Aspire One A150 Wechsel auf ssd 60GB?

KayLi

Neuer Benutzer
Hallo,
ich wollte gern meine 120GB Festplatte gegen eine SSD Platte tauschen.
ich hätte gern gewusst, ob es möglich ist eine 2,5" SSD von zB. OCZ einzubauen?
Sorry, wegen dem Titel, ich hab mich vertan. Ich hab ein Aspire one 150X.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 150L wechsel auf ssd 60GB?

Wenn die gewünschte 2,5'' Platte eine Bauhöhe von 9,5 mm nicht überschreitet - warum nicht?

cheers, Swordfish
 

KayLi

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 150L wechsel auf ssd 60GB?

Ich hab da jetzt eine Platte gefunden, die mir zusagen würde.
Jetzt dazu noch eine Frage.
Habe ich im Aspire150 einen SATA II Anschluß, oder nur einen normalen SATA Anschluß?
 

Catwatzle

Catwatzle
AW: Acer Aspire 150L wechsel auf ssd 60GB?

Ich habe mir die auch mal angeschaut, bei Alternate.de

Das Gute an SSD
Zugriffszeit ist ca 100 mal schneller
Datentransferrate ca doppelt so schnell
Stromverbrauch ist auch geringer

Das eher schlechte an SSD
MTBF ist ca nur halb so hoch wie bei einer Festplatte.
Die hält im Durschnitt nur halb so lange
Sie sind auch NOCH viel zu teuer, fast das Zehnfache.
 

Catwatzle

Catwatzle
AW: Acer Aspire 150L wechsel auf ssd 60GB?

Wenn man sich die SSD's mal anschaut bekommt
man schon Lust so eine 200er mal auszuprobieren.

Der Geschwindigkeitsvorteil soll ja enorm sein.
Es müsste so sein, als wenn man vom Stick botet.
Jedenfalls einen sehr schnellen Stick.

Doch wozu braucht man so eine schnelle HD ?
Zum Daten schaufeln doch nur.
( damit müsste WoW schneller gehen, doch, wer macht das auf 'nem One )

Aber ein Erfahrungsbericht würde mich schon interessieren.

Der Preis schreckt wohl noch viele Leute ab.
Wer SSD kaufen möchte sollte aber auch wissen
das sie unter Umständen nur die Hälfte der Lebenszeit
einer HD haben. Das bei Preisen zum 10fachen einer HD

Doch wenn SATA III mal da ist, werden SSD's,
die HD's verdrängen.

zZ siehts aber so aus, das man preiswert
grosse HD's kaufen kann auch 2,5er.
Da sollte man sich die Besten aussuchen.
Vielleicht eine mit 7500 U/Min und 16 MB Cache
zB die
WD3200BJKT 320 GB Scorpio Black
für 89 Euro.
Eine vergleichbare SSD kostet das 10fache
und hält nur halb so lange, jedenfalls heute noch.
 
Oben