Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

Bakphoon

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Dank diesem thread konnte ich all Treiber auf Win 7 installieren, und sogar Skyrim spielen, aber sobald ich TF2 starten will bekomme ich eine Fehlermeldung, und der Bildschirm wird kurz schwarz, die Maus wird in die Mitte gesetzt, und dann nach ein paar Sekunden wird der Bildschirm wieder kurz schwarz, und geht wieder an. Das ganze wiederholte sich so lange bis ich die Intel GPU treiber deinstalliert habe. Dann hats aufgehört. Hab versucht eine andere Version aufzuspielen, es fing dann wieder an.

PS: Ich hab alle Windows Updates installiert, es hatte auch nichts gebracht.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

mußtest du sie deinstallieren oder reichte es den Hd4000 Treiber zu deaktivieren?
Kann dir zwar leider nicht helfen, würde mich (u. viell. auch andere) aber interessieren.
 

Bakphoon

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Zu deiner frage: ich musste den Treiber deinstallieren.

Aber inzwischen hab ich das Problem gelöst. Ich hab zusätzlich den Nvidia treiber auch deinstalliert, das System neu gestartet, und dann wieder die beiden Treiber von den jeweiligen Chipherstellern installiert. Zuerst die Intel, dann System Neugestartet und danach die Nvidia. Das Problem scheint jetzt weg zu sein.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

danke für die Rückmeldung.

Wichtig ist bei Optimus-Systemen ZUERST den HD4000 Intel-Treiber und dann erst den NVIDIA zu installieren, vielleicht hattest das vorher andersrum gehabt und daher dein Problem.
Und speziell bei den Grafiktreibern eben die Original-Herstellertreiber versuchen da um einiges aktueller als die bei acer.
 

Bakphoon

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Ich hatte 100% zuert den intel triber installiert gehabt. Es könnte natürlich aber sein, dass einer der Treiber vorher von der Acer-Seite war.
 

KeepCool83

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo, ich habe sehr aufmerksam diesen Threat verfolgt und bedanke mich bei allen für die super Beiträge!!!

Ich habe ebenfalls alles super unter Win7 64bit eingerichtet bekommen, einzig und allein das Display ist noch als Standart PnP Monitor in dem Geräte Manager angezeigt.
Habe schon alles mögliche versucht und ebenfalls auf der Herstellerpage eine .inf zu finden, alles leider absolut erfolglos.

Das Display bei mir ist ein AUO119E, Modell: B173RTN01.1

Wie habt ihr das mit dem Display hinbekommen.
Der ACER Chatsupport konnte mir leider nicht helfen, das dieser meinte, dass der Display Treiber in dem Grafikkartentreiber mit eingebunden ist, nur diesen originalen Treiber (Intel nicht Nvidia) bekomme ich nicht installiert, da für Win 8. Der von Intel direkt funktioniert natürlich, nur halt ohne das Display mit zu erkennen.

Hat vielleicht jemand eine Lösung? Verzweifle leider fast.

Herzlichen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,
seit Windows 98 ist ein entsprechender Treiber auch nicht mehr nötig.
Die Grafikkarte fragt den Monitor "Was kannst Du".
Der PnP Treiber ist dafür zuständig.

Dadurch kannst Du jeden Monitor / Projektor ohne großen Aufwand betreiben. Die Grenzen meldet das jeweilige Gerät an die Grafik.

Gruß
Mc Stender
 

KeepCool83

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo und herzlichen Dank für deine Antwort.

Vom Prinzip her stimme ich Dir da zu, da es sich hierbei jedoch um ein hochauflösendes LED Display handelt, sieht es momentan nich sehr hochauflösend aus und wird denke ich mal nicht so angesteuert wie es eigentlich sollte.

Ich kenne das z.B. von einigen externen Monitoren, welche Treiber mitgeliefert bekommen und danach das Bild merklich anders aussieht.

Trotzdem herzlichen dank und vielleicht finde ich ja noch etwas passendes.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,
die Grenzen werden übernmittelt, nicht eingestellt. :cool2:

Desktop, Rechtsklick, Grafikkarte und Einstellen / Bildschirmauflöung Erweitert Einstellen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Das Maximale bei 60Hz ist zumeist das beste Bild. Autosync am Monitor nicht vergessen. :wub:
 

TLM

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,

ich hab seit etwa einem Monat ein V3 und würde gerne ausprobieren, darauf Windows 7 zu installieren. Ich hab mir dazu jetzt diverse Threads durchgelesen und denke (hoffe?) ich krieg's jetzt hin, aber eine Frage habe ich noch:
Bei dem verlinkten Tutorial zum Win7 Clean Install (http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/49556-tutorial-windows-clean-install-pdf.html) wird bei der korrekten Reihenfolge der Treiber-Installation ein "Intel Management Engine Interface-Treiber" erwähnt. Diesen finde ich aber auch nicht auf der offiziellen Acer-Treiberliste für Win8. Heißt der da evtl. einfach anders? Könnte mir sonst jemand helfen, wie ich den richtigen finde?

Danke schon mal
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,

den Intel-Management-Engine-Treiber finde ich auf der offiziellen AcerTreiberliste unter WIN 8.1. Der heißt dort auch nicht anders.

