Aspire 6935G Von Windows Vista auf Windows 7 umsteigen

Succinylcholin

Neuer Benutzer
Hallo Leute,


Ich habe einen Acer Aspire 6935g mit folgender Hardware:
Intel Core 2 Duo
4 GB DD3 Ram
500GB HDD
geforce 9600m gt (512)
Windows Vista 32bit

Die Suchfunktion habe ich benutzt und bereits herausgefunden dass Vista leistungshungrig ist. Zudem können 32bit Systeme nicht mehr als 3GB RAM verwalten. - Ich weiß

Jetzt zu meiner Frage: Wäre es sinnvoll von Vista auf Windows 7 (64Bit) umzusteigen? Immerhin werden knapp 1gb garnicht benutzt unter Vista.

Weiß ja nicht ob dass ein sinnvoller Leistungsschub ist.
Leider sind ja nur maximal 4GB RAM bei dem Notebook möglich die dann auch im Dual Channel laufen. Das wäre sonst meine zweite Frage gewesen.

Gruß
 
L

Linus

Guest
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

@ Succinylcholin

Schon alleine durch die Verwendung von Windows 7 64 Bit würdest Du feststellen, dass das Notebook insgesamt etwas "flüssiger" laufen würde.

Und bist Du Dir sicher in Bezug auf das Limit 4 GB Arbeitsspeicher? Ich werde mal schauen, ob das wirklich so ist oder ob nicht auch 8 GB gehen würden.


Nachtrag:

Bitte lies Dir diesen Thread aufmerksam durch >>>

Aspire 6935 G http://www.acer-userforum.de/hardware/55054-aspire-6935g-aufruestung-auf-8gb.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Succinylcholin

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

Ja, laut diesem Thread ist es nicht möglich auf 8GB aufzurüsten.
Habe hier im Forum auch leider keinen gefunden der berichtet dass 8GB im Dualchannel bei dem Notebook laufen.

Ok, vielleicht sollte ich Windows 7 draufziehen. Dachte bisher immer dass Vista das Beste für dieses Notebook wäre.
 
L

Linus

Guest
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

@ Succinylcholin

Das Service Manual des Aspire 6935 G besagt auch, dass bei 4 GB Arbeitsspeicher Schluss ist. Diese Angabe stammt direkt von Acer.

Was bitte soll an Windows Vista besser sein, als an Windows 7? Warst Du in den vergangenen 5 - 8 Jahren im Hinblick auf Betriebssysteme im - sorry - "Tiefschlaf"? Und das hat mit dem Notebooktyp, um den es konkret geht, reichlich wenig bis rein gar nichts zu tun.
 

Succinylcholin

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

Ok, ist ja schon gut. Vista wird in die ewigen Jagdgründe geschickt und macht Platz für ein Win7 64 Bit. :D
Ja, so steht es da wir ich jetzt auch las.
Seis drum, mehr als 4GB brauche ich sowieso momentan nicht.
 

masimo

Benutzer
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

Vista sollte sowieso raus!

Das Aspire 6935G läuft gut mit W7 64 bit, und nach eigener Erfahrung fantastisch mit W8.1!

Samsung 830 SSD und Intel AC7260 eingebaut und die alte Kiste läuft wie ein Rennwagen. Mein Sohn benutzt es lieber als sein HP mit Core i5.

Mehr als 4GB hat übrigens kein Zweck. 6GB geht zwar, aber dann funktioniert der Speicher nicht im Dual Channel Modus, und wird also langsamer.
 

Succinylcholin

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

Das mit der SSD ist mir schlüssig, aber was bringt mir der AC2760?
Und, wie problemlos ist die Aufrüstung bezüglich der CPU?
Vom T6400 auf den T9400 umsteigen.
 

masimo

Benutzer
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

AC7260 bringt nur etwas im Kombi mit ein Wifi AC-Router.
Mein 6935G war standard ausgerüstet mit einem T9400. Keine Erfahrung also mit CPU-Wechsel
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

hallo,
eben
kommt es dann
auf den Router
an
!
...das ist dem Prozzi doch egal,
was da an Netzwerkkarte verbaut ist,
bei dem Rechner...
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 6935g Windows Vista kicken?

Hallo,

wozu dieser Aufwand, CPU wechseln. Da ist doch fraglich, ob dieser vom Bios angenommen wird.

Wechsel das Betriebssystem auf eine 64 Bit Version, am besten Windows 7 und tausche die Festplatte gegen eine 240/256 GB SSD Festplatte.

Ein bekannter von mir hat es gemacht, nur SSD rein von Samsung und sein Betriebssystem Windows Vista 64 Bit behalten, ist zufrieden. Hat keine Probleme.

MfG Olaf
 

Succinylcholin

Neuer Benutzer
AW: Von Windows Vista auf Windows 7 umsteigen

So, SSD ist bestellt, und die alte Platte wird zukünftlich als externe HDD fungieren.


Jetzt hab ich aber dennoch eine Frage, wozu ich nicht extra einen extra Thread aufmachen will:

Für Windows 7 - 64 Bit brauchts ja widerrum andere Chipsatz-Treiber, ich find aber weder auf der Intelpage was noch auf der offz. Acer-Seite. o_O

Acer Aspire 6935
Motherboard Chipset: IntelPM45 (Cantiga-PM) + ICH9M (Base)

Kann wer schnell aushelfen? Auf der Intel-Seite sind angeblich keine aktuellen Treiber vorhanden.

Windows Vista soll gleich fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

masimo

Benutzer
AW: Von Windows Vista auf Windows 7 umsteigen

Die Acer-supportseite hat alle Treiber die Du für das 6935G brauchst, inkl. den Intel SATA AHCI Treiber. Und das ist der wichtigste.
Die richtigen Chipsatztreiber hat W7 selbst an Bord.

Alle Treiber sind bei Acer vorhanden und Ich rate auch nur die zu benutzen.
Beispiel: die Helligkeitsregelung des Bildschirm funktioniert nur richtig mit dem Acer-Treiber.

Ich habe das 6935G ausführlich getestet mit W7 x64 und neueste Treiberversionen, aber die bringen alle nichts wenn's um extra Leistung geht.
Ggf werden sich manche Treiber auch mittels Windows Update aktualisieren.
Nur Updates des Displaystreibers sollte man ignorieren, denn dann passiert das vorher genannte Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben