Aspire E1-572G Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

trubadur

Neuer Benutzer
Hallo,

E1-572G, i5-4200U, AMD Radeon HD8600M

nach dem Update auf Win 8.1 sind zwei NB dieses Typs unbenutzbar geworden.

Es funktionieren keine Stromsparzustände, kein Herunterfahren, sie hängen mit laufendem Lüfter, Wlan an, teilweise HDD aktiv.

Es funktioniert nur noch Abwürgen mit Power-Taste und Neustart aus Windows.

Acer Support Chat weiß keinen Rat, deren Anleitung auf der Webseite ist aber anders, als bei MS.

Ich habe beide auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und noch mal Update auf 8.1 gemacht,

mal nach Acer Webseite, mal nach einer Variation des Acer Supports,

also mal mit Treibern von Win Update, mal von Acer Support.

Beide wieder mit gleichem Problem. Ein Fehler im Geräte Manager beim Bluetooth Audio Device konnte ich mit Atheros Treiber von der Acer Webseite beheben, sonst keine Fehler.

Die Treiber von Acer sind teilweise älter, als die bei Windows,

Installation ist auch oft mit Fehler abgebrochen (Bios, Audio, Lan).

Insgesamt ein Desaster. Weiß jemand von Euch Rat, sollen Geschenke für morgen sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

hallo,
und sach mal @Trubidur,
ein "Hallo" sitzt nicht drin,
geschweige denn einen halbwegs lesbaren Text abzuliefern, echt schlecht!
War das der "Auslieferungszustand", dann zurück damit,
und du hast Pech gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet:

trubadur

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Hallo sitzt doch drin. Warum das Forum formatierten Text zusammengeschoben hat weiß ich auch nicht. Auslieferungszustand war Win 8.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

na dann,
hättest du dich im Vorfeld über mögliche und allseits bekannt Komplikation des Updates,
informieren müssen!
Stelle den Werkszustand her und gut ist,
lass sich andere damit rumärgern, oder
"hier" fragen, wie es geht
?
 

trubadur

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Frank, wie geht es denn? Meinst Du clean install, oder eine bestimmte Anleitung. Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich habe so etwas noch nicht erlebt und für möglich gehalten. Erstmal habe ich die Wiederherstellung angeworfen. Und warum ignoriert das Forum meine Absätze?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Hallo,

ich nehm mal an das Windows 8 vorher drauf war. Hat es mit Win 8 alles funktioniert und mit dem Update auf Win 8.1 nicht mehr, handelt es sich hier um ein Installationsfehler. Dieser passiert meistens wenn man über dem Windows Store ein Update macht.
Es ist auch ein Hardware defekt nicht auszuschließen.

Und da bist Du nicht allein, da hat Microsoft den größten Vogel Abgeschossen. :thumbdn:
Warum Microsoft den Usern zu viele Steine in den Weg legt hat, weißt Microsoft nur allein. :angry:

Mir geht es genauso und es ist kein Acer Notebook, nach Update auf Win 8.1 funktionieren einige Treiber nicht mehr, obwohl diese 8.1 tauglich sind.
Also Win 8.0 Treiber deinstalliert und die für 8.1 Installiert, danach läuft das Notebook geschmeidig.

Ist zwar ärgerlich für Dich, das kurz vor Weihnachten, bzw. heute zum Heiligen Abend.

Denke bitte daran, wenn Du es zurück gibst, muss es im Ursprugszustand Wiederhersgestellt werden, sonst macht der Händler Probleme.

MfG Olaf
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Danach müssen alle Updates für Windows 8 installiert werden. Erst wenn angezeigt wird, das keine Updates mehr verfügbar sind, sollte der MS Store aufgerufen und das Update auf Windows 8.1 gestartet werden.

Während dieses Updates sollten alle auftauchenden Anweisungen beachtet werden. Wenn die erfolgreiche Installation von Windows 8.1 gemeldet wird, sofort wieder Windows Update aufrufen und die bereits vorhandenen Updates für Windows 8.1 installieren. Danach, die von ACER bereitgestellten Treiber für Windows 8.1 installieren.