Unter den Win 8-Treibern dürfte dort das Äquivalent der Intel iAMT Treiber sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zamperl

Guest
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo zusammen,
hab mir auch das 772G bestellt und möchte Win7 installieren. Ich hielt mich penibel an die hier beschriebenen Tipps, doch die Kiste fliegt mir mit BSODs (Bluescreens) nur so um die Ohren.
-Letzte BIOS Version 1.13 war bereits installiert
-Windows 7 x64 SP1 installiert und danach Chipset, Intel ME und AHCI. Zu den restlichen Treibern kam ich meist gar nicht -> Bluescreen, jedes Mal mit einer anderen Ursache, dieses Mal gar ohne Bug Check String, siehe Ahang.
-Memtest lief ohne Probleme durch
-Windows 7 bereits 3 mal neu installiert, langsam bin ich am Ende:angry:
Dann fand ich in den Events vielfach einen WHEA-Logger, siehe
Anhang.

Code:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger
Datum: 20.03.2014 11:29:09
Ereignis-ID: 18
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: LOKALER DIENST
Computer: Acer17
Beschreibung:
Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Ausnahme bei der Computerüberprüfung
Fehlertyp: Cachehierarchiefehler
Prozessor-ID: 0

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WHEA-Logger" Guid="{C26C4F3C-3F66-4E99-8F8A-39405CFED220}" />
<EventID>18</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-03-20T10:29:09.836807600Z" />
<EventRecordID>4418</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{BAAD615B-799A-4BA5-894F-5A0732E2F753}" />
<Execution ProcessID="1072" ThreadID="2188" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Acer17</Computer>
<Security UserID="S-1-5-19" />
</System>
<EventData>
<Data Name="ErrorSource">3</Data>
<Data Name="ApicId">0</Data>
<Data Name="MCABank">8</Data>
<Data Name="MciStat">0xae0000000040110a</Data>
<Data Name="MciAddr">0xffb06d80</Data>
<Data Name="MciMisc">0xb8a0000086</Data>
<Data Name="ErrorType">9</Data>
<Data Name="TransactionType">2</Data>
<Data Name="Participation">256</Data>
<Data Name="RequestType">0</Data>
<Data Name="MemorIO">256</Data>
<Data Name="MemHierarchyLvl">2</Data>
<Data Name="Timeout">256</Data>
<Data Name="OperationType">256</Data>
<Data Name="Channel">256</Data>
<Data Name="Length">928</Data>
<Data Name="RawData">435045521002FFFFFFFF03000100000002000000A0030000061D0A0014030E140000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000BDC407CF89B7184EB3C41F732CB57131FE6FF5E89C91C54CBA8865ABE14913BBE4A857382744CF0102000000000000000000000000000000000000000000000058010000C00000000102000001000000ADCC7698B447DB4BB65E16F193C4F3DB0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000018020000800000000102000000000000B0A03EDC44A19747B95B53FA242B6E1D0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000098020000080100000102000000000000011D1E8AF94257459C33565E5CC3F7E8000000000000000000000000000000000100000000000000000000000000000000000000000000007F010000000000000002010000020000C30603000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000007000000000000000000000000000000C306030000081000BFFBDA7FFFFBEBBF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000F50157A5EFE3DE43AC72249B573FAD2C03000000000000009F00820600000000806DB0FF000000000000000000000000000000000000000000000000000000000100000001000000CFC6C2382744CF010000000000000000000000000000000000000000080000000A114000000000AE806DB0FF00000000860000A0B80000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Data>
</EventData>
</Event>
Ich googelte mehrere Stunden, doch werde ich daraus nicht schlau. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?:)
 

Anhänge

  • Minidump.jpg
    Minidump.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 8
  • WHEA-Logger.png
    WHEA-Logger.png
    12 KB · Aufrufe: 7
Z

Zamperl

Guest
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Danke für den Tipp, hab gerade das System neu aufgesetzt.

  1. win 7 sp1 x64
  2. Chipset 9.4.0.1027
  3. Intel ME 9.5.14.1724
  4. VGA Intel 10.18.10.3277
  5. Nvidia 335.23
  6. BSOD im Anhang
Soll ich das Gerät wieder zurück schicken oder weiß noch wer bitte Rat?
 

Anhänge

  • Minidump.png
    Minidump.png
    17 KB · Aufrufe: 13

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,
da ist was mit den Interrupt´s im argen.

Intel und NVIDIA Treiber sind für Hybrid-Betrieb = 2 Grafikkarten gedacht ?

Das ist, was mir so einfällt.

Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Hallo,
ich würde mal die 2 Win 8.1 Treiber ganz weglassen und nur die win 8 Treiber von Acer benutzen, wenn ich trotz fehlender WIN 7-Unterstützung durch Acer unbedingt Win 7 installieren wollte. Win 8 ist nach meinem Gefühl -etwas - näher an Win 7 als Win 8.1. Aber ich bin da nicht sehr zuversichtlich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zamperl

Guest
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Stimmt, ich dachte die onboard Grafik benötigt auch einen Treiber. Also neu aufsetzen:

  1. win 7 sp1 x64
  2. Chipset 9.4.0.1027
  3. Intel ME 9.5.14.1724
  4. Microsoft .NET 4.5 für Nvidia
  5. Nach Reboot Bluescreen im Anhang
Was soll ich bitte tun?:eek:
 

Anhänge

  • Minidump.png
    Minidump.png
    18,9 KB · Aufrufe: 4

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Windows 7 64bit

Keine win 8.1 Treiber verwenden. ME ist Win 8.1. Die zu verwendenden Win 8 Treiber sind auf der Supportseite von Acer zu finden.
 
Z

Zamperl

Guest
AW: Treiber für Windows 7 64bit

wenn ich nvidia versuche zu installieren, dann sagt er zuerst einen intel treiber installieren....:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben