Vista mit Norton Internet Security

aspire75

Neuer Benutzer
Hallo,

auf meinem Notebook war gleich Norton Internet Security 2007 mit Vista vorinstalliert.

benutzt ihr diese Suite von Norton?? oder Sollte ich lieber auf eine andere Security Suite ausweichen??? Was benutzt ihr unter Vista?

Habe mit Norton und Vista keine grosse Erfahrung ...

DANKE
 

pappie

alter Hase
naja also, ich denke die version die du vorinstalliert hast, wird eine 60-tage-testversion sein.

wenn du nich 50 € pro jahr für vieren-schutz ausgeben willst, würde ich dir die kombination aus antivir und zonealarm empfehlen. beide kostenlos und sehr gut!

mfg pappie
 

Skysmo

Neuer Benutzer
Kann Norton auch nur bedingt empfehlen, für das Geld eher garnicht. Sehen auch alle Zeitschriften, die in letzter Zeit Antivirensuites testen, ähnlich.

AVAST Antivirus ist ebenfalls free und in meinen Augen Antivir sogar noch überlegen.

Skysmo
 

luisoft

Forenmumie
zonealarm kann man sich meines erachtens schenken, die firewall in XP/vista is schon recht gut.
norton würde ich von abraten. ich hab NOD32 (kostenpflichtig) als freie version würde ich Avira (http://www.freeav.de/) empfehlen, der hat zwar keinen email wächter dafür aber einen on-access wächter.

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
warum kann man sich denn zonealarm schenken? also ich hatte bisher mehr schutz als mit der windows firewall. die war bei mir trotz ständigen update total löchrig, was ich mir zonealarm nich hab!
 

luisoft

Forenmumie
Original von pappie
also ich hatte bisher mehr schutz als mit der windows firewall. die war bei mir trotz ständigen update total löchrig

und wie hast du das überprüft?

desweiteren sitzt man i.d.R. hinter einem router (wer DSL hat sowieso, es sei denn man hat nur ein modem ohne routing funktion), der NATet dann noch zusätzlich und ohne portforwarding im DSL-router is dann eh nix zu machen. weiterhin hab ich schon mehrere rechner gesehen die im zusammenspiel mit der XP firewall und einer weiteren firewall das netz komplett dicht gemacht haben so dass nix mehr ging.

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
also ich hatte nich dran gedacht, ich nutze ja xp, vista schient wohl viel besser zu sein.

das mit den löchern war auch nur als ich noch direkt per 56k-modem verbunden war (also keine hardwarefirewall)... ich finde das zeugt von der qualtität von der windowsfirewall
die ham sich in sofern geäusert, das man spielend auf meinen pc zugreifen konnte (hat mein onkel überprüft, der hat da etwas ahnung^^)

im zusammenspiel hab ich keine probleme gehabt
 

luisoft

Forenmumie
war das vor SP2? ich hab auch schon mehrere rechner mit nem portscan malträtiert und die sind dicht (bis auf dass wir eben die datei und druckerfreigabe geöffnet haben da wir uns im localen netz sowas erlauben).

gruß luisoft
 

luisoft

Forenmumie
ah ja klar, vor SP2 gabs auch noch keine firewall bei XP. da durfteste wirklich ned direkt ans netz. aber die mit Sp2 eingeführte firewall erübrigt den einsatz einer weiteren firewall. sagt übrigens auch die zeitschrift c't (link)

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
na klasse dann bin ich fast ein halbes jahr ohne schutz, im glauben sicher zu sein, rumgesurft! obwohl, eh so ein trojaner per 56k-modem bei mir unten war...:rolleyes:

mfg pappie
 

luisoft

Forenmumie
hat bei meinem bruder ungefähr 3 minuten gedauert. auch per modem unterwegs gewesen und schon war der rechner in einem dauer-neustart gefangen welcher durch einen virus ausgelöst wurde.

gruß luisoft
 
Oben