Das Alter der Treiber spielt erst einmal keine Rolle sondern nur das ACER diese bereitstellt und man davon ausgehen kann, das diese auf Kompatibilität getestet wurden.

Wenn das auch nicht klappt, würde ich erst einmal auf Windows 8.1 verzichten.
 

trubadur

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Hallo,

danke für alle Beiträge, besonders zur weihnachtlichen Zeit, und noch mal besonders The Grinch fürs Verschieben und den Umbruch!
Ich versuche auf alle Punkte ohne einer Zitatorgie einzugehen.

Ich tendiere zur Retoure, aber die Beschenkten möchten sich die Umstände ersparen, daher sehe ich es als sportliche Herausforderung. Wie willig der MM vor Ort ist, weiß ich auch nicht.

Clean Install wäre wohl die beste Methode. Leider nimmt das MS Setup die aus dem Bios ausgelesenen und im Netz gefundenen generischen Keys nicht an.
Gäbe es andere, sichere Quellen für das Installations-Medium?

Ich habe, wie gesagt, sechs verschiedene Versuche hinter mir, die sich mit offiziellen Anleitungen von MS und Acer Support (deutsche Webseite), sowie Euren Tipps genau decken und noch andere Varianten durchprobiert, dabei den Acer Support Chat kontaktiert - alles Erfolglos.
Acer Chat empfiehlt übrigens keine Grafik-Treiber Deinstallation, außer man hat Bluescreens. Insgesamt fürchterlich schwache Vorstellung von Acer.

Einziger Unterschied ist der Tipp von Hardwarejagd, alle Treiber zu de- und neu zu installieren - das habe ich nur mit Grafik-Treibern gemacht, die anderen drüber installiert.
Kann das den Unterschied ausmachen?

Bios Update schlug fehl mit version compare error, Bios ist also aktuell.
Realtek Audio Treiber-Update schlug fehl mit cryptischem Code, Broadcom Lan mit nichtssagender Meldung.
AMD Grafik ging mal gut, mal bei der Variante mit Neustart nach der Deinstallation, Installations-Abbruch mit Fehler.
Acer spricht auch von Intel und Nvidia VGA Treibern, ich habe hier AMD Radeon, sollte man die etwa stehen lassen?
Ist AMD Grafik in Notebooks allgemein problematisch?

Euch allen wünsche ich noch schöne Feiertage.
 
Zuletzt bearbeitet:

zxr750

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Habe bei dem Notebook das gleiche Problem, Windows 8.1 so nicht nutzbar.

+ Restart aus Windows nicht möglich
+ Runterfahren aus Windows nicht möglich
+ Anschalten aus Ruhezustand nicht möglich.

Hoffe das wird bald gelöst, setze das Gerät gerade wieder auf Werkseinstellungen zurück.

Gruß,
zxr750
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Hallo,

ich Verstehe nur nicht, warum Microsoft und die Hersteller den Endverbrauchern das Nutzen eines Gerätes so schwer machen.

Im Prinzip ist es so, das wenn ein Upgrade/Update auf ein anderes Betriebssystem gemacht wird, vorher von Windows auf kompatilität getestet bzw. geprüft wird.
Sind Treiber oder Software nicht kompatibel, muss dies vorher deinstalliert werden, weil es zu komplikationen kommen kann.

Man kann doch nicht erwarten, das ein Käufer der von Windows 8.0 auf Windows 8.1 Updatet, vorher alle Treiber deinstalliert, was soll denn das.

Hier hat wohl der Hersteller total mist gebaut.

Ich kann euch nur Raten, Werkeinstellung Wiederherstellen und zurück damit und würde auch ein anderes Modell nehmen.

Um so mehr Geräte zurückgegeben werden, um so schneller ändert sich was.

Besser ist es auch Windows 8 zu meiden, das Betriebssystem ist ja noch grauenvoller als Vista.

Ein frohen Weihnachtstag noch

Olaf


Nachtrag:
Bitte vor dem Einpacken, Fotos vom Gerät machen, dies kann nicht schaden. Man weiß nie.....
 
