TravelMate 7520g Hitzeproblem

Belthil

Neuer Benutzer
Guten Tag.

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein TravelMate 7520g nach relativ kurzer Zeit sehr heiß wird. Unter Windows-Betrieb stört das nicht weiter, wenn man aber jedoch irgendeine grafische Anwendung startet (egal ob alte oder ganz alte Spiele bzw. 3D-Bearbeitungsprogramme), wird der Screen, ausgehend von den Ecken, einfach weiß. Also nicht sofort, sondern über mehrere Sekunden, in denen sich das Bild verabschiedet.

Ebenso ist der gesamte linke und teilweise mittlere Bereich des Laptops stark überhitzt. Meine Vermutung geht in Richtung Grafikkarte/-nlüfter. Staub wurde entfernt. Als Treiber verwende ich den XP-Treiber von der Acer Seite.
Das Problem ist aber generell erst unter WindowsXP aufgetreten. Zuvor war standardmäßig Vista auf dem Laptop, habe aber nach einer Weile wieder auf XP umgestellt. Seitdem treten die Probleme auf. Anfangs erst nach einer wesentlich längeren Beanspruchung, mittlerweilen mehr oder weniger nach einigen Minuten.

Hat jemand eine andere Vermutung? Die Garantie ist leider seit ca 1 Monat abgelaufen (läuft da erfahrungsgemäß noch etwas über Kulanz?).

Vielen Dank für eure - hoffentlich baldigen - Antworten ;)

Grüße,
Belthil

PS: würde mir auch zutrauen den Lüfter selbst zu wechseln. Wärmeleitpaste usw ist im Haus. Allerdings finde ich nirgends den Lüfter als Ersatzteil... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Belthil

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 7520g Hitzeproblem

Hm... an die Lamellen hatte ich bei der Reinigung wirklich nicht gedacht. Werde das heute im Laufe des Tages ausprobieren. Rest des Lüfters war aber an und für sich sauber bzw wurde von mir vom Staub befreit.

Danke schonmal, für die schnelle Antwort. Hoffe, es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 7520g Hitzeproblem

Gerade die Lamellen verschmutzen und setzen sich zu, der Lüfter selbst kann sich kaum zusetzen.
 

Belthil

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 7520g Hitzeproblem

So, ich habe die letzten Tage nach einer ausführlichen Reinigung meinen Laptop einigen Tests unterzogen. Bisher funktioniert alles reibungslos. Der Laptop wird zwar noch warm, aber ist bei weitem nicht mehr so heiß wie zuvor.

Grund war wohl wirklich der Staub auf den Lamellen.

Vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe! :)

Der Thread kann dann auch hiermit geschlossen werden; Problem beseitigt.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 7520g Hitzeproblem

Das ist schön zu lesen. Warm wird er trotzdem - das ist klar. AMD-CPU, Northbridge, Grafik und Festplatten werden bei diesem Modell schon recht warm.
 
Oben