Aspire 5740G W7 wiederherstellen

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: W7 wiederherstellen

Hallo,
siehe Post #12 / 13.
Stelle folgende Überlegung an.
Grafik / CPU mit Last ca. 20W jeweils = 65´C
Der Chipsatz 5-8W 70´C oder mehr.
Die Temp´s springen normalerweise 5 / 6´C nicht mehr. Ist es mehr = "unglückliche" Wärmeableitung.

Da die Heatpipe runter war = nicht gut zusammengeschraubt.
Wärmeleitpad / Paste nicht erneuert / fehlerhaft.
Das ist "Meine" Ferndiagnose.

Gruß
Mc Stender
 

chackyo

Neuer Benutzer
AW: W7 wiederherstellen

Hmm. Ok
Danke vielmals. Ja, wird dann mit WLP versucht.
Das schlecht zuammengeschraubt kann ich mir nicht vorstellen, aber schaumma mal.
Werde wohl in nächster Zeit wieder den Laptop auf- und wieder zumachen.
Gruß
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: W7 wiederherstellen

Pff,
nach deiner Reinigungsaktion lief er erst?
Dann denke ich mittlerweile auch, du solltest deine Wärmeleitpads und
die Wärmeleitpaste erneuern.
Die Grafikkarte, ist die Gesteckt oder Onboard,
von wegen des "G" in der Modellbezeichnung?
 

chackyo

Neuer Benutzer
AW: W7 wiederherstellen

Pff,
nach deiner Reinigungsaktion lief er erst?
Dann denke ich mittlerweile auch, du solltest deine Wärmeleitpads und
die Wärmeleitpaste erneuern.
Die Grafikkarte, ist die Gesteckt oder Onboard,
von wegen des "G" in der Modellbezeichnung?


Er lief danach 4 Tage anfallsfrei. Das war bis jetzt das meiste. Aktuell hat er aber auch wieder den 2. Tag ohne Probleme.
Mal schaun.

Bez. Graka: Das "G" im Namen bedeutet, dass hier eine stärkere Graka als im typischen Modell verbaut wurde.
Ob sie Onboard ist oder Gesteckt: Ich kenn den Unterschied nicht wirklich.
Das einzige was mir auf dem Motherboard aufgefallen ist was so ausschaun könnte wie eine Graka nun eben ausschaut ist das:

Directupload.net - 6rywdfv2.jpg

da hinten.
Gruß
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: W7 wiederherstellen

na,
auf dem Bild ist lediglich der Lüfter, die Heatpipe und darunter dürfte sich die CPU befinden,
zu sehen.
 

chackyo

Neuer Benutzer
AW: W7 wiederherstellen

Ich habe vor einigen Stunden das Programm "HWINFO64 runtergeladen".
Echt super Programm. Zeigt alles genau an.
Erstellt auch ein "Echtzeitlog" - also werden alle 2-3 Sekunden bestimmte Werte geloggt.

Ich habe hier eine CSV-Datei geloggt bekommen - bis kurz vor einem Bluescreen.
Laut Ereignisanzeige ist der letzte log maximal 10 Sekunden vor dem Absturz passiert (diesesmal der Bluescreen ohne Bluescreen, nur Black screen o.0. Aber selber Fehlercode in der Ereignisanzeige).
Genau kann ich nicht sagen wann das System abstürzte auf die Sekunde - weil die Ereignisanzeige ja erst wieder mit dem Start vom Betriebssystem mitloggt.
Also wird der letzte Log trotzdem maximal 10 Sekunden alt sein. Kann auch sein, dass er erst 2 sek alt war - ka.

Was genau sagt mir der Log:
Core Clock #0 und #1 haben sich innerhalb einer Sekunde verdoppelt
(von 1450 Mhz auf 2500 Mhz)
Folglich halt auch die CPU Auslastung

Innerhalb der 2 Sekunden stieg die CPU um 12 / 10 Grad an (je nach Core)

Und die Grafikkarte hatte einen extremen Anstieg in der Nutzung von durchgehend meist ein paar % auf 25%

Aber allgemein muss ich sagen, dass das während den paar Stunden wo geloggt wurde das öfters passiert ist.
Also muss ich das Tool öfters rennen lassen - wenn die letzten Logs immer einen Temp. Anstieg haben also....


Falls sich das wer anguckn will:
https://www.dropbox.com/sh/18g95ooefieb7gi/PKu6l89jUT

Ist eine csv-Datei, kann man also mit Excel (o.ä.) aufmachen.
Interessantes Tool, neigt aber hier und dar zu Fehlern wie es scheint (z.B. Zeile 4249)

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:

chackyo

Neuer Benutzer
AW: W7 wiederherstellen

So Leute!
Wollte nur, um es aufzulösen, hier noch erwähnen.
Hab in einem Windows7-Forum nachgefragt, die haben halt nach allen BlueScreen-Dumps gefragt und haben nachher auf einen bestimmten Prozess geschlossen.

Ich hab halt den verdächtigten Intel Management Engine Interface-Treiber(?) deaktiviert.
Jetzt läufts seit zwei Wochen ohne Probleme - ich glaub nicht, dass sich daran noch was ändern wird.
 
Oben