Aspire 8930G VT-x/AMD-V

Fuerstenwalder

Neuer Benutzer
Hallo,
ich hab heute unter Kubuntu 12.10 die Oracle Virtual Box installieren wollen und bekam die Meldung, das ich im BIOS VT-x/AMD-V aktivieren soll. Das müßte die Hardwarebeschleunigung sein? Wo find ich das im BIOS? Meine Version ist 1.20
Gruß
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: VT-x/AMD-V

Hallo,

VT-x bzw. AMD-V sind die "Virtualisierungstechnologien" der Hersteller Intel und AMD, welche ermöglichen, einen virtuellen Computer zu "betreiben"!!!

Such' im BIOS nach einer Einstellung die so - Virtualization Technology o. ä. - heißt.

Grüße
Dominik
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: VT-x/AMD-V

.....falls er die in einem "kastrierten" Laptop-Bios überhaupt findet. Meist sind diese
Sachen ja schon ab Werk aktiviert. Wenn nicht - keine Chance. Abhilfe schafft dann
nur eine andere Virtualisierungssoftware, die nicht so direkt auf die Hardware zugreift.
 

Fuerstenwalder

Neuer Benutzer
AW: VT-x/AMD-V

@ COMO1 .. Das ist soweit auch bekannt. Das BIOS längst abgegrast.

@F.O.T.R. .. Das hatte ich befürchtet. Gibt es eine andere Lösung als das Nichtverwenden von Oracle VB?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: VT-x/AMD-V

Dazu kann ich Dir leider keine Tips geben... Da ich damit schon länger nicht mehr arbeite.
Hatte früher unter Windows oft Linux oder eine frühere Windows-Version als der Host
virtualisiert, aber von Linux aus noch nie. Da bin ich überfragt. Gibts keine "Standard-
Einstellungen" im Oracle, die eben auch CPU´s emulieren oder sowas?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: VT-x/AMD-V

So schlimm ist Oracle VM Virtual Box ja nun auch nicht!
Immerhin ist die Software für Kostnix und soviel Mehr bringt die Verwendung
von VT-x/AMD-V auch nicht (jedenfalls nicht auf einem Notebook).
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: VT-x/AMD-V

...unter "Summary/Zusammenfassung", =
dem linken Reiter einen Screenshot, wäre vorteilhaft,
...die Sensorgeschichte kannst du wegklicken/verkleinern.
 
Oben