Hallo zusammen,
bin schon seit einigen Tagen im Internet auf der Suche nach der Antwort auf meine Frage, aber bisher hat keiner der gefundenen Tipps das Problem gelöst (oder ich bin doch zu blond...).
Ich habe einen Aspire 3820TG mit AMD Radeon HD 6550M sowie einer Intel HD Graphics. Nachdem ich nun das erste Mal seit Jahren einen Fernseher (geerbt) habe, wollte ich meinen Laptop anschließen, um zukünftig DVDs auf dem größeren Bildschirm anschauen zu können.
Leider bleibt der Bildschirm des TVs schwarz. :-(
Der Fernseher hat drei HDMI-Anschlüsse, wenn ich den PC anschließe, wähle ich im Fernseher unter dem Menü-Punkt Anschlüsse den "PC" aus. Wenn ich unter Systemsteuerung "An einen externen Bildschirm anschließen" wähle und dann auf "Erkennen" klicke, erkennt der PC keinen Bildschirm.
Zuerst hab ich das mit der Intel-Grafikkarte probiert, als es da nicht ging, hab ich umgeschaltet, da ging es auch nicht. Bei meinen letzten Versuchen heute ist bei aktivierter AMD Grafikkarte folgendes passiert, sobald ich das HDMI-Kabel eingesteckt habe: Bildschirm vom Laptop wurde schwarz, danach sah ich nur noch den Desktop-Hintergrund, der dann nicht mehr den ganzen Bildschirm ausfüllt, ohne Icons, konnte also nichts mehr machen.
HMDI-Anschluss des Fernsehers funktioniert und das Kabel ist auch gut, da hängt sonst der Receiver dran und ich hab das Kabel einfach nur in den PC gesteckt.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann - das wäre schön.
Vielen Dank im Voraus!
bin schon seit einigen Tagen im Internet auf der Suche nach der Antwort auf meine Frage, aber bisher hat keiner der gefundenen Tipps das Problem gelöst (oder ich bin doch zu blond...).
Ich habe einen Aspire 3820TG mit AMD Radeon HD 6550M sowie einer Intel HD Graphics. Nachdem ich nun das erste Mal seit Jahren einen Fernseher (geerbt) habe, wollte ich meinen Laptop anschließen, um zukünftig DVDs auf dem größeren Bildschirm anschauen zu können.
Der Fernseher hat drei HDMI-Anschlüsse, wenn ich den PC anschließe, wähle ich im Fernseher unter dem Menü-Punkt Anschlüsse den "PC" aus. Wenn ich unter Systemsteuerung "An einen externen Bildschirm anschließen" wähle und dann auf "Erkennen" klicke, erkennt der PC keinen Bildschirm.
Zuerst hab ich das mit der Intel-Grafikkarte probiert, als es da nicht ging, hab ich umgeschaltet, da ging es auch nicht. Bei meinen letzten Versuchen heute ist bei aktivierter AMD Grafikkarte folgendes passiert, sobald ich das HDMI-Kabel eingesteckt habe: Bildschirm vom Laptop wurde schwarz, danach sah ich nur noch den Desktop-Hintergrund, der dann nicht mehr den ganzen Bildschirm ausfüllt, ohne Icons, konnte also nichts mehr machen.
HMDI-Anschluss des Fernsehers funktioniert und das Kabel ist auch gut, da hängt sonst der Receiver dran und ich hab das Kabel einfach nur in den PC gesteckt.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann - das wäre schön.
Vielen Dank im Voraus!