Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ralppp" data-source="post: 299355" data-attributes="member: 20755"><p><strong>AW: Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten</strong></p><p></p><p>Zu 1.: Du musst keine speziellen Kopiertätigkeiten ausführen! Es reicht, wenn du mit der rechten Maustaste auf die gezippte Datei klickst und zum entzippen (entpacken) den Menüeintrag "Hier entpacken" (oder "Extrahieren nach hier") auswählst, woraufhin ein Ordner mit der Bezeichnung "BIOS_Acer_P01.B2C0_Winodws_ASM5810 M7810" im selben Bereich angelegt wird in dem auch das Bios-File heruntergeladen und gespeichert wurde.</p><p>Den eigentlischen Flash-Vorgang startest du durch klicken auf "WINflash.bat", woraufhin dann das Flashen startet.</p><p>Im Zusammenhang mit dem Flashen sollten weder im Vorfeld noch während oder unmittelbar nach Abschluss des Updates irgendwelche Programme gestartet/ ausgeführt werden, was auch gleich deine dritte Frage beantwortet. Desweiteren (und das steht nicht explizit in der "Readme") sollten alle Security-Scanner (Firewall, Virenscanner und dergleichen) sowie eventuell laufende Defragmentierungstools deaktiviert/ beendet werden, so dass diese Prozesse nicht den Flash-Ablauf behindern können!</p><p></p><p>Zu 2.: Wenn du spezielle Einstellungen (z.B. spezielle bereits getestete Timing-Einstellungen) verwendet hast, die du auch im neuen Bios wieder verwenden möchtest, kannst du dir natürlich die Mühe machen.</p><p>Wichtig ist, dass du nach Abschluss des Flashens den Rechner neu startest und bevor begonnen wird, Windows zu booten, du sofort ins Bios gehst und dort die Setup Default Werte lädst! Danach startest du erst noch mal neu und kannst erneut ins Bios, um die Einstellungen ggf. anzupassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralppp, post: 299355, member: 20755"] [b]AW: Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten[/b] Zu 1.: Du musst keine speziellen Kopiertätigkeiten ausführen! Es reicht, wenn du mit der rechten Maustaste auf die gezippte Datei klickst und zum entzippen (entpacken) den Menüeintrag "Hier entpacken" (oder "Extrahieren nach hier") auswählst, woraufhin ein Ordner mit der Bezeichnung "BIOS_Acer_P01.B2C0_Winodws_ASM5810 M7810" im selben Bereich angelegt wird in dem auch das Bios-File heruntergeladen und gespeichert wurde. Den eigentlischen Flash-Vorgang startest du durch klicken auf "WINflash.bat", woraufhin dann das Flashen startet. Im Zusammenhang mit dem Flashen sollten weder im Vorfeld noch während oder unmittelbar nach Abschluss des Updates irgendwelche Programme gestartet/ ausgeführt werden, was auch gleich deine dritte Frage beantwortet. Desweiteren (und das steht nicht explizit in der "Readme") sollten alle Security-Scanner (Firewall, Virenscanner und dergleichen) sowie eventuell laufende Defragmentierungstools deaktiviert/ beendet werden, so dass diese Prozesse nicht den Flash-Ablauf behindern können! Zu 2.: Wenn du spezielle Einstellungen (z.B. spezielle bereits getestete Timing-Einstellungen) verwendet hast, die du auch im neuen Bios wieder verwenden möchtest, kannst du dir natürlich die Mühe machen. Wichtig ist, dass du nach Abschluss des Flashens den Rechner neu startest und bevor begonnen wird, Windows zu booten, du sofort ins Bios gehst und dort die Setup Default Werte lädst! Danach startest du erst noch mal neu und kannst erneut ins Bios, um die Einstellungen ggf. anzupassen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Oben