Aspire E1-771 USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Irgendwer

Neuer Benutzer
Hallo,

Vor wenigen Tagen erwarb ich ein ACER Notebook 17.3" E1-771-53238G1
Eigentlich ein feines Gerät für diesen Preis.

Mein Problem aber ist, dass sich angeschlossene 3.5" USB3 Platten zwischenzeitlich kurz abmelden und danach wieder an.
Das ist fatal, da die Platten per Truecrypt verschlüsselt sind und danach getrennt werden.

In der Ereignisanzeige steht dann jeweils Folgendes:

Auf dem Volume "V:" konnte der Transaktionsressourcen-Manager aufgrund eines nicht wiederholbaren Fehlers nicht gestartet werden. Der Fehlercode ist in den Daten enthalten.
und
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Die Daten sind möglicherweise beschädigt.
{Fehler beim verzögerten Schreibvorgang} Nicht alle Daten für Datei "\$LogFile" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Fehler bei der Computerhardware oder bei der Netzwerkverbindung. Versuchen Sie, die Datei woanders zu speichern.
Ich habe hier wirklich VIELES versucht, ohne Erfolg:


  • USB Kabel getauscht, ebenso Netzteile der ext. Platten.
  • Energiesparfunktion der Treiber deaktiviert.
  • Getestet (durch leichtes Bewegen der USB kalel), ob ein wackelkontakt vorliegt.
  • Diverse Treiber probiert.
  • Anderes OS (Win7), dieselben Probleme.

Dieselben Platten laufen seit langem absolut fehlerfrei an 3 anderen Geräten hier.


Weiss jemand Rat?


Danke für's Lesen!

Thomas
 

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Hallo,

Danke. Ja, Treiber von Intel.

https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=21129

Das gilt aber nur für Win 7, für Win8 gibt es da keine, muss man die von Win 8 selber nehmen.

Ich habe das Gerät auch auf Win 8.1 "upgedatet", da gab es auch neuere Treiber, hat ebenso gar nichts gebracht.

Auf meinem Dektopgerät sind exakt dieselben Treiber von Intel drauf (Link oben), da gibt es keinerlei Probleme.


Da gab´s ein Progrämmchen für. Zum schauen lassen.
Das sagt mir jetzt leider nichts.
 

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Ok, das Ding läuft hier irgendwie nicht, weder im IE noch in Firefox, trotz Java.

Wie gesagt, für Win 8.x gibt es eh gar keine Treiber direkt von Intel. Nur von MS selber, und die sind datiert von Januar 2014 (Win 8.1)

Ich selber denke, dieses Gerät hat irgend einen seltsamen Hardware Defekt.

Gruss
Thomas
 

qqqq

Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Hallo,

das kann auch am USB-Controllerchip (der externen Platte) bzw. dessen Firmwareversion liegen. Welcher Chip wird verwendet? Gibt es dafür vllt. ein Update?
 
Zuletzt bearbeitet:

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Das wäre aber sehr schlecht, da es offenbar gar keine neuere Firmware gibt als die CC49

Jedenfalls finde ich keine.


Übrigens habe ich auch zwei Verbatim 2 TB, die an diesem Acer auch nicht erkannt werden.
auch da irgendwie schwierig, eine Firmware zu finden. :(
Unter "Support" findet man jeweils nur irgendwelche uninteressante Tools.
 
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Es kann, muss aber nicht an der Firmware liegen. In den anderen Fällen hier gab es Updates. Wenn es für Dein Modell keine Updates gibt, sollte man annehmen, dass es nicht von dem Chipkontrollerproblem betroffen ist.

Andere Frage: Konntest/Kannst du die Energieverwaltungsfunktionen für den USB 3.0 HostController explizit deaktivieren? So wie hier:

USB-3.0-Platte läuft nicht an | c't
 

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Auf diesem NB hier ist kein Renesas verbaut.
Der Typ ist dennoch gut, auf meinem Dektop habe ich den drin.

