Aspire 5732Z USB Anschlüsse defekt.

Jojo1611

Neuer Benutzer
Mein notebook ist von 2010,letzte Woche sind mir an beiden Stellen wo das Kabel des Druckers reinkommt schwarze kleine Gehäuseteile abgebrochen,nun besteht keine Verbindung mehr zum Drucker.Muss ich wirklich eine neue Platine hierzu kaufen und wie würde diese heißen.
Habe wirklich null Ahnung und habe schon bei windigen Rep.-Diensten angerufen die sofort 250,- Euro sagten.
Ich wäre sehr dankbar für jeden Rat !!!!?(
 
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Jojo1611

Dann "muss" es sich wohl um einen "asbachuralten" Drucker handeln - oder irre ich mich?

Um welche Schnittstelle geht es denn hier überhaupt? Und lässt sich der Drucker nicht mit einem USB Kabel mit dem Notebook verbinden?


Nachtrag:

Sorry - doch ich kann Deiner "Fehlerbeschreibung" überhaupt nicht folgen. Ein Aspire 5732 Z verfügt über 2 USB 2.0 Schnittstellen, eine VGA Schnittstelle, einen ExpressCard 54 Slot, eine Netzwerkbuchse und das war es dann auch schon.

Was bitte sollen denn da für "schwarze kleine Gehäuseteile" abgebrochen sein? Am Notebook? Oder am Drucker?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jojo1611

Neuer Benutzer
AW: kann nicht mehr drucken

es handelt sich hier um die 2 USB Schnittstellen,rausgebrochen sind dort kleine Gehäuseteile,der Drucker ist von 2010.
jetzt lässt sich das USB Kabel nicht mehr mit dem Notebook verbinden
 
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Jojo1611

Du hast tatsächlich beide USB Schnittstellen des Notebooks zerstört?!

Sorry - doch wie kriegt "man" denn so etwas hin? :scared:

Das geht nur mit grober Gewaltanwendung.

Da gibt es nichts mehr zu retten - neue Platine.
 
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Jojo1611

Ich schau mal, ob ich die Acer Ersatzteilnummer und einen Lieferanten finde. Falls ja, melde ich später wieder hier im Thread.
 
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Jojo1611

Die beiden USB Schnittstellen befinden sich nicht auf einer wechselbaren Platine, sondern direkt auf dem Mainborad, somit "müsste" das gesamte Mainboard ausetauscht werden.

Ich denke, dass "man" hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen kann. Neue Mainboards dürfte es wohl kaum noch geben und bei ebay habe ich noch nicht geschaut.


Nachtrag 01:

Auf ebay gibt es einige gebrauchte Mainbords, allerdings kann ich nicht beurteilen, wie der entsprechende Zustand ist. Und ein Mainboard "müsste" von einem ausgewiesenen Profi eingebaut werden - ein "Hobby Bastler" darf da keinesfalls ran.


Nachtrag 02:

Als Original Ersatzteil ist das Mainbord bei keinem der mir bekannten offiziellen Acer Ersatzteilpartner mehr zu bekommen. Das einzige brauchbare, was ich finden konnte, ist das Angebot hier >>>

http://www.ebay.de/itm/Acer-Aspire-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item46313967b2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Jojo1611

Mir fällt da gerade etwas ein >>> hier im Forum sind seit Jahren zwei sehr kompente Techniker aktiv, die kostengünstig und mit Gewährleistung Notebooks reapieren und über die notwendige technische Ausrüstung verfügen.

Mögicherweise wäre einer der beiden Herren in der Lage, die fehlerhaften USB Schnittstellen zu entfernen und neue aufzulöten?

Falls das gehen sollte, wäre es sicherlich die kostengünstigste Variante - vielleicht schreibst Du ja mal eine freundliche PN an einen oder gar an beide?

volker1

Zeilentrafo01

Ich selber hatte bereits mit volker1 zu tun und ich bin 100 % zufrieden. :thumbsup:
 
L

Linus

Guest
AW: kann nicht mehr drucken

@ Frank N.

Gute Idee.

Nur leider war die Angabe bezüglich des ExpressCard 54 Slots im Datenblatt, welches ich zuerst eingesehen habe, falsch - im Service Manual ist davon nichts zu sehen bzw. zu lesen.

Sorry für die fehlerhafte Angabe! :blushing:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: kann nicht mehr drucken

Hallo,
die beiden User können, wenn die Platine unbeschädigt geblieben ist.
Das Gehäuse schaut dann aber etwas "Rusikal" aus.
Da wäre dann angesagt, selber aktiv zu werden. Möglicherweise aus der Bucht ein 2. Gerät und dann aus 2 mach einen. :)

Gruß
Mc Stender


Ps.: Da kannst Du selber schauen. Abhänig deiner CPU / RAM-Speicher 2 Motherboard Versionen.
http://www.sb-electronics.de/de/Ace...5732Z-Serie?cat=647&sorting=price&next_page=6
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben