Aspire A315-51 Umstellung auf SSD bei Aspire 3 A315-51 - N17Q1

Sregge

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

ich könnte einmal Hilfe benötigen und gleich vorab, ich bin eher Anwender und kein Spezialist von umbauten / Optimierungen.

Aktuell habe ich bei meinem Acer einen größeren Arbeitsspeicher eingebaut, dies hat auch super funktioniert und läuft jetzt auf RAM 20 GB. Um die Geschwindigkeit noch zusätzlich zu optimieren, wollte ich nun eine SSD einbauen.

Die SSD (Samsung 870EVO - 1 TB) habe ich jetzt hier liegen.

Samsung Data Migration wurde von mir heruntergeladen und installiert. Leider erkennt Data Migration von Samsung nur das C-Laufwerk und nicht das D-Laufwerk, aber das Ziel sollte ja sein, alle Daten zu klonen.

Inzwischen habe ich noch zusätzlich im Gerätemanager nachgesehen, um weitere Informationen zu erhalten (siehe Fotos).

Kann es sein, dass ich evtl. 2 SSD`s tauschen muss, weil 2 Stück in meinem Laptop sind? 1 x für Software = Laufwerk C und 1 x persönliche Daten = Laufwerk D?

Wie kann ich das Problem lösen? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Bitte berücksichtigen, dass ich eher Anwender bin.

Danke im Voraus und zusätzlich noch 2 Bilder, die evtl. helfen bei der Lösung


Datenträgerverwaltung.JPG

Laufwerk optimieren.JPG



Christian
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
wo ist das Problem ?
Du hast eine SSD mit 128GB verbaut und dein Laufwerk "D:" ist eine ganz "Normale" HDD mit einem TB.
Tauscht Du die SSD, bleibt die Festplatte (D:)wie und wo ist. Die wird nicht "Angerührt".
Gerne kannst Du die ausbauen (2,5 Zoll Format sollte auffallen) und nach dem SSD - Tausch, wenn alles wieder Funktioniert, einbauen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Backup ist immer gut.
 

Sregge

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,

danke für Deine Antwort.

Habe ich das nun richtig verstanden:
- ich kann also die 1 TB HDD (Laufwerk-D) tauschen und auf SSD wechseln (vorher noch Daten sichern).
- die vorhandene SSD mit 128 GB ist also mein Laufwerk - C

Nun meine Frage zu Deiner Antwort:
- Würde es die Geschwindigkeit verbessern, wenn ich die vorhandene SSD mit 128 GB auch tauschen würde? Wenn ja, was sollte ich einbauen?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus.

Gruß
Christian
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Nochmal.
Dein LW D: ist eine konventionelle 2,5 Zoll HDD.
Dein LW C: ist eine 128GB SSD.
Das sind 2 Medien = physikalische verschiedene Festplatten und sind halt "Nur" zum besseren Transport zusammen im gleichen Gehäuse.
Also SSD raus, neue SSD rein, extern Booten und die Kopie aufspielen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Oder willst du die HDD = dein Lw D: gegen eine SSD ersetzen ?
Wenn ja, warum ?
 

Sregge

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,

danke für die Antwort. Habe nun die HDD gegen eine SSD getauscht und der Laptop ist deutlich schneller geworden, was das Thema Dateien öffnen betrifft.

Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
bedenke, die Zelle einer SSD läst sich "nur" 5-7x beschreiben. Soweit die SSD bezahlbar ist.
Also jeder Schreib-Zyklus verkleinert die Lebensdauer. Last Backup ?

Gruß
Mc Stender
 
Oben