Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Warum Linux keine Alternative zu Windows ist
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AlphaWolf1941" data-source="post: 81562" data-attributes="member: 7675"><p><strong>1.</strong> Also keine Virenscanner unter Linux ist purer Schwachsinn. Hier mal ein Auszug aus dem Ubuntu-Wiki:</p><p></p><p><a href="http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheit" target="_blank">http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheit</a></p><p></p><p>Ziemlich weit unten unter dem Punkt <strong>Systemanalyse und Netzwerksicherheit</strong> wird alles zu AntiVir, BitDefender und ClamAV erklärt.</p><p></p><p>Ich selber nutze AntiVir mit der GUI und ich muss sagen es läuft verdammt viel schneller als die Windows Version. Hinzu kommt noch das hierbei der Scanner Luke FIlewalker unabhängig vom OS-Kern arbeitet und somit nicht von Viren beeinflusst/angegriffen werden kann.</p><p></p><p>Sofern mal überhaupt ein Virus für Linux auftaucht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> !!!</p><p></p><p></p><p><strong>2.</strong> Das es nicht exakt die Programme für Linux wie für Windows gibt, vor allem teure Software à la Corel Draw, Adobe Photoshop etc pp ist klar ... die Entwickler gehen halt da hin wo die Masse hinschwimmt und das ist nunmal Windows. Weil es einfacher ist für Noobs zu benutzen.</p><p></p><p>Abgesehen von Adobe Flash Pro habe ich für jedes Programm einen passenden Ersatz unter Linux gefunden ... das beste daran ist das es ALLES OpenSource und somit frei verfügbar ist.</p><p></p><p>Klar hat man gewisse Einschränkungen im Gegensatz zur TEUREN Kauf-Software, aber in Anbetracht das es kostenlos ist, es eine super ausgebaute Community gibt und es einfach super viel Spass macht mit Linux zu arbeiten kann man mit der einen oder anderen "Macke" leben.</p><p></p><p></p><p><strong>3.</strong> Wenn ich so einen Schwachsinn von wg "Wie lange werden wohl noch DVDs abgespielt" lese bekomme ich echt einen Lachflash.</p><p></p><p>Ich habe unter Linux sehr viel weniger Zeit aufgewendet um alle Multimedia-Funktionen einzurichten als unter Winblöd. Erstmal wurde unter Linux von vornherein die komplette Hardware erkannt, musste nur ein paar Codecs nachinstallieren und das eine oder andere Programm konfigurieren und schon lief es.</p><p></p><p>Windows ist ja noch nichtmal in der Lage ohne installierten Netzwerkkarten Treiber ins Internet zu gelangen ... das schafft Linux selbst mit einer LiveDVD/CD.</p><p></p><p></p><p><strong>4.</strong> Der Burner ist ja wohl -> "Apache, PHP, MySQL gibt es für Linux nicht"</p><p></p><p>Ich weiss zwar nicht was der für Drogen nimmt, aber er sollte eindeutig weniger nehmen. Jeder PROFI Server läuft auf einer UNIX/LINUX Basis.</p><p></p><p>Davon mal abgesehen sind diese Komponenten Teil von Linux!!!</p><p></p><p>Falls jemand mal XAMPP auf Windblöd installiert hat, der weiss das es echt Nerven kostet die Umgebung zügig zum laufen zu bekommen. Unter Linux sieht das schon anders aus ... die XAMPP Version heruntergeladen, über das Terminal ins Verzeichnis gewechselt und die Umgebung gestartet ... FERTIG ...</p><p></p><p></p><p>Und <strong>5.</strong> zum Thema Drogen -> "Für mich war ja von Anfang an klar, dass Linux keine alternative zu Windows ist, da Linux nicht auf meinen Apple iBook läuft"</p><p></p><p>Wer schon so bescheuert ist ein MacOS (was ja wie Linux auf UNIX basiert) gegen ein Winblöd zu tauschen der kann sie nicht mehr alle haben. Wer tauscht denn schon freiwillig einen Ferrari gegen einen rostigen VW Golf 1 ein???