Von Vista Home Premium 32Bit auf Vista Ultimate 64Bit

neographic

Neuer Benutzer
Hallo,

ich besitze ein Acer Aspire 6920G mit Vista Home Premium 32 Bit (Recovery-Dvds vorhanden)...

...und habe Folgendes vor:

-------------------------------------------------------------------------
1. Vista Ultimate kaufen
2. Alle Partitionen löschen => volle 300GB Platz
3. Vista Ultimate installieren
4. 64Bit-Treiber von der Acer Homepage installieren
-------------------------------------------------------------------------

Fragen:


1. Ist mein Vorhaben generell machbar und funktionsfähig? (v.a. die Treiber)


2. Benötige ich für die Wiederherstellung des ursprünglichen Acer-Vista's zusätzlich zu den zwei Recovery-CDs die versteckte Recovery-Partition?


2.1 (wenn Recovery-Partition vorhanden) Wenn Vista Ultimate drauf ist, kann ich dann einfach wieder das ursprüngliche Acer-Vista installieren? (evtl. Probleme mit Bootdatei die durch Ultimate überschrieben wurde?)


3. optionale Frage: Ich habe in der Datenträgerverwaltung momentan 4 Partitionen:
=> C: und D: (beide sichtbar)
=> eine 10GB (wird die Recovery-Partition sein)
=> eine 3,54 GB Partition (?)

Wozu könnte die 3,54GB Partition gut sein? ArcadeDeluxe Standalone?!




Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
(bitte bei der antwort immer die Frage zitieren oder deren Nummer angeben)


Freundliche Grüße
Dominik
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi neographic!

Zu Punkt 1: Generell ist das machbar. Schonmal bei ACER geschaut, wie´s mit Treibern aussieht?

Beim Punkt 2 bin ich mir nicht sicher, denke aber, dass man sie nicht braucht.
Hab das bisher noch nicht selbst getestet.
Aber dazu werden sicher andere User noch was dazu sagen können.

Zu Punkt 2.1: Wenn Du den originalen ACER-MBR wiederherstellst,
dann ist die Wiederherstellung mittels D2D-Funktion (ALT+F10) jederzeit
wieder möglich.

Zu Punkt 3: Richtig! Das ist Acer Arcade Deluxe mit einem XP-Derivat
als Betriebssystem.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen...


Gruss
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
wenn man das arcade deluxe deinstalliert, ist dann die extra partition auch weg?
@neo
es gibt bei vista ja so ne upgrade option, denk mal das ist nen gutes stück billiger wie wenn mans nochmal extra kauft (aber kA was dann mit der originalen acer version passiert.
 

G7700

Neuer Benutzer
Hallo Dominik,
dir sollte aber im klaren sein das es zu problemen mit der Software kommen kann.
Ich kann einen Teil meiner Hardware nicht mehr nutzen da sie nicht 64bit kompatiebel ist.
Das gleiche mit meiner Software,
ich habe bestimmte Programme die nicht 64bit kompatiebel sind.
Audio und Videoschnitt Programme genau wie mein CAD Programm.
Ich würde erst kären das deine wichtigsten Programme auch 64bit kompatiebel sind.

Zu Punkt 2.1

Du könntest die Recovery Patition ( oder auch das gesammte System ) ja mit Drive Image extern sichern.
Wenn nötig spielst du sie einfach wieder in die frühere Patition auf.

Gruss Peter
 

neographic

Neuer Benutzer
Danke für die vielen Antworten!

@vectrafan: Ich weiß das es die Upgrade-Funktion gibt, jedoch muss ich dann beim Wiederaufsetzen von Windows erst das Acer-Vista installieren, die gesamte Acer-Software wieder löschen und dann auf Ultimate upgraden.

Die Sache ist nämlich die, dass ich die Acer-Hardware, sprich das Notebook sehr gut finde, die Software jedoch überhaupt nicht! Hat mich viel Zeit gekostet die gesamte Bloatware zu löschen...und am Ende waren immer noch Ordner und Registry-Einträge übrig.

Will einfach ein sauberes System nach meinen eigenen Wünschen einrichten. Folglich auch das Vorhaben, Vista Ultimate OEM extra zu erwerben und dann nach eigenem Wunsch einzurichten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bin im Moment sogar bereit, vollkommen auf die Recovery-Funktionen zu verzichten, d.h. alle versteckten Partitionen zu löschen, da ich darin keinen Vorteil sehe!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
@G7700: Genau das wäre meine nächste Frage!

