TravelMate 5740G-unbekannte Laufwerke - Backup mit Ghost

heinzjung

Neuer Benutzer
Bei meinem neuen Acer-Notebook "ACER TravelMate 5740G-434G32Mn" finde ich neben dem Laufwerk C noch zwei unbenannte Laufwerke, die im Acer-Handbuch an keiner Stelle erwähnt werden. Eines dieser Laufwerk ist als aktiv gekennzeichnet. Das Laufwerk C, ebenfalls aktiv, wurde mit Paragon um ein erweitertes Laufwerk mit den logischen Laufwerken D un E erweitert.
Beim Versuch eines Backup auf ein externes Laufwerk mit Ghost 15 wurden die Laufwerke C, D, E nicht erkannt. Symantec erklärt, dass nur ein Laufwerk aktiv sein darf.
Was ist zu tun? Welchen Sinn haben die beiden unbenannten Laufwerke auf dem Computer?
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5740G-unbekannte Laufwerke - Backup mit Ghost

@ heinzjung

  • eine Partition ist die Recovery Partition PQService - ca. 14 GB groß und vermutlich aktiv
  • zweite Partition vermutlich Windows 7 "System Reserved" Partition - ca. 100 MB groß - beinhaltet beispielsweise Daten zur Systemwiederherstellung
Diese Partitionen sollten allerdings auch unter Windows 7 innerhalb der Datenträgerverwaltung angezeigt werden !

Hast Du die Recovery DVDs schon erstellt ? Sofern das nach der bereits stattgefundenen Veränderung der Partitionen überhaupt noch funktioniert ?!

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html
 

heinzjung

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5740G-unbekannte Laufwerke - Backup mit Ghost

Danke!
Das System muss reaktiviert werden mit der von Acer bereitgestellten Recoverydisk.
Aber dann habe ich mit der Partitionierung und dem Ghost-Backup wieder das gleiche Problem, dass ich 2 aktive Laufwerke habe und Ghost dann streikt. Was passiert, wenn ich C deaktiviere? Ob dann Ghost alle Laufwerke anzeigt?
Freundliche Grüße
Heinz Jung
 
Oben