Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

americanaccounts

Neuer Benutzer
Hi,

ich habe einen Laptop geschenkt bekommen, nämlich ein Acer Travel Mate 5530, allerdings erbringt dieser nicht die entsprechende Leistung.
Das merke ich zum Einen daran, dass mein Bruder mit einem schlechteren PC Spiele schneller als ich läd und zum Anderen, dass die Vista-Bewertung "schwankt".

Es ist nämlich ganz komisch: also wenn ich mein System neu aufsetze mit der Recovery CD Vista Home Edition, dann bekommt mein Computer (ohne, dass irgendwelche Treiber installiert sind) eine Vista-Bewertung von 1,0.
Dann beginnt der Acer-Laptop mit einer Installation von Treibern für den Card-Reader, die Webcam, Bluetooth usw. und eben auch Grafiktreiber.
Wenn der Computer dann fertig ist und eigentlich am besten eingerichtet sein soll, wird eine neue Vista-Bewertung geladen und ich bekomme eine Bewertung von 3,2.

Ich meine ich würde nicht viel auf eine Vista-Bewertung geben, meinetwegen können dir mir auch ne 6 geben, solange mein System leistungsgemäß läuft, aber das tut es nicht!

Ich habe den Laptop inzwischen schon 3 Monate, weil das komische war, dass der ne Zeitlang mal seine gute Leistung erbracht hat und dann fing es wie vom einen auf den anderen Tag wieder an lahm zu werden (ich hatte auch ein Virus, deshalb habe ich das System neu aufgesetzt und jetzt ist mein Laptop halt wieder so langsam).

Ja was will ich jetzt?
Also hat jmd. vllt zufällig auch ein Travel Mate 5530 und kennt das Problem, wenn ja wie kann ich es beheben?
Was habe ich sonst noch für Möglichkeiten die entsprechende Leistung zu erbringen - ich will meinen Laptop ja schließlich voll auskosten?

Ich habe im Internet schon nach Radeon HD 3200 Treibern gegoogelt, allerdings nur ein Allrounder-Treiberpacket gefunden, was auch noch andere Radeon Treiber abdeckt - was ich komisch finde, auf der Ati Seite: Drivers & Software gibt es keine Treiber für HD 3200.

Ich weiß nicht, ob es benötigt wird, hier noch einige Infos zu meinem System:

-AMD Turion X2 dual-core mobile technology RM70 (2Ghz, 1MB L2 cahe)
-Up to 896 MB ATI Radeon HD 3200 Graphics HyperMemory
-2GB DDR2
-250GB Festplatte

Gruß
Micha

EDIT:
Was ich jetzt schon gefühlte 100mal gemacht habe, ist mir den ATI-Uninstaller gedownloaded und das Allrounder-Treiberpaket auf meinem Computer installiert - natürlich - ohne Erfolg.

Achso und ich kann versichern, dass 100% was nicht stimmt, weil selbst Half Life 1 stockert. (21FPS oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

Hallo America...

schau mal hier o. aber guck mal nach "Omega" treiber im Netz.
Greetz,André~Apo

in good old Germany. ;)
 

americanaccounts

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

Hi,
gucke mir den Link mal an, vorweg kann ich aber sagen, dass ich nach Omega-Treibern schon geguckt habe und dummerweise festgestellt habe, dass es für meine Graka keine Omega-Treiber gibt, jedenfalls noch nicht. Auf der offiziellen Homepage steht: "are coming soon".
Bin mal im Link schnüstern - bis dahin gruß

EDIT:
Naja ich habe mir den Link angeguckt, allerdings geht es da ja um die Graka"ATI Mobility Radeon HD 2600 (512Mb)" und ich habe ja eine andere. Trotzdem danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

als kurze info, je höher die vista-bewertung ist desto besser ;) das höchste ist eine 5,9
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

AmericanAcc.. ja,das geht´s um meine HD 2600. aber in dem beitrag ist auch ein link für TREIBER der ATI MOBILITY serie... da sollteste die Treiber mal probieren.

grüße
 

americanaccounts

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

als kurze info, je höher die vista-bewertung ist desto besser ;) das höchste ist eine 5,9
Oh gott sicher steht das da auch, aber ich bin i-wie von Schulnoten ausgegangen -.- Dann sag ich mal völlig unabhängig von meiner Vista-Bewertung, dass trotzdem etwas nicht stimmt.

ja,das geht´s um meine HD 2600. aber in dem beitrag ist auch ein link für TREIBER der ATI MOBILITY serie... da sollteste die Treiber mal probieren.

Achso. Wird gemacht! -Ich meld mich wieder
 
H

Honk

Guest
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

Moin
Ich habe zimlich das gleiche Problem!

Ich habe den Travelmate 5530 mit der Grafikkarte "Radeon HD 3200" mit Vista.

