Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

transcendent

Neuer Benutzer
Hallo,

habe seit anfang an probleme mit meinem TM 7730g,
ich mußte ihn bereits nach 1 Monat zu acer einschicken,da dauernd sporadische bluescreens etc.

nachdem ich ihn wieder hatte,( reparaturhinweis von acer: mainboard ,fru, ram getauscht) war ich doch wieder glücklich, zu früh gefreut, ich weiß jetzt zumindest, dass ram sicher nicht getauscht wurden,was egal ist, sollten ok sein.

auf jeden fall spinnt er seit dem immer wieder: läßt sich nur sporadisch einschalten, bildschirm belibt einfach schwarz und er fährt meistens nicht hoch,obwohl ide geräusche und leds blinken, von 10 mal kommt er in unregeläßigen abständen 2x hoch.

die bios version ist ( werkseinstellung) 0.3308 und im bios steht auch komischerweise bei uuid nur ffffffff-fffffff .....

ich dachte, ich versuche mal ein bios update und habe auch auf der acer hp verschiedene neuere bios versionen gefunden, also starte ich im dos und rufe phlash16.exe auf, und egal welche der neueren bios versionen ich draufspielen will kommt zuerst die Fehlermeldung:
"BIOS rom file may be corrupt (checksum not zero )"
frage ob ich weitermachen will-ich sage ja

und danach:
Phoenix Phlash16 error: The specified module not found in the rom or the image file.

danach kann ich nur neustarten

ich habe es mit version 3503, 3507 und 3611 versucht, da geht einfach keine davon

weiß jemand rat ?

danke
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

transcendent schrieb:
per boot cd caldera dos
Brav! ;)
Gab' auch schon welche, die den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung als "DOS" bezeichnet haben...

Lad' vor dem Flashen die BIOS Setup defaults und versuch's nochmal.
Sind alle Dateien des heruntergeladenen Updates im selben Verzeichnis?

cheers, Swordfish
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Brav! ;)
Gab' auch schon welche, die den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung als "DOS" bezeichnet haben...

Lad' vor dem Flashen die BIOS Setup defaults und versuch's nochmal.
Sind alle Dateien des heruntergeladenen Updates im selben Verzeichnis?

cheers, Swordfish

LOL,habe schon viele bios geflasht und immer mit erfolg,aber bei acer bin ich scheinbar an meine grenzen gestoßen....
habe die bios defaults geladen ,nur boot reihenfolge verändert,beide files,phlash16 und bios file sind im image (und im selben verzeichnis) integriert und andererseits noch auf der c platte,wo ich von dos hinkomme , und beides geht nicht :(
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Ich trau' mich's fast nicht fragen: Nochmal einschicken willst ihn nicht, oder? *duck*

cheers, Swordfish
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Ich trau' mich's fast nicht fragen: Nochmal einschicken willst ihn nicht, oder? *duck*

cheers, Swordfish

nein ...nicht unbedingt :(
aber wenn ich es nicht hinbekomme,dann belibt mir nichts anderes übrig, das einzig Positive ist dass es wirklich nur ca 9 tage dauert beim acer service in CZ :]

ich trau mich zwar nicht, aber soll ich das winphlash unter xp probieren ?

l.G

Monica
 

SIGSauer

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Klar geht das BIOS update. Ich hatte noch bei keinem einzigen Modell irgend welche Probleme gehabt. Die BIOS-update dateien die du runterladen kannst packst du in einem ordner und bennenst ihn z.b. 7730. Bootest dos und gibst ein 7730. puff und schon klappt es. (Du musst praktisch nur den ordner öffnen)

Und zu deiner behauptung das Acer ram tausch hingeschrieben hat und es nicht gemacht hat ist absolut unmöglich. Die Techniker werden sehr streng kontrolliert und die Lagerbestände werden kontrolliert. Also, wenn da steht ram getauscht, dann ist das auch so.

Ansonsten mach dir ne Crisis disk....

P.S. Unsere Kunden sind alle von den 7730 begeistert, egal ob aspire oder travelmate
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Darauf will ich bei einem instabilen Windows keine Empfehlung abgeben. Nur soviel: Wenn Du vor dem flashen einen Bluescreen hast gibt das sicher einen genialen Adrenalinschub...

cheers, Swordfish
die bluescreens habe ich jetzt nicht mehr also unter xp läuft eigentlich alles,(außer dass ich beim brennen fehler hatte ) da der laptop eingefroren ist.

habe ja zur sicherheit alles gesichert..schon gestern für den fall der fälle
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Klar geht das BIOS update. Ich hatte noch bei keinem einzigen Modell irgend welche Probleme gehabt. Die BIOS-update dateien die du runterladen kannst packst du in einem ordner und bennenst ihn z.b. 7730. Bootest dos und gibst ein 7730. puff und schon klappt es. (Du musst praktisch nur den ordner öffnen)

Und zu deiner behauptung das Acer ram tausch hingeschrieben hat und es nicht gemacht hat ist absolut unmöglich. Die Techniker werden sehr streng kontrolliert und die Lagerbestände werden kontrolliert. Also, wenn da steht ram getauscht, dann ist das auch so.

Ansonsten mach dir ne Crisis disk....

P.S. Unsere Kunden sind alle von den 7730 begeistert, egal ob aspire oder travelmate

das mit de ordner öffnen habe ich so gemacht- mein ordner heißt nur "V" :D
und schon hat es "puff" nicht geklappt....

und wegen dem ram weiß ich es,weil ich sie markiert habe... und sie genauso markiert wiederkamen

crisis dik kann ich nur mit floppy machen, auf eine floppy passt das bios aber nicht rauf
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Dann kannst Du's schon riskieren.

cheers, Swordfish

@SIGSauer: !?
das caldera dos ist ein image und ich habe die bios files ins image integriert, was auch egal ist, er bootet und sagt,caldera liegt auf A; und die bios files auf R:

und sogar wenn ich auf den ordner "V" auf C:\ zugreife habe ich gleiche fehlermeldung
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Dacht' ich mir aber sicher ist sicher. ;)
Winflash?

cheers, Swordfish
welche bios version schlägst du vor ? habe von der letzten nichts gutes gehört...

ich probier es (winphlash) mal am abend ...und bisdato kann ich noch was arbeiten ;o), dann kann ich gleich morgen in der früh den kaputten laptop einschicken

(mich würde ja nur interessieren wie es statistisch ausschaut wieviele davon gelingen und wieviele den flashrom/ bios zerschießen )

soll ich winphlash besser im abgesicherten modus ausführen ?

thx
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

Andyxmas empfiehlt Version 0.3509 - aber das gibt's bei Acer nicht. Du könntest ja bei einer erneuten Einschickaktion darauf bestehen, genau das geflasht zu bekommen.
Ich würd v0.3503 nehmen. Versionsmäßig aufwärts wird's - was man so liest - nur schlechter.

transcendent schrieb:
soll ich winphlash besser im abgesicherten modus ausführen?
Sollte egal sein.

cheers, Swordfish
 

transcendent

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 7730g bios - flashen nicht möglich

so,habe ihn jetzt schon geflasht und die gute nachricht ist:
habe jetzt version 3503 :)

die schlechte nachricht ist: scheinbar hat das nichts an meinem start problem geändert

ich versuch jetzt mal xp neuzuinstallieren....

danke für deine hilfe swordfish !
 
Oben