vista explorer exe verursacht zu hohe cpu auslastung

Loque

Neuer Benutzer
ich grüße euch Leute :)
Hab folgendes Problem:
Ab und an (kann keine Regelmäßigkeit oder einen bestimmten Grund erkennen) benötigt meine explorer.exe laut Taskmanager mehr als 40% meiner CPU. Hab schon versucht die explorer.exe zu beenden und neu auszuführen, klappt aber nicht.
Manchmal funktionierts nach ner gewissen Zeit wieder, manchmal hab ich das Gefühl, dass das garnicht weggeht...

CPU hab ich 2x2.26GHz.
Wenn die Explorer.exe normal läuft, bin ich, mit Windows Media Player bei 4-12% (ca.)

Weiß einer woran das liegen könnte?

danke schonmal für eure Hilfe (;
 
H

HATHOR

Guest
AW: vista explorer exe verursacht zu hohe cpu auslastung

Meine Antwort bezieht sich auf XP, kann bei VISTA genau so sein:

Die Vorschaufunktion vom Explorer hängt beim Scannen mancher Filme (meistens avi), sie kann ausgeschaltet werden mit folgendem Befehl:
.
regsvr32 /u shmedia.dll
 

Loque

Neuer Benutzer
AW: vista explorer exe verursacht zu hohe cpu auslastung

hmm... halte ich für möglich, da ich einige filmdateien habe, bei denen ich einfach kein vorschaubild bekomme...
danke dir. ich mach das mal aus und prüfe ob's daran gelegen hat :)
 
Oben