Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="T-Freak" data-source="post: 223660" data-attributes="member: 30279"><p><strong>Innenleben des Aspire M7810</strong></p><p></p><p>Hier mal ein Bild vom Innenleben des Aspire M7810:</p><p> </p><p><img src="http://s11.directupload.net/images/100321/zdjnsa6h.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p> </p><p>Und hier vom Windows Leistungsindex:</p><p> </p><p><img src="http://s11.directupload.net/images/100321/mzqwjhop.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p> </p><p> </p><p></p><p>Folgende Teile habe ich zusätzlich zur Werkskonfiguration eingebaut:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Blu-Ray Laufwerk</li> <li data-xf-list-type="ul">2. Festplatte (Samsung Spinpoint)</li> <li data-xf-list-type="ul">3. Festplatte (Intel Solid State Disk) als Systemplatte, dadurch auch der hohe Wert im Leistungsindex</li> </ul><p>Leider habe ich von Beginn ein ein Problem mit den USB-Ports. Teilweise werden diese beim Booten nicht erkannt, d.h. Software, die ich von einer Boot-CD nutze (z.B. Acronis) hat dann keine Maus- oder Tastaturunterstützung). Habe versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei ist mir folgendes im Gerätemanager aufgefallen:</p><p> </p><p><img src="http://s10.directupload.net/images/100321/p5hxos9t.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p> </p><p>Nutzt man unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen", sieht man, dass die PS2-Anschlüsse mit einem Ausrufezeichen versehen sind. Klickt man auf Details, sieht man einen Gerätekonflikt:</p><p> </p><p><img src="http://s10.directupload.net/images/100321/64kh9hoc.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p> </p><p>Aus meiner Sicht ist dieser für die USB-Probleme beim Booten verantwortlich. Bislang sind die kompletten USB-Anschlüsse auch schon zwei Mal im Windowsbetrieb ausgefallen. Zusätzlich gabe es bereits zwei Bluescreens, wobei auf ein USB-Problem hingewiesen wurde.</p><p> </p><p>Daraufhin habe ich einen Acer-Techniker im Haus gehabt, der das Mainboard getauscht hat. Leider trat mit dem neuen Mainboard keine Besserung auf. Es liegt auch nicht an einer falschen Windowskonfiguration. Die PS2 Anschlüsse sind nämlich auch im Bios (neueste Version) nicht funktionsfähig. Deshalb vermutet auch der Techniker, dass das Problem an einem falsch programmierten Bios liegt.</p><p> </p><p>Mich würde mal interessieren, ob auch andere Besitzer des M7810 diese gelben Ausrufezeichen sehen, wenn unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert wird.</p><p> </p><p>Die Fehler treten übrigens von Beginn an auf, also bereits bevor ich die zusätzliche Hardware eigebaut habe und auch softwareseitig mit der Original-Werkskonfiguration.</p><p> </p><p>Gruß</p><p>T-Freak</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="T-Freak, post: 223660, member: 30279"] [b]Innenleben des Aspire M7810[/b] Hier mal ein Bild vom Innenleben des Aspire M7810: [IMG]http://s11.directupload.net/images/100321/zdjnsa6h.jpg[/IMG] Und hier vom Windows Leistungsindex: [IMG]http://s11.directupload.net/images/100321/mzqwjhop.jpg[/IMG] Folgende Teile habe ich zusätzlich zur Werkskonfiguration eingebaut: [LIST] [*]Blu-Ray Laufwerk [*]2. Festplatte (Samsung Spinpoint) [*]3. Festplatte (Intel Solid State Disk) als Systemplatte, dadurch auch der hohe Wert im Leistungsindex [/LIST]Leider habe ich von Beginn ein ein Problem mit den USB-Ports. Teilweise werden diese beim Booten nicht erkannt, d.h. Software, die ich von einer Boot-CD nutze (z.B. Acronis) hat dann keine Maus- oder Tastaturunterstützung). Habe versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei ist mir folgendes im Gerätemanager aufgefallen: [IMG]http://s10.directupload.net/images/100321/p5hxos9t.jpg[/IMG] Nutzt man unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen", sieht man, dass die PS2-Anschlüsse mit einem Ausrufezeichen versehen sind. Klickt man auf Details, sieht man einen Gerätekonflikt: [IMG]http://s10.directupload.net/images/100321/64kh9hoc.jpg[/IMG] Aus meiner Sicht ist dieser für die USB-Probleme beim Booten verantwortlich. Bislang sind die kompletten USB-Anschlüsse auch schon zwei Mal im Windowsbetrieb ausgefallen. Zusätzlich gabe es bereits zwei Bluescreens, wobei auf ein USB-Problem hingewiesen wurde. Daraufhin habe ich einen Acer-Techniker im Haus gehabt, der das Mainboard getauscht hat. Leider trat mit dem neuen Mainboard keine Besserung auf. Es liegt auch nicht an einer falschen Windowskonfiguration. Die PS2 Anschlüsse sind nämlich auch im Bios (neueste Version) nicht funktionsfähig. Deshalb vermutet auch der Techniker, dass das Problem an einem falsch programmierten Bios liegt. Mich würde mal interessieren, ob auch andere Besitzer des M7810 diese gelben Ausrufezeichen sehen, wenn unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert wird. Die Fehler treten übrigens von Beginn an auf, also bereits bevor ich die zusätzliche Hardware eigebaut habe und auch softwareseitig mit der Original-Werkskonfiguration. Gruß T-Freak [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Oben