Folgendes Problem tritt von Zeit zu Zeit auf:
Ohne das ich etwas mache (habe es getestet, also auch wenn der rechner ohne anwendung nur an ist ) bekomme ich einen weißen Bildschirm mit komischen streifen.
Habe auch schon einen externen Monitor angeschlossen, dann funktioniert alles wieder (lässt auf Software fehler schlißen, oder???)

Ich Vermute das der Treiber der Karte der Fehler ist, finde aber keinen aktuellen, zumindest funktioniert der 9.12er nicht



Hoffe das ihr eine Antwort habt die mir weiterhilft (Link zu aktuellem Treiber währe spitze)

mfg aus Schweden
Falk
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

hallo Honk,

weißen bildschirm mit streifen könnte der Inverter sein, also die verbindung vom Monitor zum Mainboard.

Treiber dürfte es nicht sein da es ja mit Externen Moni. ja geht.
Ansonsten die Orginal Acer Treiber drauf machen, zuvor aber die alten Deinstallieren.

Falls noch Garantie drauf ist, einschicken.

Grüße..viel erfolg.
 
H

Honk

Guest
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

@ Apocalypse
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe am Anfang auch gedacht, das es die Verbindung zwischen Monitor und Mainboard ist, aber das Phänomen mit dem ext. Moni. macht mich doch irgendwie stutzig.

Habe da folgendes ausprobiert, als das Problem "Weißer Bildschirm" auftauchte:

-Bildschirm zuklappen und wieder aufklappen, hatt keine wirkung. Bild ist weiterhin weiß. Auch bei mehrmaligem wiederholen.

-Rechner in Ruhezustand versätzt (ohne den Schleppi zu berühren), beim "aufwecken" habe ich meistens wieder ein Bild.

-Ext. Moni. Anschlißen (Kable war ständig am Schleppi, habe nur das andere Ende der Kabels an den Externen Angeschossen, damit ich den Schleppi nicht Berühren muss)
Der Bildschirm des Schleppis geht dann ja kurz aus und wieder an (soweit normal).
Danach habe ich aber wieder ein Bild auf beiden Monis. Das klappt immer.

Deswegen Vermute ich das die GK ein Problem hat.

mfg Honk

PS: Habe Originaltreiber wieder installiert, Problem besteht weiterhin.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

tja,dann wirds wohl doch das MB sein..

da hilft nur einschicken u.hoffen das es schnell geht. ;)
 
H

Honk

Guest
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

Nein :eek: , Fuck ;(!
Sowas wollte ich nicht lesen. X(

Trotzdem Danke "Apocalypse" für deine Mühen und Einschätzungen! (Daumen hoch)

Ich brauche den Schleppi, da ich Beruflich ständig zwischen Schweden und Österreich hin und her Fliege.
Hinzu kommt das die Garantie natürlich seit 3 monaten abgelaufen ist.

Wie schätzt du (ihr) das Preislich ab, (ist mein Privater)
lohnt sich das bei einem Travelmate 5530 überhaupt??(
Oder lieber gleich einen neuen??(

Bei Autocad 3D-Zeichnungen hat das mit ihm eh nicht richtig spass gemacht :rolleyes: (beim Zocken neuerer Spiele übrigens auch nicht, wobei es beides bedingt ging).
Zum Programmieren von CNC-Maschinen hat er locker ausgereicht.

Ich war (bin) mit ihm sonnt soweit sehr zufrieden!

mfg
Honk
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Travelmate 5530 - Grafiktreiber Problem ATI - Radeon HD 3200

hehe.. :)

Also wenn Garantie noch vorhanden ist, ist es ein versuch wert. <- Hat sich ja erledigt. :)
Wenn keine mehr drauf ist, dann lohnt sich ein Mainboard Kauf und Umbau nicht wirklich.

Vorallem nicht nach deinen ansprüchen am Lappi.

CAD Programme brauchen leistung vom Cpu u. vom Arbeitsspeicher, Festplatten platz für alle die Projekte.

Demnach kommt nur noch ein neuer Lappi in frage.. (Schau mal hier im Unterforum Kaufempfehlungen nach.) Je nach Finanz.rahmen.
ODER aber wenn´s nicht mehr so MOBIL sein muss dann wohl eher ein richtig Leistungsfähiger Stand-Pc.

Was ja bei CAD wichtig is,ißt ein Großer Bildschirm.
Und mittlerweile gibt es ja auch schon 18Zoll Laptop´s die dann aber je nach Geschmack nicht mehr so Mobil anzusehen sind. :)

Dein alten kannste ja zur not für Bastler verscherbeln, die HDD kannst ja immernoch Extern nutzen.

grüße.. und et wird schon wieder. :)
 
Oben