travelmate 6292 RAM und Festplatte erweitern

serigala

Neuer Benutzer
Hallo allerseits im Forum,
hab mir kürzlich das o. a. Gerät zugelegt und hab jetzt mal dran gedacht, RAM und Festplatte zu vergrößern. Leider enthält das Handbuch keine entsprechende Anleitung. Ich hab mal unten aufgemacht, aber ohne Anleitung befürchte ich, etwas kaputt zu machen beim Austauschen der Teile. Weiß hier jemand, wo ich eine hilfreiche Anleitung/Abbildung dazu finden kann oder kann mir jemand unmittelbar helfen? - Ich hab auch schon entsprechend gegoogelt - ohne Erfolg.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi serigala!

Du hast Dich schon für bestimmte Teile entschieden?
Platte austauschen ist relativ einfach. Kaputt machen kannst da nix.
Sei einfach vorsichtig im Umgang mit den Teilen und entlade Dich vorher,
indem Du einen Heizkörper anfasst und nicht auf Syntetik-Teppich rumrennst.
Denn statische Entladungen an elektronischen Bauteilen führen zu deren Tod.

Generelle Anleitungen zum Austauschen der Hardware findest bei
Computerbild.de und Chip.de.

Auch solltest Du bedenken, dass Du auf der neuen Platte KEINE
Recovery-Partition mehr drauf hast - falls Du nicht vorher die "alte"
Platte auf die neue kopierst. Dabei könnte Dir Acronis True Image
ab der Version 11 helfen, wenn Du die Möglichkeit hast, die neue Platte
extern anzuschliessen.

Beim RAM wirst sicher schon mitbekommen haben, dass Du bei einem
Umsteig von 2 auf 4GB nur ca 3GB nutzen kannst wenn Du ein 32-bit-
Betriebssystem installiert hast. Die vollen 4GB stehen erst zur Verfügung
wenn Du ein 64-bittiges System installierst. Der Umstieg lohnt aber in den
seltensten Fällen.



Gruss Marco
 

serigala

Neuer Benutzer
Was die FP betrifft, bietet sich glaub ich Travelstar/Hitachi 500 GB an. Oder tut`s auch die deutlich billigere 500er Scorpio von WD?
Für die Erweiterung des Hauptspeichers um einen Baustein wäre ich dankbar für einen kauf-Tipp.
Die Festplatte lässt sich leicht rausnehmen bzw. ersetzen. Ein Problem hab ich mit dem RAM-Stein. Ich weiß nicht, wie ich an den Einsatzrahmen dran komme. Der muss doch sicher nach oben gezogen werden? Irgendwie schaff ich das nicht ohne Gewaltanwendung. ;(
- Hoffentlich mach ich nicht doch noch was kaputt!

OK - ich hab eben rausgefunden, wie der RAM-Baustein zu setzen ist.
Vielen Dank - alles klar!
 

Apocalypse

AMD VISIONist
Hallo serigala,

wie du schon herrausgefunden hast,sind am Ram links u.rechts so kleine ösen die nach aussen zu klicken sind u. somit den ram frei-gibt zum herrausnehmen.
:)

Beim kauf der HDD ist die BAUhöhe zu beachten. manche hdd´s sind 12mm hoch u. andere nur 9mm.
Einfach mal nach deiner jetzigen HDD gucken was die für eine höhe hat u. dann weiter gucken.

Ich habe in meinem 2Hitachi 250er platten drin u. bin soweit schon zufrieden mit denen aber ein kritik punkt,die sind nicht ganz so leise.

greetz..
 

serigala

Neuer Benutzer
Original von Apocalypse
Ich habe in meinem 2Hitachi 250er platten drin u. bin soweit schon zufrieden mit denen aber ein kritik punkt,die sind nicht ganz so leise.


Die Geräuschentwicklung wäre in der Tat ein Kritikpunkt (meine Frau ist da sehr empfindlich ;).
SAMSUNGs HM500LI wird, was das betrifft, mit 22 db beworben. Die Maße scheinen zu stimmen, der Preis relativ günstig.
Was ist davon zu halten?
 
Oben