</p><p></p><p>Also für mich sind das alles Kommentare die von absolut nicht vorhandener IT Kenntnis zeugen und meiner Meinung nach keiner weiteren Beachtung zu schenken sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlphaWolf1941, post: 81562, member: 7675"] [B]1.[/B] Also keine Virenscanner unter Linux ist purer Schwachsinn. Hier mal ein Auszug aus dem Ubuntu-Wiki: [URL=http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheit]http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheit[/URL] Ziemlich weit unten unter dem Punkt [B]Systemanalyse und Netzwerksicherheit[/B] wird alles zu AntiVir, BitDefender und ClamAV erklärt. Ich selber nutze AntiVir mit der GUI und ich muss sagen es läuft verdammt viel schneller als die Windows Version. Hinzu kommt noch das hierbei der Scanner Luke FIlewalker unabhängig vom OS-Kern arbeitet und somit nicht von Viren beeinflusst/angegriffen werden kann. Sofern mal überhaupt ein Virus für Linux auftaucht :D !!! [B]2.[/B] Das es nicht exakt die Programme für Linux wie für Windows gibt, vor allem teure Software à la Corel Draw, Adobe Photoshop etc pp ist klar ... die Entwickler gehen halt da hin wo die Masse hinschwimmt und das ist nunmal Windows. Weil es einfacher ist für Noobs zu benutzen. Abgesehen von Adobe Flash Pro habe ich für jedes Programm einen passenden Ersatz unter Linux gefunden ... das beste daran ist das es ALLES OpenSource und somit frei verfügbar ist. Klar hat man gewisse Einschränkungen im Gegensatz zur TEUREN Kauf-Software, aber in Anbetracht das es kostenlos ist, es eine super ausgebaute Community gibt und es einfach super viel Spass macht mit Linux zu arbeiten kann man mit der einen oder anderen "Macke" leben. [B]3.[/B] Wenn ich so einen Schwachsinn von wg "Wie lange werden wohl noch DVDs abgespielt" lese bekomme ich echt einen Lachflash. Ich habe unter Linux sehr viel weniger Zeit aufgewendet um alle Multimedia-Funktionen einzurichten als unter Winblöd. Erstmal wurde unter Linux von vornherein die komplette Hardware erkannt, musste nur ein paar Codecs nachinstallieren und das eine oder andere Programm konfigurieren und schon lief es. Windows ist ja noch nichtmal in der Lage ohne installierten Netzwerkkarten Treiber ins Internet zu gelangen ... das schafft Linux selbst mit einer LiveDVD/CD. [B]4.[/B] Der Burner ist ja wohl -> "Apache, PHP, MySQL gibt es für Linux nicht" Ich weiss zwar nicht was der für Drogen nimmt, aber er sollte eindeutig weniger nehmen. Jeder PROFI Server läuft auf einer UNIX/LINUX Basis. Davon mal abgesehen sind diese Komponenten Teil von Linux!!! Falls jemand mal XAMPP auf Windblöd installiert hat, der weiss das es echt Nerven kostet die Umgebung zügig zum laufen zu bekommen. Unter Linux sieht das schon anders aus ... die XAMPP Version heruntergeladen, über das Terminal ins Verzeichnis gewechselt und die Umgebung gestartet ... FERTIG ... Und [B]5.[/B] zum Thema Drogen -> "Für mich war ja von Anfang an klar, dass Linux keine alternative zu Windows ist, da Linux nicht auf meinen Apple iBook läuft" Wer schon so bescheuert ist ein MacOS (was ja wie Linux auf UNIX basiert) gegen ein Winblöd zu tauschen der kann sie nicht mehr alle haben. Wer tauscht denn schon freiwillig einen Ferrari gegen einen rostigen VW Golf 1 ein??? Also für mich sind das alles Kommentare die von absolut nicht vorhandener IT Kenntnis zeugen und meiner Meinung nach keiner weiteren Beachtung zu schenken sind. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Warum Linux keine Alternative zu Windows ist
Oben