Aspire V3-771G [Tutorial] Fehler: "Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkseinstellungen"

Sebastian.Ki

Neuer Benutzer
Hallo liebe Acer-User.
Vor kurzem habe ich mir ein Acer Aspire V3 gekauft. Daheim ausgepackt, aufgebaut und, 10 Minuten später den gravierendsten Fehler meines Lebens gemacht: Ich habe die Festplatte partitioniert, ohne vorher ein Recovery-Datenträger zu erstellen. Somit wird man dann vom Recovery-Manager wie folgt abserviert:

Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkseinstellungen


Prima. So war natürlich ganz und gar nicht der Plan, demnach alles wieder rückgängig gemacht und erneut probiert, ohne Erfolg.
Irgendwas war da anders als vorher an den Partitionen.

Folgender Lösungsweg, den ich hier mit Euch teilen möchte, hat letztendlich dann funktioniert.

Wir brauchen

- Ein Partitionierungstool, ich verwende gerne den EasyUs Partition Master Free (für Privat kostenlos).

- Einen USB Stick mit 16GB (14,9 GB werden knapp benötigt).
- Das Acer Notebook und natürlich die demolierte Partitionstabelle.

Zuerst installieren und starten wir den PartitionsManager. Stellt die einzelnen Partitionen so her, wie sie hier zu sehen sind (die Größe muss stimmen, ich musste bei mir seltsamerweise die letzte Partition verschieben, um die 217KB am Ende der Platte mit in die C: - Partition einbauen zu können):

Frei: 1,00 MB
Recovery: 400,00 MB NTFS HIDDEN
ESP: 300,00 MB FAT32
: 128,00 MB Other
C:Acer: 913,70 GB NTFS BOOT
Push Button Reset 17,00 GB NTFS HIDDEN

- Die Einstellung entspricht der 1000MB Festplatte, PartitionsTabelle GPT.
- Die Reihenfolge entspricht der Reihenfolge der Partitionen auf der Platte.

Sind die Partitionen angepasst, könnt ihr testen, ob sich der Recovery-Manager bereits willig zeigt.
Bei mir war das dann so, dass da eine andere Fehlermeldung stand:

Einige erforderliche Dateien fehlen. Verwenden Sie den Windows-Installationsdatenträger oder das Installationsmedium, um Probleme beim Starten des PCs zu beheben.


Startet das Partitionierungstool.

Weist folgenden Partitionen einen Laufwerksbuchstaben zu:
(Achtung: Es kann sein, dass sich Recovery keinen Buchstaben zuweisen lässt, dann markiert die Platte einfach als "Unhide"!)

- Recovery
- Push Button Reset

Übernehmt die Einstellungen im Programm und prüft, ob die Laufwerke im Arbeitsplatz sichtbar sind (Windows-Taste und E Drücken).
Entfernt nun den Laufwerksbuchstaben wieder.
Versteckt nun beide Partitionen.
Übernehmt die Einstellungen.

Probiert den Recovery Manager aus, jetzt sollte der Datenträger erstellt werden können.

Wenn nicht, macht die beiden Partitionen nochmals sichtbar und versteckt sie wieder. Bei mir hat es nach dem zweiten Mal verstecken dann funktioniert.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Tutorial Die Konfiguration der Festplatte entspricht nicht den Werkseinstellungen

Hallo,
ich denke, das macht sich in der Recovery- Rubrik deutlich sinnvoller.

- Verschoben -

Gruß
Mc Stender


Ps.: Danke. Ist sehr Ausführlich.
 
Oben