Hallo,
habe ein oben genanntes Notebook. Nach einer Neuinstallation habe ich auf der Intel-Webside die Autodetectfunktion benutzt.
Nur ließ sich der Gafiktreiber nicht installieren, weil er laut Treiber "für das Objekt nicht vorgesehen ist". Trotzdem nervten mich diverse Anwendungen dass neuere Grafiktreiber da sind.
Danach auf der Acerside gesehn, dass es ein BIOS Update gibt und aufgezogen. Danach BIOS per F9 und F10 reseted.
Jetzt drück ich auf den Startknopf kurz und die ONtaste sowie die Batterielampe leuchten ne halbe Sekunde blau. Erst wenn man länger draufdrückt geht er an. Ist das normal? Habe gehört, manche hätten so einen Sicherheitsmechanismus gegen unbeabsichtigtes Starten.
Auch wirft mir die Intelwebside nun ne Fehlermeldung nach unendlichen Suchen raus, Java scheint jetzt garnichtsmehr zu machen obwohl aktuell.
Kann mir da einer helfen?
Ist das normal dass er jetzt nach längeren Drücken angeht und dass sich der aktuellste Intel HD 4000 Treiber nicht installieren lässt?
Gruß
Surry
habe ein oben genanntes Notebook. Nach einer Neuinstallation habe ich auf der Intel-Webside die Autodetectfunktion benutzt.
Nur ließ sich der Gafiktreiber nicht installieren, weil er laut Treiber "für das Objekt nicht vorgesehen ist". Trotzdem nervten mich diverse Anwendungen dass neuere Grafiktreiber da sind.
Danach auf der Acerside gesehn, dass es ein BIOS Update gibt und aufgezogen. Danach BIOS per F9 und F10 reseted.
Jetzt drück ich auf den Startknopf kurz und die ONtaste sowie die Batterielampe leuchten ne halbe Sekunde blau. Erst wenn man länger draufdrückt geht er an. Ist das normal? Habe gehört, manche hätten so einen Sicherheitsmechanismus gegen unbeabsichtigtes Starten.
Auch wirft mir die Intelwebside nun ne Fehlermeldung nach unendlichen Suchen raus, Java scheint jetzt garnichtsmehr zu machen obwohl aktuell.
Kann mir da einer helfen?
Ist das normal dass er jetzt nach längeren Drücken angeht und dass sich der aktuellste Intel HD 4000 Treiber nicht installieren lässt?
Gruß
Surry