Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Freezy

Neuer Benutzer
Hi, ist von Anfang an eine Wärmeleitpaste auf der CPU aufgetragen? Habe das Acer Aspire 5930G und geht bis 84% heiss. Problem ist eigentlich nur, dass es in regelmäßigen Abständen runtertaktet. In games kratzt dann der Sound und ist richtig am ruckeln. Naja, was könnte man gegen den hohen Temperaturen machen?

MfG
 

Verchine

Neuer Benutzer
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Hi! :)

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass eine Wärmeleitplaste aufgetragen ist. Das ist eigentlich Standart! Daran wird es eher nicht liegen...

Was taktet regelmäßig runter? (von alleine? oO)

Du könntest mal deinen Lüfter säubern.. lies davor aber bitte erstmal ein Tutorial, sonst machst du mehr kaputt, als wieder "heile".

Steht der Lüfter frei? Oder hast du da irgendwas vor, sodass keine 'frische' Luft da ist, die der Lüfter 'benuzten' kann?
 

Freezy

Neuer Benutzer
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Der Lüfter steht frei und sauber gemacht hatte ich das auch vorsichtig und alles genau so wieder rückgängig gemacht... Die Cpu taktet von alleine auf 1.5 Ghz runter von 2.40 Ghz... nach ca. 10 sekunden gehts wieder auf 2.40 zurück
 
Zuletzt bearbeitet:

Verchine

Neuer Benutzer
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Alles klar.
Ich sag nur: "It's not a Bug, it's a feature" :p
Bei AMD nennt sich das "Cool & Quiet"

Versuch #1:
Geh mal unter: Systemsteuerung\System und Wartung\Energieoptionen und stell die Energiespareinstellungen dort auf "Höchstleistung", das sollte die Funktion eigentlich außer Kraft setzen.

Wenn das nicht klappen sollte, dann

Versuch#2:

Schau mal im Bios nach, und such die Funktion "EIST" ... diese deaktivierst du.
Schau mal nach ob es dann konstant bleibt... wenn nicht, dann deaktivier mal noch irgendwas mit "C1" , weiß jetzt nicht genau wie das hieß. :/ ...

Und dann bericht erstatten! ;-)
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Hallo Freezy,

zunächst mal deine Modell bezeichnung gehört mit in den Titel des Themas. damit es bei der Forums Internen Suche besser gefunden werden kann. ;) Verständlich.

Zusatz von dem Post von Verschine:
Ps: Bios einstellungen sind bei Notebooks nicht großartig möglich. ;)
Wärmeleitpaste ist es von hause aus nicht wirklich, es ist eine art Kühlgel.
Aber von hause aus so konstruiert das es ausreichend Kühlung verschafft.
Zu wechseln evtl. nach 2-3Jahren.

Freezy: Wenn Du Vista benutzt: geht das auch in deinem gewählten Energieschema.
Dh. zb. Ausbalanciert gehts Du in den erweiterten Energieeinstellungen u. stellst da ein das dass Book im Netz betrieb 100% Leistung nehmen kann. Und zb. im Akku betrieb zb.70% oder wie du magst.

Dann kommt es natürlich drauf an, was für eine Hardware verbaut ist, Grafikkarte und Arbeitsspeicher.

Wenn dies alles ordentlich eingestellt u. vista auch richtig eingerichtet ist.
Hilft bei andauernder "hitze" nur noch ein Cooling Pad: was unter dem Laptop gestellt wird und dafür sorgt das zusätzliche Lüfter dem Notebook Luftzuführen. (ein unterschied von ca.5-10° )

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Freezy

Neuer Benutzer
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Also auf Höchstleistung habe ich es im Netzbetrieb immer. Nach EIST habe ich auch schon geguckt und im Bios kann man nichts verändern ausser die Uhrzeit und Boot Dinger... Ich hatte damals auch den Acer Support gefragt und die sagten, dass es nicht Spiele gemacht wurde. Meiner Meinung nach hat es nichts mit Spiele zu tun sondern das es nicht Einwandfrei unter Höchsleistung arbeiten kann. Ich meine auch mal irgendwo hier das selbe Problem gelesen zu haben und ein Coolpad nichts brachte...

Hardware: Intel Core 2 Duo P8600
NVIDIA GeForce 9600M GT
4GB DDR 2

Das installierte Betriebsystem ist Windows Vista Home Premium.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Jopp, das sieht doch super aus. :)

Es gibt auch welche von Revoltec oder Zalman die sind auch super.
Glaub so ein Thread gibt es hier schonmal.. wo Cooling Pad´s Empfohlen werden.

Falls Du dir das holst, berichte bitte v. deinen erfahrungen.

lg.
 

Freezy

Neuer Benutzer
AW: Wärmeleitpaste von Anfang an drauf?

Ich danke euch schonmal für eure freundliche Hilfe :)
Bin mir nocht nicht sicher, wann ich es mir zulege. Ich werde aber aufjeden Fall meine Erfahrungen hier rein schreiben.

MfG
 
Oben