Aspire V3-772G UEFI Bios - wo ist es?

Cimba

Neuer Benutzer
Hallo,

seit Jahren habe ich mir das Acer V3 Notebook gegönnt mit Windows 8.

Im Vorfeld habe ich schon öfters über das neue UEFI BIOS gelesen, es soll bunter sein, mehr Optionen bieten usw.

Wenn ich beim booten F2 drücke, erscheint ein stinknormales BIOS mit ein paar wenigen Einstellmöglichkeiten.

Wo ist nun beim Acer dieses "bunter, besser, schneller" BIOS?

Gruss, Cimba
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

es ist da wo du es vermutest, nur eben auf "alt" gemacht was die Oberfläche betrifft, leider (billiger).

LG Grisu
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Hallo,

es muss nur von Legacy auf UEFI umgestellt werden.
In diesen Fall muss dann das Betriebssystem neu Installiert werden.
So würde dann auch das Booten merklich schneller gehen.
ist aber jeden selbst Überlassen, ob man mit oder Ohne UEFI Bootet.

MfG Olaf
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

er meinte zieml. sicher die graphische Oberfläche und Mausbedienung v. UEFI bzw. woran er es als solches erkennen kann wo ja mit diesen tollen Features für UEFI auch geworben wurde.

Nicht, daß er es auch auf Legacy umstellen kann.

LG Grisu
 

Cimba

Neuer Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Genau, ich meinte das mit grafischer Oberfläche und Mausbedienung.

Wo kann ich denn auf "Legacy" umstellen und was bedeutet das?

Der Rechner wurde mit Win 8 ja ausgeliefert und bootet auch sehr flott, also gehe ich mal davon aus, das er eigentlich auf UEFI stehen sollte, oder?

Aber im BIOS finde ich da eigentlich keine passende Einstellung
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

hallo,
"Uefi" und "Secureboot" als auch "Legacy" sind die magischen "Worte".
Lass es wie es ist, und finde dich damit ab, daß es keine grafische Oberfläche gibt.
Die findest du auch bei anderen Note/.-Netbook - Herstellern - Inverkehrbringern
nicht wirklich (habe ich zumindest noch nicht gesehen).
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Mit anderen Worten:
Du hast UEFI drauf und die Platte mit GPT formatiert (statt MBR), sonst würd vorinstalliertes Win8 gar nicht funktionieren (SecureBoot muß dafür auch aktiviert sein).
Umstellen auf Legacy bedeutet auf herkömml. Bios-Modus umschalten und ergo dein Win8 dann nicht mehr starten kann. Dafür könntest dann ein Win7 drauftun, das mit UEFI ohne CMS (was der Rechner nicht hat) nicht lauffähig ist.

Sehen tust den Unterschied nicht, UEFI bietet ja nur die Möglichkeit einer schönen Oberfläche, heißt ja nicht daß es genutzt werden muß.
Und was hast von schön, im Bios hast eh fast nie was verloren und einstellen kann man auch sogut wie nichts in der Preisklasse.
Und mehr Optionen würden sie dir deshalb auch nicht freischalten, du sähest nur wunderschön daß du nichts ändern kannst ...

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Muss UEFI unbedingt bunt sein? Je einfacher, desto weniger Fehler. Sieh es mal positiv. Alle wichtigen Dinge kannst Du einstellen. Mehr benötigst Du auch sicher nicht. Das ist übrigens auch bei den meisten anderen Notebookherstellern so. Im PC-Bereich gibt es mehr Spielereien. Wer sie braucht......
Aber wie oft geht man schon ins Bios und wenn dann gewiss nicht, um sich an Mäuseschubserei und bunten Bildchen zu erfreuen oder?
 

qqqq

Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Hallo,

hmm, ist wirklich Uefi installiert, und nicht das normale Bios?
Uefi ist aus den bisherigen Angaben für mich nicht wirklich erkennbar.
Win 8 lässt sich auch mit dem normalen Bios installieren.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Hallo,

hmm, ist wirklich Uefi installiert, und nicht das normale Bios?
Uefi ist aus den bisherigen Angaben für mich nicht wirklich erkennbar.
Win 8 lässt sich auch mit dem normalen Bios installieren.

Ja ist es definitiv, da sich VOR-installiertes Win8 nur auf UEFI und GPT und SecureON vom Hersteller implementieren läßt (Microsoft Vorgaben, daher auch kein modbares SLIC mehr).

