Welches Netzteil?

Golfy

Neuer Benutzer
Hallo,

habe volgendes Acer System:

Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5000+
Geschwindigkeit : 2.61GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Low Power, Dual-Core
Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

System
System : Acer Aspire T180
Platform Compliance : AMD LIVE!
Mainboard : Acer EM61SM/EM61PM
Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD R01-B4
Gesamtspeicher : 3.5GB DIMM DDR2

Chipsatz
Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1.00GHz (2.01GHz)
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 201MHz (402MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : Apacer 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5.0-5-5-15 3-20-5-3)
Speichermodul : Apacer 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5.0-5-5-15 3-20-5-3)
Speichermodul : Nanya M2Y1G64TU8HC0B-3C 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5.0-5-5-15 3-20-5-3)
Speichermodul : Nanya M2Y1G64TU8HC0B-3C 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5.0-5-5-15 3-20-5-3)

Grafiksystem
Adapter : NVIDIA GeForce 8500 GT (256MB DDR2, 425MHz/986MHz/2x399MHz, PCIe 1.00 x16, PS3.0, VS3.0)

Grafikprozessor
Adapter : GeForce 8500 GT (1.01, 256MB, 918MHz)

Physische Speichergeräte
ST3320820AS 320GB (SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache) : 298GB (C:) (D:) (E:) (F:)
Generic USB SD Reader (USB) : k.A. (G:)
Generic USB CF Reader (USB) : k.A. (H:)
Generic USB SM Reader (USB) : k.A. (I:)
Generic USB MS Reader (USB) : k.A. (J:)
ATAPI DVD W DH16W1P (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 494MB (K:)
TSSTcorp CD/DVDW TS-H552B (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (L:)
OBA K5QN8PQBK1 (SCSI, BD-R, HD-DVD-R, DVD+-R-DL, CD-R) : k.A. (M:)

Logischer Speichergeräte
Windows XP (C:) : 61GB (NTFS) @ ST3320820AS 320GB (SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache)
Programme (D:) : 26GB (NTFS) @ ST3320820AS 320GB (SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache)
Spiele (E:) : 103GB (NTFS) @ ST3320820AS 320GB (SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache)
Downloads (F:) : 49GB (NTFS) @ ST3320820AS 320GB (SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache)
Gainward_114 (K:) : 494MB (CDFS) @ ATAPI DVD W DH16W1P (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
CD-ROM/DVD (L:) : k.A. @ TSSTcorp CD/DVDW TS-H552B (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
CD-ROM/DVD (M:) : k.A. @ OBA K5QN8PQBK1 (SCSI, BD-R, HD-DVD-R, DVD+-R-DL, CD-R)
3.5" 1.44MB (A:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A. @ Generic USB SD Reader (USB)
Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A. @ Generic USB CF Reader (USB)
Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A. @ Generic USB SM Reader (USB)
Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A. @ Generic USB MS Reader (USB)

Peripherie
LPC Hub Controller 1 : ECS MCP61 LPC Bridge
Audio Gerät : ECS MCP61 High Definition Audio
Audio Codec : Realtek Semiconductor 888 High Definition Audio
Audio Gerät : Creative Sound Blaster PCI 128 (CT4810/6)
Serielle Port(s) : 2
Parallel-Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : ECS MCP61 IDE
Laufwerkscontroller : ECS MCP61 SATA Controller
USB Controller 1 : ECS MCP61 USB Controller
USB Controller 2 : ECS MCP61 USB Controller
FireWire/1394 Controller 1 : ECS TSB43AB23 1394a-2000 OHCI PHY/link-layer Controller
System SMBus Controller 1 : nVidia MCP5+ SMBus 1
System SMBus Controller 2 : nVidia MCP5+ SMBus 2

Drucker- und Faxgeräte
Drucker : SnagIt 8 Printer (600x600, Farbwiedergabe)
Drucker : PDFCreator (4000x4000, Farbwiedergabe)
Drucker : Tektronix Phaser 780 Graphics (600x600, Farbwiedergabe)
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Drucker : HP OfficeJet K80 (1200x1200, Farbwiedergabe)

Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 (Ethernet, 100Mbps)
Netzwerkadapter : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 (Ethernet, 100Mbps)
Netzwerkadapter : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 100Mbps)

Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP Home 5.01.2600 (Service Pack 3)
Platform Compliance : x86

Habe mir jetzt eine andere Grafikkarte (Gainward Bliss 8800GS) angeschaft und er will nicht hochfahren da das Netzteil zu klein ist (230W) und jetzt brauche ich 450 W.

