Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Wie man eine "richtige" XP installations cd erstellt.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Captain Chaos" data-source="post: 254254" data-attributes="member: 39441"><p><strong>AW: Wie man eine "richtige" XP installations cd erstellt.</strong></p><p></p><p>Hallo!</p><p>Ich habe noch etwas mehr gelesen und wollte noch ein paar genauere Informationen geben, damit mir dann geholfen werden kann.<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p>Ich weiß, dass die PQService Partition nicht unbedingt gelöscht wird beim Aufsetzen eines neues BS, wohl aber die Alt+F10/D2D-Funktion nicht mehr geht, da verändertes MBR.</p><p>(wie ich die MBR wieder rücksetze weiß ich ja dank dieses Forums <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" />)</p><p> </p><p>Also bleibt nur noch die Frage, welche Partition ich in WinSetupFromUSB angeben muss, damit die PQService nicht gelöscht wird. Ich habe auf meiner HD nur zwei Partitionen: die PQService und C.</p><p>Aus folgendem Beitrag weiß ich, dass die Partition korrekt angegeben werden muss für eine erfolgreiche Installation:</p><p> </p><p>"In der Standardeinstellung von WinSetupFromUSB ist vorgesehen, das Windows XP auf Festplatte 0 in der Partition 1, also dem Laufwerk C: installiert wird.</p><p>Wird eine andere Festplatte oder Partition ausgewählt, kann die</p><p>Windows Installation im nächsten Schritt nicht fortgesetzt werden!</p><p>Nachdem die korrekte Partition ausgewählt und formatiert wurde, werden die kompletten Windows-Installationsdateien auf die Festplatte kopiert und der Computer wird neu gestartet.</p><p>Es ist selbstverständlich auch möglich, Windows XP auf einer anderen Festplatte oder Partition zu installieren. Das ist z.B. dann notwendig, wenn am Anfang der Festplatte eine versteckte Partition zur Wiederherstellung des Systemes [englisch: Recovery] vorhanden ist. Darauf im einzelnen einzugehen, würde jedoch den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Weiterführende Informationen dazu findet man in <a href="http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&site=myeee.wordpress.com&url=http%3A%2F%2Fwww.msfn.org%2Fboard%2Findex.php%3Fs%3D%26showtopic%3D120444%26view%3Dfindpost%26p%3D815523&sref=http%3A%2F%2Fmyeee.wordpress.com%2F2008%2F11%2F14%2Fwinsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick%2F" target="_blank">diesem</a> Beitrag im MSFN-Forum [englisch]." (Der Beitrag ist der Link, den ich oben angegeben habe)</p><p> </p><p>Es ist mir wichtig, die D2D-Funktion zu erhalten, da mir mein Netbook zu einem sehr ungünstigen Moment einfach so abgeschmiert ist und ich bei erneutem Auftreten schnell ein funktionierendes System erstellen will/brauche.</p><p> </p><p>Grüßle</p><p>Ahmet</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Captain Chaos, post: 254254, member: 39441"] [b]AW: Wie man eine "richtige" XP installations cd erstellt.[/b] Hallo! Ich habe noch etwas mehr gelesen und wollte noch ein paar genauere Informationen geben, damit mir dann geholfen werden kann.:) Ich weiß, dass die PQService Partition nicht unbedingt gelöscht wird beim Aufsetzen eines neues BS, wohl aber die Alt+F10/D2D-Funktion nicht mehr geht, da verändertes MBR. (wie ich die MBR wieder rücksetze weiß ich ja dank dieses Forums :rolleyes:) Also bleibt nur noch die Frage, welche Partition ich in WinSetupFromUSB angeben muss, damit die PQService nicht gelöscht wird. Ich habe auf meiner HD nur zwei Partitionen: die PQService und C. Aus folgendem Beitrag weiß ich, dass die Partition korrekt angegeben werden muss für eine erfolgreiche Installation: "In der Standardeinstellung von WinSetupFromUSB ist vorgesehen, das Windows XP auf Festplatte 0 in der Partition 1, also dem Laufwerk C: installiert wird. Wird eine andere Festplatte oder Partition ausgewählt, kann die Windows Installation im nächsten Schritt nicht fortgesetzt werden! Nachdem die korrekte Partition ausgewählt und formatiert wurde, werden die kompletten Windows-Installationsdateien auf die Festplatte kopiert und der Computer wird neu gestartet. Es ist selbstverständlich auch möglich, Windows XP auf einer anderen Festplatte oder Partition zu installieren. Das ist z.B. dann notwendig, wenn am Anfang der Festplatte eine versteckte Partition zur Wiederherstellung des Systemes [englisch: Recovery] vorhanden ist. Darauf im einzelnen einzugehen, würde jedoch den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Weiterführende Informationen dazu findet man in [URL="http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&site=myeee.wordpress.com&url=http%3A%2F%2Fwww.msfn.org%2Fboard%2Findex.php%3Fs%3D%26showtopic%3D120444%26view%3Dfindpost%26p%3D815523&sref=http%3A%2F%2Fmyeee.wordpress.com%2F2008%2F11%2F14%2Fwinsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick%2F"]diesem[/URL] Beitrag im MSFN-Forum [englisch]." (Der Beitrag ist der Link, den ich oben angegeben habe) Es ist mir wichtig, die D2D-Funktion zu erhalten, da mir mein Netbook zu einem sehr ungünstigen Moment einfach so abgeschmiert ist und ich bei erneutem Auftreten schnell ein funktionierendes System erstellen will/brauche. Grüßle Ahmet [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Wie man eine "richtige" XP installations cd erstellt.
Oben