TravelMate 8473TG UMTS nachrüsten

canada

Neuer Benutzer
Habe bei meinen TM eine UMTS Antenne verbaut und die Sierra Wireless MC8781 Karte verbaut, Treiber installiert und es steht auch im Gerätemanger ein HSPModem. Doch kann die Sierra Software kein Modul erkennen und im BIOS ist auch kein Menü.

Hat da schon jemand Erfahrung?
 

canada

Neuer Benutzer
AW: UMTS nachrüsten

Indem es das Modell ja einmal mit und einmal ohne 3G gibt und bei beiden das gleiche BIOS zum Einsatz kommt. Wenn Gerät nicht verbaut, fehlt einfach nur die Option. WLAN, BT Module kann ich ja auch durch tauschen wie ich Lustig bin ...

... sei denn die Hersteller bauen eine BIOS Sperre ein, wie Lenovo und HP zum Beispiel.

Ich habe auch die Funktion, allerdings kann ich diese weder deaktivieren noch aktivieren, ist so zu sagen ausgegraut. Aber beim ersten Windows Start versucht er auch Treiber dafür zu finden, selbst im Bootmenü erscheint etwas für Netzwerk Boot. Nach manueller Installation steht es auch i.O. im Gerätemanager, man kann es nur nicht ansprechen :-/

Dropbox - UMTS - Simplify your life

@ Mc Stender
Was meinst du mit Kartenleser?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: UMTS nachrüsten

Hallo,
Datenkarte benötigt:
Antenne (im Monitor),
Datenkarte selber (Intern, Mini PCI??)
und ...... na ja, die SIM-Karte.
D.h. den Kartenleser.
Wie soll das sonst Funktionieren ???
Ohne SIM Karte vom Handynetz kein UMTS.

Gruß
Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: UMTS nachrüsten

Hallo,
mich hat mal ein Fujitsu... geärgert.
Laut Beschreibung (Doku) konnte man mit einer Tastenkombi Bluetooth an und aus-schalten.

Das Gerät kannte diese Beschreibung wohl nicht.
Diese Tastenkombi schaltete auch WLAN und Kabel-LAN ein und aus.

Und selbstverständlicht war auf der Windows-Oberfläche nix zu sehen.
Es ging halt nix......

Also schau nach dem Launchmanager (FN+F3, Bluetooth) und aktiviere das WLAN und zusätzlich Bluetooth.
Wenn ich das recht erinnere ist WLAN und WWLAN der gleiche "Schalt" Mechanismus.

Ohne, das Windows das Anzeigt. Test it. :lol:

Viel Glück.


Gruß
Mc Stender
 

canada

Neuer Benutzer
AW: UMTS nachrüsten

Also beim Vorgänger hatte es im LauncherManager seinen eigenen Eintrag wenn man FN+F4 drückt, da stand dann WLAN, BT und UMTS zur Auswahl.

Werde es aber trotzdem mal probieren, denke aber das es nicht richtig erknnt wird. Im BIOS fehlt der Eintrag, im ProShield stehts zwar Auswahl aber man kann nichts ändern.

Allerdings erkennt wie gesagt Windows beim ersten Start das da was ist, mehr aber auch nicht :-/

Vielleicht hat Acer jetzt auch eine Whitelist und es gehen nur bestimmte, wer weiß. Mal schauen um ich Testweise ein EW770 irgend woher bekomme. Denn dieses war beim 8371/8372 verbaut.
 

canada

Neuer Benutzer
AW: UMTS nachrüsten

Hat Acer ServicePoints oder so etwas?

Bekomme nun zum Test eine 870er von Huwai die standardmäßig verbaut werden, mal schauen. Extra einschicken wollte ich es deswegen nicht.
 

canada

Neuer Benutzer
AW: UMTS nachrüsten

Letzter Nachtrag, UMTS läuft nun und ich muss festhalten das Acer nun auch eine Whitelist zu nutzen scheint bei gewissen Komponenten, wie Lenovo und HP. Ein freies Sierra MC8781 und ein freies Huawei HW870 gingen nicht, ein Huawei HW870 direkt von Acer dagegen schon.

Läuft mit den selbst verbauten Antenne ideal, einzigster Wermutstropfen, im BIOS taucht eine UMTS/3G Option nicht auf, somit ist beim Booten immer erstmal UMTS mit aktiviert :-/ Kann man aber nun auch über den LauncherManager (FN+F4) ein/ausschalten und über ProShield, wenn man es nutzt kann man dann doch noch wenigsten die BIOS Option ändern und UMTS aktivieren bzw. deaktivieren.
 
Oben