Was kann ich für ein Netzteil nemen was möglichst billig ist und die selben Anschlüsse hat wie mein Netzteil?

Geht dieses Netzteil bei mir?

Netzteil

Habe leider keine Ahnung von Netzteilen. :(
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Mmh ja. Nimm ein Markennetzteil - wer billig kauft, kauft zweimal! Q-Tec hab ich noch nie gehört, ist aber garantiert ein Chinaböller und das bei ebay.

Ich würd dir das empfehlen (400W langt da mit Sicherheit), allerdings find ich deinen PC bei Google ned. Wärst du so nett und postest hier was für Anschlüsse dein altes NT hat.
 
H

HATHOR

Guest
Original von Golfy
Geht dieses Netzteil bei mir?

Netzteil

Habe leider keine Ahnung von Netzteilen. :(

ICH BIN ENTSETZT!!!

Das NT passt in Deinen PC wie ein Trabi-Motor in einen Mercedes SLK.

Für den "Rest" hattest Du Geld - und jetzt willst Du beim NT sparen?

Nimm ein hochwertiges NEU-NT mit großem, temperaturgeregeltem Lüfter (ist leise) und passenden Anschlüssen für das Mainboard (5 Jahre alte NT sind dafür NICHT geeignet), die Grafikkarte (hat sicher einen eigenen Stromversorgungsanschluss) und SATA-HDD.

Nimm NIEMALS ein gebrauchtes NT - die Kondensatoren im NT altern schneller als der ganze Rest im PC.

INFO:
http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/data/media/_pdf/BE_QUIET_BQTP7_Manual_10_07.pdf
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Wenn das Ding nur die gelisteten Anschlüsse hat, ist es ebenfalls ungeeignet.
Deine 8800er Grafik-Karte braucht einen Extra-Stromanschluss.
Der einzige vorhandene 4P4-Stecker ist aber schon für´s Board reserviert.
Oder kommt ein Molex-Stecker an die 8800?
Ich habe beim "PC-Spezialist" das "billigste" 500W Netzteil gekauft - zufrieden.
Es läuft momentan zwar nur eine 8600er Grafik-Karte dran, aber
Preis-Leistung stimmt. 35Euro.
Alles, was billiger ist - Finger weg!
Es mag 500W draufstehen, aber die einzelnen Stromschienen können zuwenig
Leistung haben.
Was nutzt es, wenn Du ein Netzteil hast, an dem Du 10 Festplatten anschliessen
kannst, aber an der Schiene genug Ampere/Watt anliegen, aber an der
Schiene für´s Mainboard nicht genug Saft anliegt, um CPU und PCI-Bus
zu versorgen?
 

G7700

Neuer Benutzer
AW: Welches Netzteil?

[FONT=&quot]Hallo Golfy,
ich würde es lassen mir so ein Netzteil zu kaufen.
Nur weil da steht 450Watt würde ich es mit sicherheit nicht kaufen.
Es hat schon einen guten Grund weshalb ein Netzteil kostet was es kostet.
Aleine die Elektische Güte der Bauteile kann ja schon nichts sein.
Nur Watt ist nicht gleich Watt.
Aufnahmeleistung ist auch nicht gleich Abgabeleistung.
Also, lieber für ein paar €uro mehr etwas richtiges kaufen.
Es muss ja nicht gleich 100 oder 200€uro kosten,
für 40-60€uro bekommt man schon was recht ordentliches.[/FONT]
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Welches Netzteil?

Bei ebay kauf ich kein NT! Ich wiederhol mich gern: kauf ein Markennetzteil von bequiet (tendiere zu Straight Power), corsair (CX- oder VX-Serie), Seasonic (egal welche Reihe)oder Enermax (Modu82+).

400-450W. Ein Netzteil ist das entscheidende Teil in einem PC - ohne es funktioniert gar nix. Also das Netzteil ist das letzte wo man spart! Das Teil oben fliegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Luft und der restliche PC mit. Wenn das passiert, wirst wahrscheinlich nur mehr das Beste kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Welches Netzteil?

Das Teil oben fliegt mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit in die Luft und der restliche PC mit

ist mir einmal passiert, da ist die graka gleich mit in die luft geflogen ;) also kauf was anständiges und wenn du erst oma nach geld fragen musst :D
 
Oben