Aspire V5-573G Wartungsklappe öffnen

FlaschenOeffner

Neuer Benutzer
Hey,

ich habe einen Acer Aspire V5-573G und möchte gerne die Wartungsklappe bzw. die Rückseite öffnen. Habe nun alle 17 Schrauben entfernt, aber es löst sich die Platte nicht richtig. Was mache ich falsch? Muss ich noch etwas machen?

Viele Grüße
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: V5-573G Wartungsklappe öffnen

hallo,
17! Schrauben für einen Servicedeckel
kommen mir sehr suspekt vor.
Du kannst nur die Deckel entfernen, die offensichtlich für Laien,
in die Gehäuseunterseite eingelassen sind.
Du könntest ein Foto davon anhängen, wie der Rechner von unten aussieht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: V5-573G Wartungsklappe öffnen

oha,
das ist nicht jedermanns Sache?
...und ich hatte just
keine Lust...
zu suchen.
Das ist vermutlich
"der wartungsfreundlichste Rechner",
den ich je gesehen habe,
sehr geil
und
viel Spass damit!

edit: ups, von wegen dem Gehäuse,
lässt sich das nicht in Richtung X schieben,
obwohl ich das für keine gute Idee halte,
könntest du mit einer ausgedienten Scheckkarte versuchen die Teile vorsichtigst voneinander zu klippsen, natürlich auf eigene Gefahr und
steht nichts in der Bedienungsanleitung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: V5-573G Wartungsklappe öffnen

Hallo,
ist der Deckel ab, liegen doch die Teile vor einem und die Garantie ist verflogen = Geschichte.
Ist doch ausgesprochen Freundlich. Heatpipe, Lüfter, RAM, Cmos-Batterie, WLan alles Freundlich vor einem.

Blöde, wenn man an die Tastatur muß....

Gruß
Mc Stender


Ps.: 5810TG waren das mehr als 50 Schrauben (gezählt) bis zum Ziel.
 
Oben