In meinen Augen hat die 64Bit-Version folgende Vor-bzw. Nachteile:

+ Volle 4 GB RAM werden erkannt (im Vgl. zu 3GB bei 32Bit)
+ Volle Festplattenkapazität wird erkannt (d.h. 320GB statt 300)
+ 64Bit schneller als 32Bit mit passender Software (?)

- Softwarekompatibilität nicht immer gegeben
- Hardwarekompatibilität nicht immer gegeben
- etwas teurer als die 32Bit Variante

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun würde ich gerne die Frage an euch richten!

Wie sieht es bei euch aus mit der Vista 64Bit Version?
Überwiegen die Vor-oder Nachteile?

(Acer bietet auf ihrer Homepage für alle Komponenten 32 also auch 64Bit Treiber an!)


Vielen Dank im Vorraus!


Freundliche Grüße
Dominik
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
@neo
ah wieder was dazu gelernt (was das upgrade angeht). ja die acer software nervt mich auch aber falls wirklich schon ende nächsten jahres windows 7 kommt, spar ich mir das upgrade auf vista 64bit.
 

neographic

Neuer Benutzer
So habe mich ein wenig umgeschaut bzgl. 64Bit Vista.

Bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich in meinem Fall nicht wirklich lohnt, v.a. wenn Windows 7 eh schon langsam in den Startlöchern steht.

Der überwiegendste Grund ist die Kompatibilität bzgl. Hard-und Software.
Ich habe keine Lust mich nach der Installation mit einer Treibersuche zu beschäftigen und alternative Programme für die nicht-unterstützten zu suchen.

V.a. weil ich im Studium auch mit CAD arbeiten werde, was laut "G7700" nicht unterstützt wird!


Danke allen für den tollen Support!


Wünsch euch alles Gute!


PS: Wenn ich bei der Ultimateinstallation Probleme bekomme, weiß ich ja an wen ich mich wenden kann! :D



Freundliche Grüße
Dominik
 

neographic

Neuer Benutzer
Hallo nochmal.

Jetzt habe ich doch noch eine kleine Frage zu den Acer Treibern.

Wenn ich mir bei Amazon Vista Ultimate 32Bit OEM SP1 kaufe, dann wird logischerweise das Vista Ultimate mit ServicePack1 installiert.

Auf der Acer-Homepage stehen für das Aspire 6920G jedoch keine Treiber für das Vista mit SP1 zur Verfügung sondern nur für's normale Vista.

Komischerweise habe ich selbst Home Premium mit SP1 als Ursprungs-OS.
Die Treiber müssten dann theoretisch für SP1 sein. Auf der Homepage gibt es aber keine SP1 Treiber für mein Notebook?!


Könnte ich somit die Treiber irgendwie von den Recovery-DVD aus installieren?

Freundliche Grüße
Dominik
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
also mir ist nix bekannt das fürs sp1 neue treiber brauchst.ich würde halt schaun von wann die treiber auf der acer page sind und halt die neuesten nehmen.
 

neographic

Neuer Benutzer
Hab mich noch ein wenig umgeschaut und folgendes herausgefunden bzgl. der Treiber.


Es gibt bei Acer jetzt das neue Acer Aspire 6935 mit einem anderen Prozessor und einer schnelleren Grafikkarte (Geforce 9600M GT).

Hat mich ziemlich geärgert, das das neue genauso viel kostet wie mein 6920G aber halt besser ist.. :baby:

Technisch gesehen sind die beiden Geräte bis auf die beiden Unterschiede indentisch. Folglich habe ich auf der Acer-Homepage nach Treiber für das 6935 gesucht und gefunden.

Mit Verblüffen konnte ich feststellen, dass die Treiber vom 08.09.2008 stammen und somit deutlich aktueller sind als die von meinem 6920G (März 2008).

Teilweise sind sogar neuere Versionen verfügbar.

Kann ich diese Treiber folglich ohne Probleme installieren oder mache ich etwas falsch? Denkfehler?

Hab zum Test den Intel Robson Treiber installiert ohne Probleme...neuere Version.


Freundliche Grüße
Dominik
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Als das SP1 erschienen ist, hat ACER die Treiber noch separat zur Verfügung
gestellt. Demm ist aber jetzt nicht mehr so. Von daher können alle aktuellen
Treiber auch für´s SP1-Vista verwendet werden. Wenn mal was nicht passt,
dann wird Windows-Update es schon richten.
 
Oben