Ich denke, CC49 ist die neuste Firmware für die Seagate.
Die Platte wird anfangs ja auch erkannt, manchmal läuft sie 2 Stunden problemlos, bis sie weg ist.


Barracuda 7200.12 Firmware Update

Oder liege ich da falsch? Sind da überhaupt diese Platten drin?
Dieses Tool jedenfalls zeigt auch an: Nix neues.

Und in den Verbatim ist eine Samsung HD204UI drin. Scheinbar gibt es da auch Probleme bei einem Update. Seltsam, dass der User in obigem verlinkten Thread das offenbar hinbekommen hat.


Danke jedenfalls bis jetzt für die Unterstützung.
 

qqqq

Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Diese Fw ist jedenfalls neuer als die CC49, die du verbaut hast; steht ja unten drunter in Deinem Link, dass CC49 eine vorige Version war..
Ob das die Richtige FW ist, wird dir hier kaum einer sagen können. Nur du kennst die Seriennr. und genaue Modell-nr. etc. Die richtige FW-version müsste dann mit den Herstellertools zu ermitteln sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Ok, ich wieder. Es liegt offenbar einfach an gewissen Unverträglichkeiten zwischen den USB3 Controllern und den diversen Geräten.

Ich habe jetzt eine Reihe Seagate Expansion Disks getestet und festgestellt:
3TB CC49 BAD (random disconnects)
3TB CC9F GOOD
3TB SC47 BAD (random disconnects)
4TB CC54 GOOD
4TB CC52 GOOD

2. Spalte ist die Firmware. Und ich besitze von jeder Firmware mind. 2 Platten.

Weiterhin wird KEINE meiner drei ext. 2TB Verbatim Platten korrekt erkannt. Zwei davon gar nicht, die dritte nur als USB2.

Dies alles im Zusammenspiel mit dem Intel USB3 Controller. Denselben habe ich auch in meinem Desktop, mit exakt denselben Problemen.

Hänge ich dieselben Platten an die Renesas oder Asmedia USB3 Controller meines Desktop PC's, klappt bis jetzt alles einwandfrei.
 

qqqq

Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Hallo,

zum USB 2.0 Problem kannst Du dies mal checken:

Intel® USB 3.0 eXtensible Host Controller Driver — USB 3.0 devices are not working at USB 3.0 speed in Windows 8*


Zum Intel USB 3.0 Controller: Da gab es mal Chipsätze mit einem Bug. Sollte aber seit Mitte 2013 behoben sein. Welche Intel-Chipsätze genau betroffen sind, ist aus den weiterführenden Links (Produkt Change Notification) zu entnehmen. Ich denke aber nicht, dass Dein Notebook davon betroffen ist:
Intel bestätigt USB-Bug und Verzögerungen bei Serie-8-Chipsätzen | heise online
 
Zuletzt bearbeitet:

Irgendwer

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Danke, aber es betrifft ja sowohl Win 7 als auch Win 8, und einen Haswell habe ich auch nicht.

Es bleibt dabei, nach längerem Arbeiten mit dem Gerät: Die einen Festplatten gehen perfekt, andere nicht, je nach Hersteller/Firmware.

Zudem habe ich noch 3 Stück Seagate 3TB Platten geklont, von Firmware CC9F (GOOD) nach Firmware SC47 (BAD). Dies aber an meinem Tower und am Asmedia Kontroller. Zusammen liefen die Platten knapp 20 Stunden (also auch die "schlechten"), und zwar absolut problemlos.

Mit anderen Worten: Es ist wirklich nur der Intel USB3 Controller, welcher rumspackt bei gewisser Peripherie.
 

frankherget

Neuer Benutzer
AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

Hallo, das könnte u.a. auch das (u.a. bei Linux) bekannte Problem mit dem xHCI Controller und den Latenzzeiten beim Powermanagement sein (Google mal über TRSMRCY USB3).
 
Oben