Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Warum Linux keine Alternative zu Windows ist
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="beatlepilz" data-source="post: 81261" data-attributes="member: 7799"><p>Bei Linux entscheidest du wie bei Windows selbst, was für Programme auf den Rerchner kommen und auch bei Windows, gibt es nicht ausgereifte Programme (ich erinnere an Windows Visat im Januar 2007).</p><p></p><p></p><p></p><p>Mir fehlt nichts, was fehlt dir denn???</p><p></p><p></p><p></p><p>Wozu brauchst du Antivierensoftware??? Für Linux gibt es doch fast keine Viren. Ich hatte noch nie einen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Jetzt erzählst du mir mal, bei welcher großen Distribution es diese nicht gibt. Und deine Anmerkung, dass auch andere Programme damit geupdatet werden, ist entkräftet, da Microsoft das bei Windows auch bis vor kurzem mit Microsoft Programmen gemacht hat. Es ist doch viel paraktischer alle Updates auf einmal zu erhalten. Ich sehge da keinen Fehler.</p><p></p><p></p><p></p><p>Tzzzz...wer macht denn so was??? Außerdem funktioniert Azureus meines Wissens auch unter Linux. Aber BKA-Netzwerke wie Bearshare oder Emule nutzt doch sowieso keiner.</p><p></p><p></p><p></p><p>Auf was für Seiten surfst du??? Ich habe auch unter Windows keine Dialersoftware und mir ist so ein Ding noch nie untergekommen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Wer will unter Linux den Internet Explorer nutzen??? Ich brauche ihn auch unter Windows nicht. Firefox ist am Besten. Und falls du doch ActiveX unter Firefox nutzen willst - es gibt ein ActiveX Plugin für Firefox.</p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn du DSL hast, hat der Router eine Firewall und selbst wenn nicht, warum sollte ein Hacke in ein Linuxsystem eindringen??? Linux besitzt doch kaum jemand. Windows ist viel interessanter, da sich der Virus dort besser verbreiten kann.</p><p></p><p></p><p></p><p>Und warum meckerst du hier anstatt das qualitativ mit Microsoft Office gleichliegende OpenOffice zu nutzen???</p><p></p><p></p><p></p><p>Das passiert mir auch mit Outlook Express. ich emphele das Onlinepostfach von Googlemail.</p><p></p><p></p><p></p><p>Gibt es alles. Mal ein bisschen gucken.</p><p></p><p></p><p></p><p>Das is ja noch schlimmer. Ich will doch nicht, dass irgendwelche Microsoft Mitarbeiter meinen Musikgeschmack auslesen können. Das stößt an die Grenzen der Privatsphäre.</p><p></p><p></p><p></p><p>Kein Linux-Schrott, nur ein reiner Rechtsstreit um Lizenzen. Man kann ein illegales Plugin downloaden und dann geht das. Und wie ich dich als Illegalen Downloader einschätze, weißt du das aber schon.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Linux ist einb Sammelbegriff für verschidene Distributiopnen, und die Aussage, dass es Serverprogramme nicht gibt ist schlichtweg falsch. Schonmal was von LAMP gehört???</p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn du die x86 Version runterlädst ist das klar. Wie wärs mit der ppc-Version???</p><p></p><p></p><p></p><p>Nö, kannst hier Fragen. Kostet sogar nichts.</p><p></p><p></p><p></p><p>Deine Meinug. Es ist nicht stabil, unsicherer als Linux, langsamer und Updates sind schneller vefügbarer, da die Linux-Community nicht auf Komerz aus ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="beatlepilz, post: 81261, member: 7799"] Bei Linux entscheidest du wie bei Windows selbst, was für Programme auf den Rerchner kommen und auch bei Windows, gibt es nicht ausgereifte Programme (ich erinnere an Windows Visat im Januar 2007). Mir fehlt nichts, was fehlt dir denn??? Wozu brauchst du Antivierensoftware??? Für Linux gibt es doch fast keine Viren. Ich hatte noch nie einen. Jetzt erzählst du mir mal, bei welcher großen Distribution es diese nicht gibt. Und deine Anmerkung, dass auch andere Programme damit geupdatet werden, ist entkräftet, da Microsoft das bei Windows auch bis vor kurzem mit Microsoft Programmen gemacht hat. Es ist doch viel paraktischer alle Updates auf einmal zu erhalten. Ich sehge da keinen Fehler. Tzzzz...wer macht denn so was??? Außerdem funktioniert Azureus meines Wissens auch unter Linux. Aber BKA-Netzwerke wie Bearshare oder Emule nutzt doch sowieso keiner. Auf was für Seiten surfst du??? Ich habe auch unter Windows keine Dialersoftware und mir ist so ein Ding noch nie untergekommen. Wer will unter Linux den Internet Explorer nutzen??? Ich brauche ihn auch unter Windows nicht. Firefox ist am Besten. Und falls du doch ActiveX unter Firefox nutzen willst - es gibt ein ActiveX Plugin für Firefox. Wenn du DSL hast, hat der Router eine Firewall und selbst wenn nicht, warum sollte ein Hacke in ein Linuxsystem eindringen??? Linux besitzt doch kaum jemand. Windows ist viel interessanter, da sich der Virus dort besser verbreiten kann. Und warum meckerst du hier anstatt das qualitativ mit Microsoft Office gleichliegende OpenOffice zu nutzen??? Das passiert mir auch mit Outlook Express. ich emphele das Onlinepostfach von Googlemail. Gibt es alles. Mal ein bisschen gucken. Das is ja noch schlimmer. Ich will doch nicht, dass irgendwelche Microsoft Mitarbeiter meinen Musikgeschmack auslesen können. Das stößt an die Grenzen der Privatsphäre. Kein Linux-Schrott, nur ein reiner Rechtsstreit um Lizenzen. Man kann ein illegales Plugin downloaden und dann geht das. Und wie ich dich als Illegalen Downloader einschätze, weißt du das aber schon. Linux ist einb Sammelbegriff für verschidene Distributiopnen, und die Aussage, dass es Serverprogramme nicht gibt ist schlichtweg falsch. Schonmal was von LAMP gehört??? Wenn du die x86 Version runterlädst ist das klar. Wie wärs mit der ppc-Version??? Nö, kannst hier Fragen. Kostet sogar nichts. Deine Meinug. Es ist nicht stabil, unsicherer als Linux, langsamer und Updates sind schneller vefügbarer, da die Linux-Community nicht auf Komerz aus ist. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Warum Linux keine Alternative zu Windows ist
Oben