Aspire G7710 Wasser wechseln?

J-Petrucci

Neuer Benutzer
Hallo Ihr Lieben,

ein Freund von mir besitzt seit ca. 4 Jahren den Acer Aspire G7710 und will ihn jetzt etwas aufrüsten. Dazu hat er sich eine GTX770 gekauft (liegt noch im Karton). Gestern haben wir uns an das übertakten des Prozessors gemacht. Verbaut ist ein I7 920, der mit 2,67 GHZ im Standardtakt läuft.
Wir haben ihn derzeit auf 3,5 GHZ stabil am laufen. Allerdings kommt er im Stresstest an die 90°, was viel zu heiss ist, zumal der Prozessor wassergekühlt ist. Berichten zufolge sollten 4 GHZ mit der Kühlung locker drin sein. Daher denke ich, dass mit der Wasserkühlung was nicht stimmt. Mein Kumpel hat auf jedenfall in den ganzen 4 Jahren kein Wasser gewechselt, nachgefüllt oder gereinigt...
Google spuckt mir auch nichts über die Wasserkühlung im G7710 aus.
Habe bisher nur gelesen, dass das wohl keine "echte" Wasserkühlung ist.

Hoffe jemand von euch kann uns helfen.

Vielen Dank schonmal
 

J-Petrucci

Neuer Benutzer
AW: Wasser wechseln?

Ah ok, dann müssen wir es wohl bei 3,5 GHZ belassen. Naja, immerhin 1GHZ mehr pro Kern ;)

Und danke für die Anleitung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Wasser wechseln?

Siehe Private Nachrichten...rechts oben...

Im BIOS solltest Du die Default-Werte einstellen.
Ausserdem:
CPU Warning Temperature Sets the warning threshold for processor temperature. When processor
temperature exceeds the threshold,BIOS will emit warning sound = 70°.
CPU Shutdown Temperature Sets the processor shutdown temperature = 80°.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wasser wechseln?

Nur eine Idee. :glare:
Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler mal erneuern.
Arctic Silver 5 ist zu empfehlen.

Gruß
Mc Stender
 
Oben