit dem "Schloss" im Symbol sind nat. Schreibgeschützt (siehe Bild):

attachment.php


(Bild zeigt einen Screen-Shot aus Windows 7!)
 

Anhänge

  • Explorer.jpg
    Explorer.jpg
    28 KB · Aufrufe: 25

Hansman

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

geh mal mit rechtsklick-eigenschaften auf programme (x86) und schau mal ob da auch schreibgeschützt drin is
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

Der Haken beim Schreibschutz ist nicht schwarz, sondern grau (bei mir).
Das bedeutet das Dateien oder Ordner in diesem Ordner einen Schreibschutz haben,
aber nicht der gesamte Ordner.
 

Hansman

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

ich glaub ich habs
warsch. wars die benutzerkontensteuerung

doch ned hab se wieder hochgestellt
anscheinend eine meiner anderen 100 spielereien

danke für deine hilfe
steht zwar immer noch schreibgeschützt drin aber allem anschein nach is ers nimma
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

Schalte doch mal versuchsweise die UAC ganz ab!
Wenn es dann geht OK.
Dann schaltest Du die UAC wieder ein.
 

Hansman

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5742G: Schreibschutz entfernen

hab ich gemacht jetz am schluss
es is ohne und mit gegangen dann

ich hoff jetz funktionierts
bin gespannt
 
Oben