Zuletzt bearbeitet:

trubadur

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Hallo,

ich Verstehe nur nicht, warum Microsoft und die Hersteller den Endverbrauchern das Nutzen eines Gerätes so schwer machen...

Ich kann euch nur Raten, Werkeinstellung Wiederherstellen und zurück damit und würde auch ein anderes Modell nehmen...

Besser ist es auch Windows 8 zu meiden, das Betriebssystem ist ja noch grauenvoller als Vista.

Benutzerfreundlichkeit gehört definitiv nicht zum Geschäftsmodell, sondern nur Profitmaximierung. Unfähigkeit kommt hinzu.

Welches Modell wäre denn im Moment empfehlenswert in diesem Preis-/Leistungsbereich?

Mein Erlebnis mit Win8 motiviert mich heftig von dem rücksichtslosen Monopolisten MS Abstand zu nehmen und es ernsthaft mit Linux zu versuchen.

Inzwischen habe ich weitere Probleme im Win8 Betrieb:
- Update Prozess hängt stundenlang mit 30-40% Last,
- Uhrzeit verstellt sich willkürlich und
- Zeitsync funktioniert nicht.
 

trubadur

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

@zxr750

Da lasse ich Dir gern den Vortritt, denn ich habe den Schrott zurückgegeben. Berichte aber Deine Erfahrung für andere geplagte.

Den Ausschlag hat zum Schluss die Tatsache gegeben, dass hier in einem NB mit Core i5 und extra Grafik gar nicht mehr billigem Gerät, trotzdem ein verkrüppeltes Wlan Modul mit einer Antenne verbaut wurde, finde ich schon unverschämt.
 

MARC176

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Möchte berichten...

Das Update auf win8.1 mit BIOS 2.10 machte problem mit Reboot und Shutdown JA - allerdings klappt Reboot nach 5-6min warten!

Also ladet euch 2.12 Bios... exe ausführen dann WARTEN!!! 6-10min WARTEN es klappt der reboot... das update funzt.

mit 2.12 funzt Win8.1 !!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Also ladet euch 2.12 Bios... exe ausführen dann WARTEN!!! 6-10min WARTEN es klappt der reboot... das update funzt.
mit 2.12 funzt Win8.1 !!

Na Toll, wenn ich das mal Vortschritt nenne, 6-10 min warten, das ist mal wieder Typisch für Windows 8.
Acer hat sich da auch nicht gerade mit rum bekleckert.

Das beste ist, garnicht sich damit rumärgern, zurückgeben und fertig.
Den ganzen UEFI mist und Windows 8 kannst doch voll in Tonne treten.

MfG Olaf
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Wo liegt das Problem? Wenn es nur die 6 - 10 Minuten Wartezeit sind und anschließend das System läuft, ist es doch in Ordnung. Und typisch für Windows 8 ist das auch nicht. Es ist ein BIOS-Update und was im Hintergrund nach dessen Installation passiert, hat mit Windows 8 oder gar 8.1 erst einmal nichts zu tun.

Acer kann man vorwerfen, das die Umsetzung manchmal zu lange dauert. Letztendlich klappt es, wie man z.B. bei Iconia W700 sehen kann, dann aber doch noch.

Ich setze seit Ende 2010 ausschließlich den UEFI-Modus ein. Deswegen bin ich unter anderem von Gigabyte zu Asus gewechselt. Betriebssystem war im übrigen zuerst Windows Vista Ultimate 64-Bit, das im UEFI-Modus des Asus P8P67 Pro auf einer SSD installiert, einwandfrei funktioniert hat.

UEFI ist ein echter Fortschritt und wird sein Potential erst in Zukunft richtig ausspielen. Es ist aber für den Erfolg der Tablet PCs mit Windows 8 / 8.1 mitverantwortlich.
 

MARC176

Neuer Benutzer
AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

Nochmal zu 2.12

Bitte beachten das Standby nicht mit den neusten Intel HD Grafikkarten treibern geht sondern NUR mit den .3355 die bei Acer auch für Win 8.1 angeboten werde !!
 
Oben