Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rolsim" data-source="post: 224345" data-attributes="member: 31959"><p><strong>AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811</strong></p><p></p><p>Ob die Konflikte bei mir auftreten (7811) kann ich noch nicht sagen, habe aber definitiv Probleme beim booten mit angesteckter USB Festplatte.</p><p> </p><p>Meine Erfahrungen mit dem Aver sind folgende:</p><p> </p><p>Zwei Geräte gekauft.</p><p> </p><p>Ein Gerät zeigte folgende Mängel:</p><p> </p><p>Starkes durchdringendes Pfeifen der Lüfter. Der PC ist zwar nicht laut, es gibt aber Frequenzen die nerven.</p><p>Anfangs musste man zweimal starten, bis das Bios anlief, dies steigerte sich bis zu 40x.</p><p>Kurzes Ruckeln der Grafik, dan kurzzeitig schwarzes Bildschirm, nachdem Wiederaufbau grobe klotzige Mauszeiger.</p><p>Kein Booten bei eingesteckter USB Festplatte.</p><p>Die LMS.exe (INTEL) lief dauerhaft mit 13% CPU Anteil.</p><p> </p><p>Ich habe dieses Gerät umgetauscht.</p><p> </p><p>Das neue Gerät macht zurzeit kaum Probleme. Ein Pfeifen der Lüfter ist immer noch zu hören, aber nicht so arg wie beim ersten Gerät.</p><p>Die beigelegte Maus kommt mit der Maserung meines Schreibtisches nicht zurecht, die vom ersten PC sehr wohl. Die von meinem Sohn macht auch keine Probleme.</p><p> </p><p>Die beigelgte Tastatur kommt mir recht billig vor. Ich werde dieses Wochenende die Tastaturen, wie auch die Maus, gegen hochwertigere austauschen.</p><p> </p><p>Ich bin über den Kauf des Gerätes nicht unzufrieden. Es macht Spass mit dem PC zu arbeiten. Es ist aber vorarbeit notwendig. Würde ich aber heute nochmal vor dieses Entscheidung stehen, würde ich nicht zugreifen. </p><p> </p><p>Was mir nicht gefällt ist, daß man die Werkseinstellung selber auf beigelegte DVDs brennen muss.</p><p> </p><p>Es ist zuviel Schrottsoftware auf dem PC. Acer Internetspiele, Google Toolbar (Big Brother), Ebay etc. Man sollte bei der Ersteinrichtung den Kunden vor die Wahl stellen, ob er dies möchte oder nicht. Dies empfinde ich schon als Unverschämtheit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rolsim, post: 224345, member: 31959"] [b]AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811[/b] Ob die Konflikte bei mir auftreten (7811) kann ich noch nicht sagen, habe aber definitiv Probleme beim booten mit angesteckter USB Festplatte. Meine Erfahrungen mit dem Aver sind folgende: Zwei Geräte gekauft. Ein Gerät zeigte folgende Mängel: Starkes durchdringendes Pfeifen der Lüfter. Der PC ist zwar nicht laut, es gibt aber Frequenzen die nerven. Anfangs musste man zweimal starten, bis das Bios anlief, dies steigerte sich bis zu 40x. Kurzes Ruckeln der Grafik, dan kurzzeitig schwarzes Bildschirm, nachdem Wiederaufbau grobe klotzige Mauszeiger. Kein Booten bei eingesteckter USB Festplatte. Die LMS.exe (INTEL) lief dauerhaft mit 13% CPU Anteil. Ich habe dieses Gerät umgetauscht. Das neue Gerät macht zurzeit kaum Probleme. Ein Pfeifen der Lüfter ist immer noch zu hören, aber nicht so arg wie beim ersten Gerät. Die beigelegte Maus kommt mit der Maserung meines Schreibtisches nicht zurecht, die vom ersten PC sehr wohl. Die von meinem Sohn macht auch keine Probleme. Die beigelgte Tastatur kommt mir recht billig vor. Ich werde dieses Wochenende die Tastaturen, wie auch die Maus, gegen hochwertigere austauschen. Ich bin über den Kauf des Gerätes nicht unzufrieden. Es macht Spass mit dem PC zu arbeiten. Es ist aber vorarbeit notwendig. Würde ich aber heute nochmal vor dieses Entscheidung stehen, würde ich nicht zugreifen. Was mir nicht gefällt ist, daß man die Werkseinstellung selber auf beigelegte DVDs brennen muss. Es ist zuviel Schrottsoftware auf dem PC. Acer Internetspiele, Google Toolbar (Big Brother), Ebay etc. Man sollte bei der Ersteinrichtung den Kunden vor die Wahl stellen, ob er dies möchte oder nicht. Dies empfinde ich schon als Unverschämtheit. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Oben