J-Petrucci
Neuer Benutzer
Hallo Ihr Lieben,
ein Freund von mir besitzt seit ca. 4 Jahren den Acer Aspire G7710 und will ihn jetzt etwas aufrüsten. Dazu hat er sich eine GTX770 gekauft (liegt noch im Karton). Gestern haben wir uns an das übertakten des Prozessors gemacht. Verbaut ist ein I7 920, der mit 2,67 GHZ im Standardtakt läuft.
Wir haben ihn derzeit auf 3,5 GHZ stabil am laufen. Allerdings kommt er im Stresstest an die 90°, was viel zu heiss ist, zumal der Prozessor wassergekühlt ist. Berichten zufolge sollten 4 GHZ mit der Kühlung locker drin sein. Daher denke ich, dass mit der Wasserkühlung was nicht stimmt. Mein Kumpel hat auf jedenfall in den ganzen 4 Jahren kein Wasser gewechselt, nachgefüllt oder gereinigt...
Google spuckt mir auch nichts über die Wasserkühlung im G7710 aus.
Habe bisher nur gelesen, dass das wohl keine "echte" Wasserkühlung ist.
Hoffe jemand von euch kann uns helfen.
Vielen Dank schonmal
ein Freund von mir besitzt seit ca. 4 Jahren den Acer Aspire G7710 und will ihn jetzt etwas aufrüsten. Dazu hat er sich eine GTX770 gekauft (liegt noch im Karton). Gestern haben wir uns an das übertakten des Prozessors gemacht. Verbaut ist ein I7 920, der mit 2,67 GHZ im Standardtakt läuft.
Wir haben ihn derzeit auf 3,5 GHZ stabil am laufen. Allerdings kommt er im Stresstest an die 90°, was viel zu heiss ist, zumal der Prozessor wassergekühlt ist. Berichten zufolge sollten 4 GHZ mit der Kühlung locker drin sein. Daher denke ich, dass mit der Wasserkühlung was nicht stimmt. Mein Kumpel hat auf jedenfall in den ganzen 4 Jahren kein Wasser gewechselt, nachgefüllt oder gereinigt...
Google spuckt mir auch nichts über die Wasserkühlung im G7710 aus.
Habe bisher nur gelesen, dass das wohl keine "echte" Wasserkühlung ist.
Hoffe jemand von euch kann uns helfen.
Vielen Dank schonmal