Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fireball" data-source="post: 254403" data-attributes="member: 39517"><p><strong>AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811</strong></p><p></p><p>Hallo, </p><p>als neuer besitzer des 7810 (i860/HD5970) wollte ich mich bei euch erkundigen, ob sich jemand nun schon des be/entlüftungssystems angenommen hat.</p><p>meine werte (cpu 55 und gpu 80) sind denke ich mal noch im rahmen... aber dennoch wird die ati recht warm hinten... und da dachte ich mir, wenn man evtl. einen, bzw 2 zusätzliche lüfter reinbauen würde, wäre das für die lebensdauer besser.</p><p>wie das bild auf seite 5 von "t-freak" zeigt, bläst der gehäuselüfter (links) die warme luft des prozessors raus, die ati saugt (denke ich) rechts an, und bläst ebenfalls nach hinten raus.</p><p>-ich habe schon die zusätzlichen slotabdeckungen abgemacht.</p><p>was haltet ihr davon, wenn man an der stelle, wo diese abdeckungen waren deinen zusätzlichen lüfter, der rausbläst, einbaut.</p><p>und auf der rechten seite (entweder unter den sata plätzen oder in den schächten selbst) noch einen, der ins gehäuse bläst.</p><p>somit würde dann die graka mehr kühle luft ansaugen.</p><p></p><p>und falls ihr diese idee für gut befindet, wo schliesse ich die lüfter an, und wie kann ich deren drehzahl steuern, bzw programmieren? </p><p></p><p></p><p>mfg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fireball, post: 254403, member: 39517"] [b]AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811[/b] Hallo, als neuer besitzer des 7810 (i860/HD5970) wollte ich mich bei euch erkundigen, ob sich jemand nun schon des be/entlüftungssystems angenommen hat. meine werte (cpu 55 und gpu 80) sind denke ich mal noch im rahmen... aber dennoch wird die ati recht warm hinten... und da dachte ich mir, wenn man evtl. einen, bzw 2 zusätzliche lüfter reinbauen würde, wäre das für die lebensdauer besser. wie das bild auf seite 5 von "t-freak" zeigt, bläst der gehäuselüfter (links) die warme luft des prozessors raus, die ati saugt (denke ich) rechts an, und bläst ebenfalls nach hinten raus. -ich habe schon die zusätzlichen slotabdeckungen abgemacht. was haltet ihr davon, wenn man an der stelle, wo diese abdeckungen waren deinen zusätzlichen lüfter, der rausbläst, einbaut. und auf der rechten seite (entweder unter den sata plätzen oder in den schächten selbst) noch einen, der ins gehäuse bläst. somit würde dann die graka mehr kühle luft ansaugen. und falls ihr diese idee für gut befindet, wo schliesse ich die lüfter an, und wie kann ich deren drehzahl steuern, bzw programmieren? mfg [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Oben