Selber gekauftes Win8pro kannst auf jeder Kiste installieren, hast auch einen eigenen Key dazu bekommen.
Aber der integrierte ist nur im UEFI hinterlegt und auslesbar!

Auch Legacy-Mode ist ein UEFI, daß aber "normales" Bios simuliert, sich also nach außen wie ein herkömml. Bios verhält wenn man auf Legacy stellt.

Beim 771G gabs noch ein richtiges Bios V1.x und ein UEFI V2.x, jenachdem was man wann gekauft hat.
Beim 772G gibts nur mehr UEFIs, die daher nun allesamt V1.x heißen.

LG Grisu

PS: für den 771G gibts sogar ein gemoddetes UEFI, wo die graph. Oberfläche aktiviert wurde, übernommen von einem E-771G. Es ist also als Option dafür sogar im Code versteckt, nur nicht aktiv, da im Grunde ja wirkl. unnnötig, da man ja doch nichts ändern kann (alle erweiterten Optionen sind vom Hersteller ausgeblendet).
 
Zuletzt bearbeitet:

TreKronor

Neuer Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Muss UEFI unbedingt bunt sein? Je einfacher, desto weniger Fehler.

Ich denke nicht, dass es funktional mehr Fehler bei einer ansprechenden Benutzeroberfläche gäbe (der Unterbau bliebe ja der gleiche) und fand es auch anfangs "merkwürdig", denn vom PC kenne ich die UEFI-Bedienung mit Maus, etc...

Ansonsten kann ich ohnehin bei UEFI kaum Vorteile erkennen...

Das oft angepriesene schnellere Booten kann ich nicht feststellen... Dank SSD startet das Notebook ohnehin in wenigen Sekunden.

Daher habe ich bei mir hier bei der Neuinstallation auf LEGACY umgestellt und bin glücklich! :D
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Das oft angepriesene schnellere Booten kann ich nicht feststellen... Dank SSD startet das Notebook ohnehin in wenigen Sekunden.

Hallo,

ich hab eine normale Festplatte mit 5400 RPM, kompletter Systemstart in 8 Sekunden. Ich meine komplett mit allen Programmen.
Neuste UEFI Bios und kein Acer.
Windows 8.1 Pro 64 Bit
Ich brauch keine SSD oder mSata dazu.

MfG Olaf
 

TreKronor

Neuer Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Die Geschwindigkeit bei den SSDs ist für mich ein netter Nebeneffekt...

Mir geht es eher beim Notebook darum, dass es keine stoßempfindliche Festplatte gibt, die beim Betrieb des Notebooks auf den Knien/Beinen kaputt gehen kann.

Trotzdem: mit SSDs startet jeder PC / jedes Notebook ziemlich schnell, zudem starten die Programme ebenfalls schneller, Zugriff auf Datenbanken ist blitzschnell, etc... Ob nun UEFI oder BIOS...
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

hallo,
@Cimba, ist eine weitere "normale" HDD verbaut, dann
passt das schon...
und sollte s so sein,
dann hadere nicht mit Infos?
 

Cimba

Neuer Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Eine normale HDD ist tatsächlich auch noch vorhanden, spielt die denn eine (welche?) Rolle beim Bootvorgang, obwohl das System auf C: ist?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

na,
der Rechner/das Bios muss den Rest auch "einplanen".
Mit meiner "Uraltgurke" braucht es >30 sec.
...
 

qqqq

Benutzer
AW: UEFI Bios - wo ist es?

Hallo,

auch bei mir: Boot mit SSD (ohne weitere HD) ca. 40 s unter Win7; mit einem etwas neueren NB wären hier vielleicht 30 s zu erreichen.

Mit Win 8.1, Uefi, Fast Boot Mode, mit normaler HD: ca. 10 s. Ist schon beeindruckend, das neue NB meiner Tochter fiel diesbezüglich sofort meinen Kids auf und führte zu Rückfragen, wieso ist das so schnell beim Boot?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: UEFI Bios - wo ist es?

...wenn die "HDD" und alles weitere abgeklemmt sind,
geht das "Ratzfatz",
mit diesem "Dino".
...und merklich weniger als 30sec., ohne Anhang.

edit: wir sind sowas von "OT".
 

Anhänge

  • Dino.PNG
    Dino.PNG
    29,8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Oben