Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Treiberproblem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 491660" data-attributes="member: 38557"><p>Hallo,</p><p>Humoristisch gemeint, das Windows zu gerne sich verrennt = abschmiert = in den Schrank springt.</p><p>Und, wenn ein Gerät "Sonderveranstalltungen" drinne hat, umso gerner.</p><p>-V90 Modem</p><p>DVB-T / Fernseh / Videokarten / Mediatasten / Bass-Tube seperat.</p><p>Alles Teile, die einen Treiber benötigen, weil Windows selber keine dabei hat. Oder nur Generische.</p><p>Z.b. Video-Treiber.</p><p>Auch der Chipsatz (damals noch extern untergebracht) hat Pufferstufen drinne,die die internen Prozesse deutlich beschleunigen.</p><p>Quasi der 2. bzw. 3 Gang. Außerdem konnten weitere Teile freigeschaltet werden. Daher wurden die Chipsatztreiber immer sehr früh installiert, damit Windows weiteres finden kann.</p><p></p><p>Und da ein heute aktuelles Win 10, entgegen MS-Behauptung, Treiber für Vista / Win 98 und selbst für Win 7 nicht immer akzeptiert (sogar durch eigne, ungeeignete überschreibt), will ich die Hardware wirklich nicht schlecht machen.</p><p></p><p>Nimm Software (ein Windows) was dazu past, dann kann das Gerät noch lange laufen.</p><p>So einfach ist das. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Für Win 10 sollte das Gerät eben nicht viel älter, als 6 Jahre sein, um "Gut" zu laufen.</p><p>Und bei 2015... Und da past der Preis kaum.</p><p></p><p>Auf älteren Geräten KANN Windows 10 leidlich laufen. Gut = passende, nicht generische Video-Treiber oder eben Chipsatztreiber.</p><p>Nun da ist meist sehr schnell dunkel und der 1. (langsame) Gang angesagt. Leider.</p><p></p><p>Selbst, wenn ein Windows 10 drauf läuft. Und gut läuft, kann nicht ausgeschlossen werden, das 1,2,3 die nächste Version / Versionsupdate das Gerät "abschießt".</p><p>Also funktionsunfähig zurückläst. Natürlich nicht das Problem von MS.</p><p></p><p>Sorry, aber alleine das, ist schon ein Risiko. Mit nagelneuen Geräten.</p><p></p><p>Also gut oder perfekt nenne ich nicht Windows.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p><p></p><p></p><p>Ps.: Da viele Probleme auf Überhitzung vom Chipsatz beruhen, halt der 1. Gang, schau halt mit dem Hw-Monitor nach. Denn der zeigt fast immer AUCH die Chipsatztemperatur an. Manchmal war´s das schon.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 491660, member: 38557"] Hallo, Humoristisch gemeint, das Windows zu gerne sich verrennt = abschmiert = in den Schrank springt. Und, wenn ein Gerät "Sonderveranstalltungen" drinne hat, umso gerner. -V90 Modem DVB-T / Fernseh / Videokarten / Mediatasten / Bass-Tube seperat. Alles Teile, die einen Treiber benötigen, weil Windows selber keine dabei hat. Oder nur Generische. Z.b. Video-Treiber. Auch der Chipsatz (damals noch extern untergebracht) hat Pufferstufen drinne,die die internen Prozesse deutlich beschleunigen. Quasi der 2. bzw. 3 Gang. Außerdem konnten weitere Teile freigeschaltet werden. Daher wurden die Chipsatztreiber immer sehr früh installiert, damit Windows weiteres finden kann. Und da ein heute aktuelles Win 10, entgegen MS-Behauptung, Treiber für Vista / Win 98 und selbst für Win 7 nicht immer akzeptiert (sogar durch eigne, ungeeignete überschreibt), will ich die Hardware wirklich nicht schlecht machen. Nimm Software (ein Windows) was dazu past, dann kann das Gerät noch lange laufen. So einfach ist das. :) Für Win 10 sollte das Gerät eben nicht viel älter, als 6 Jahre sein, um "Gut" zu laufen. Und bei 2015... Und da past der Preis kaum. Auf älteren Geräten KANN Windows 10 leidlich laufen. Gut = passende, nicht generische Video-Treiber oder eben Chipsatztreiber. Nun da ist meist sehr schnell dunkel und der 1. (langsame) Gang angesagt. Leider. Selbst, wenn ein Windows 10 drauf läuft. Und gut läuft, kann nicht ausgeschlossen werden, das 1,2,3 die nächste Version / Versionsupdate das Gerät "abschießt". Also funktionsunfähig zurückläst. Natürlich nicht das Problem von MS. Sorry, aber alleine das, ist schon ein Risiko. Mit nagelneuen Geräten. Also gut oder perfekt nenne ich nicht Windows. Gruß Mc Stender Ps.: Da viele Probleme auf Überhitzung vom Chipsatz beruhen, halt der 1. Gang, schau halt mit dem Hw-Monitor nach. Denn der zeigt fast immer AUCH die Chipsatztemperatur an. Manchmal war´s das schon. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Treiberproblem
Oben